Nachlieferung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nachlieferung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Nachlieferung ist ein Begriff im Zusammenhang mit dem Wertpapierhandel, insbesondere in den Aktienmärkten.
Es bezieht sich auf die Lieferung von Wertpapieren, die bei einer Transaktion nicht sofort verfügbar sind und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeliefert werden müssen. Wenn ein Investor eine Wertpapiertransaktion abschließt, kann es vorkommen, dass die gewünschten Wertpapiere, die er erwerben möchte, nicht sofort verfügbar sind. In solchen Fällen kann eine Nachlieferung erforderlich sein, um den Handel abzuschließen. Dies geschieht in der Regel, wenn die entsprechenden Wertpapiere nicht auf dem Markt verfügbar sind oder wenn eine erweiterte Abwicklungszeit benötigt wird. Die Nachlieferung wird normalerweise zwischen dem Käufer und dem Verkäufer vereinbart und kann verschiedene Bedingungen und Fristen umfassen. Der Käufer kann beispielsweise eine bestimmte Anzahl von Handelstagen angeben, innerhalb derer die Nachlieferung erfolgen muss. Dies gibt dem Verkäufer die Möglichkeit, die benötigten Wertpapiere ausfindig zu machen und sie dem Käufer in angemessener Zeit zur Verfügung zu stellen. Es ist wichtig zu beachten, dass eine Nachlieferung mit bestimmten Risiken verbunden sein kann. Der Preis der Wertpapiere kann sich während der Wartezeit ändern, was zu Verlusten oder Gewinnen für den Käufer führen kann. Darüber hinaus kann die Nachlieferung zu zusätzlichen Gebühren oder Verzögerungen führen, die den Handelsprozess beeinflussen können. Insgesamt ist die Nachlieferung ein wichtiger Begriff im Bereich des Wertpapierhandels, der die Lieferung von Wertpapieren beschreibt, die bei einer Transaktion nicht sofort verfügbar sind. Durch die Vereinbarung von Bedingungen und Fristen für die Nachlieferung können Käufer und Verkäufer den Handel erfolgreich abschließen. Es ist jedoch wichtig, die Risiken und potenziellen Auswirkungen einer Nachlieferung zu verstehen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Auf Eulerpool.com erfahren Sie mehr über den Begriff Nachlieferung und andere relevante Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bieten wir umfassende und gut recherchierte Informationen, die Ihnen bei der Navigation in den komplexen Finanzmärkten helfen. Durch die Optimierung unserer Inhalte für Suchmaschinen stellen wir sicher, dass unsere Benutzer die Informationen erhalten, die sie suchen, und ihre Kenntnisse über Finanzthemen erweitern können. Besuchen Sie uns noch heute auf Eulerpool.com und entdecken Sie unser umfangreiches Glossar für Investoren in Kapitalmärkten.PRGF
PRGF steht für "Policy Reform Matrix, Grants, and Financial Instruments for Fiscal Consolidation". Es handelt sich um einen Finanzierungsmechanismus der Internationalen Währungsfonds (IWF), der darauf abzielt, politische Reformen, finanzielle Unterstützung...
Wiedereinstellung
Wiedereinstellung ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte Anwendung findet und sich insbesondere auf die Rückkehr eines Wertpapiers in den Handel bezieht. Es bezeichnet den Prozess, bei dem ein...
Preisaushang
Preisaushang Definition: Der Preisaushang ist ein wichtiges Instrument des Kapitalmarkts, das von Unternehmen genutzt wird, um den Markt über bevorstehende Preisänderungen zu informieren. Es stellt eine formelle öffentliche Ankündigung dar, in...
Computational Intelligence
Computational Intelligence - Definition und Bedeutung Computational Intelligence (CI) ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Entwicklung von computergestützten intelligenten Systemen befasst. Diese Systeme sind in der Lage, komplexe Aufgaben...
Overseas Assignment
Auslandsauftrag Ein Auslandsauftrag, also eine berufliche Tätigkeit im Ausland, bezieht sich auf die Entsendung von Mitarbeitern eines Unternehmens in ein anderes Land, um spezifische Projekte oder Aufgaben dort zu erfüllen. Diese...
Garantiezertifikate
Garantiezertifikate sind Finanzinstrumente, die dem Anleger die Sicherheit einer festgelegten Mindestrendite oder des Kapitals am Ende der Laufzeit garantieren. Es handelt sich hierbei um eine spezielle Form von strukturierten Finanzprodukten,...
Absolute Dominanz
Absolute Dominanz ist eine Theorie der Finanzmärkte, die sich auf die Vorherrschaft eines bestimmten Vermögenswerts oder einer bestimmten Anlageklasse in einem bestimmten Marktumfeld bezieht. Sie beschreibt den Zustand, in dem...
Regelbetrag
Definition: Der Begriff "Regelbetrag" bezieht sich auf einen vordefinierten Wert oder Schwellenwert, der in verschiedenen regulatorischen Zusammenhängen im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Dieser Betrag spielt eine wichtige Rolle bei...
Stammaktie
Stammaktie – Definition, Bedeutung und Anwendung im Aktienmarkt Die Stammaktie ist eine gängige Form von Aktien und repräsentiert den Eigentumsanteil einer Person oder Organisation an einem Unternehmen. Aktionäre mit Stammaktien haben...
Umsatzgeschäfte
Umsatzgeschäfte sind eine bedeutende Kategorie von Finanztransaktionen, die in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes stattfinden und die Handelsaktivitäten von Wertpapieren und anderen finanziellen Instrumenten betreffen. Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang...