Eulerpool Premium

Multifibre Agreement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Multifibre Agreement für Deutschland.

Multifibre Agreement Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Multifibre Agreement

Multifaser-Vereinbarung Die Multifaser-Vereinbarung (MFA) ist ein internationales Handelsabkommen, das im Jahre 1974 von den Mitgliedsländern der Welthandelsorganisation (WTO) eingeführt wurde.

Das Abkommen diente dazu, den Handel mit Textilien und Bekleidungsartikeln zu regulieren und zu kontrollieren. Die MFA war ein wesentlicher Bestandteil des Textilhandelsregimes und hatte das Ziel, die Entwicklungs- und Entwicklungsländer zu schützen, indem sie deren Textilindustrien vor der Konkurrenz der fortgeschrittenen industrialisierten Länder abschirmte. Die Vereinbarung legte quantitative Beschränkungen für den Import von Textil- und Bekleidungsprodukten fest und schuf somit ein System der Quoten, um den Markt zu begrenzen und gleichzeitig die einheimische Industrie zu fördern. Mit dem Inkrafttreten der MFA waren die Mitgliedsländer verpflichtet, für ihren Textilexport Quoten einzuhalten, um Überschwemmungen des Marktes zu vermeiden und die heimische Produktion zu schützen. Dies führte dazu, dass größere Länder mit entwickelten Textilindustrien ihre Produktionskapazität begrenzen mussten, während kleinere, weniger entwickelte Länder ihre Industrie ausbauen konnten. Die Multifaser-Vereinbarung lief bis zum Jahr 2005, als sie als Ergebnis der Uruguay-Runde der WTO durch das Abkommen über Textilien und Bekleidung (ATB) ersetzt wurde. Das ATB führte zu einer schrittweisen Abschaffung der Quoten und ermöglichte einen freieren Handel mit Textilien und Bekleidungsprodukten. Die Multifaser-Vereinbarung hatte eine beträchtliche Auswirkung auf den globalen Textilhandel. Sie formte die Industrie, half bestimmten Ländern, ihre Textilsektoren zu entwickeln, und führte zu einem Wandel in der globalen Arbeitsteilung. Durch ihre Regulierung des Textilhandels und die Förderung von Entwicklungsländern hinterließ die MFA einen bleibenden Einfluss auf die globale Wirtschaft. Eulerpool.com ist stolz darauf, diese umfangreiche Definition der Multifaser-Vereinbarung anzubieten. Als führende Quelle für Finanznachrichten und Anlageforschung bieten wir unseren Lesern jederzeit umfassende Informationen zu den wichtigsten Begriffen in den Bereichen Kapitalmärkte, Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Nicht-Pharmazeutische-Intervention

"Nicht-Pharmazeutische-Intervention" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine Strategie oder Maßnahme zu beschreiben, die nicht auf pharmazeutischen Produkten oder medizinischen Lösungen beruht. Diese Art...

Europäische Sozialcharta

Die Europäische Sozialcharta ist ein völkerrechtliches Instrument, das die sozialen Rechte und grundlegenden Prinzipien des sozialen Schutzes in Europa festlegt. Sie wurde im Jahr 1961 vom Europarat angenommen und trat...

Finderlohn

Finderlohn ist ein Begriff, der sich auf eine Form der Belohnung bezieht, die an eine Person gezahlt wird, die wertvolle Informationen über eine potenzielle Investition oder Geschäftsmöglichkeit bereitstellt. Der Finderlohn...

Vollperson

Vollperson – Definition und Bedeutung im Finanzwesen Die Vollperson, auch bekannt als Komplettinvestor, ist eine Bezeichnung, die im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Sie bezieht sich auf eine Einzelperson oder...

Realkreditinstitute

Realkreditinstitute sind spezielle Finanzinstitute, die sich auf die Vergabe von Krediten mit Immobilien als Sicherheiten spezialisiert haben. Dabei handelt es sich um Kreditinstitute, die in der Regel langfristige Darlehen anbieten,...

Bilanzdelikte

"Bilanzdelikte" ist ein Begriff aus dem Bereich der Rechnungslegung und bezieht sich auf betrügerische Handlungen, die im Zusammenhang mit der Erstellung und Darstellung von Unternehmensbilanzen stehen. Diese Delikte umfassen eine...

Wohnungsversorgung

Wohnungsversorgung bezieht sich auf den Prozess der Bereitstellung von Wohnraum für die Menschen. Es handelt sich um ein umfassendes Konzept, das verschiedene Aspekte der Wohnungsversorgungspolitik umfasst, darunter Maßnahmen zur Förderung...

Führungszeugnis

Führungszeugnis, ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, ist ein Dokument, das Informationen über die strafrechtliche Vergangenheit einer Person enthält. Es wird oft von Arbeitgebern und Behörden angefordert, um die Zuverlässigkeit...

Depositengeschäft

Depositengeschäft ist ein Begriff, der im Bereich des Bankwesens verwendet wird und sich auf verschiedene Finanzaktivitäten bezieht, bei denen eine Einzahlung von Geldern auf ein Konto oder andere gelöste finanzielle...

Antidumping-Verordnung

Antidumping-Verordnung – Definition und Bedeutung Die Antidumping-Verordnung ist ein rechtliches Instrument, das in vielen Ländern zum Einsatz kommt, um Dumpingpraktiken auf dem internationalen Handelsmarkt zu bekämpfen. Dieses Instrument wird in der...