Management by Breakthrough Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Management by Breakthrough für Deutschland.

Hayatının en iyi yatırımlarını yap
Management by Breakthrough, zu Deutsch auch als "Management durch Durchbruch" bezeichnet, ist ein strategischer Ansatz im Management, der darauf abzielt, Innovationen und Transformationen in einem Unternehmen voranzutreiben.
Dieser Ansatz basiert auf der Philosophie, dass kontinuierliche Verbesserungen allein nicht ausreichen, um das Unternehmen wirklich voranzubringen. Stattdessen ist ein entscheidender Durchbruch in der Denkweise und Vorgehensweise erforderlich, um bedeutende Veränderungen zu erzielen. Bei Management by Breakthrough geht es darum, durch radikale Veränderungen und innovative Lösungen Hindernisse zu überwinden und neue Wege zu beschreiten. Dieser Ansatz fördert eine Kultur des Risikos und der Offenheit gegenüber neuen Ideen, ohne sich von traditionellen Denkweisen einschränken zu lassen. Das Management identifiziert strategische Ziele und setzt gezielte Maßnahmen ein, um diese Ziele zu erreichen. Ein wichtiger Aspekt des Management by Breakthrough ist die Fähigkeit, Chancen zu erkennen und schnell darauf zu reagieren. Dies erfordert eine gründliche Analyse des Marktes und des Wettbewerbs sowie eine genaue Kenntnis der eigenen Stärken und Schwächen. Durch eine klare Ausrichtung der Ressourcen und den Einsatz von innovativen Technologien und Geschäftsmodellen kann das Unternehmen einen durchschlagenden Erfolg erzielen. Die Umsetzung des Management by Breakthrough erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen dem Top-Management und den Mitarbeitern auf allen Ebenen. Es ist wichtig, dass alle Mitglieder des Unternehmens die Ziele und Prinzipien des Managements verstehen und unterstützen. Eine offene und transparente Kommunikation ist unerlässlich, um das Engagement und die Zusammenarbeit aller Beteiligten zu fördern. Insgesamt kann das Management by Breakthrough dazu beitragen, dass ein Unternehmen seine Wettbewerbsfähigkeit verbessert und sich erfolgreich an sich ändernde Marktbedingungen anpasst. Durch die Schaffung einer Kultur des Wandels und der Innovation kann das Unternehmen langfristige Wachstumschancen nutzen und seinen Erfolg im Kapitalmarkt ausbauen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen zum Management by Breakthrough und anderen Fachbegriffen im Zusammenhang mit Investitionen in Kapitalmärkte, Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten. Unsere umfangreiche Glossar/ Lexikon ist eine vertrauenswürdige Quelle für Finanzfachbegriffe und bietet erstklassige Informationen für Investoren und Finanzprofis. Lassen Sie uns Ihnen helfen, Ihr Finanzwissen zu erweitern und Ihre Anlagestrategien zu verbessern.Zukunftssicherung des Arbeitnehmers
Die "Zukunftssicherung des Arbeitnehmers" ist ein Begriff, der sich auf verschiedene Strategien und Instrumente bezieht, die Arbeitnehmern dabei helfen sollen, finanzielle Sicherheit und Wohlstand für die Zukunft aufzubauen. Dieser Begriff...
Matrixdrucker
Matrixdrucker: Definition und Funktionen eines wichtigen Druckermodells in der Finanzwelt Ein Matrixdrucker ist ein Druckermodell, das in verschiedenen Bereichen der Finanzwelt, einschließlich der Kapitalmärkte, weit verbreitet ist. Mit seinen einzigartigen Funktionen...
Interviewer-Bias
Definition: Interviewer-Bias (Befrager-Bias) Der Interviewer-Bias, auch als Befrager-Bias bezeichnet, ist ein Phänomen, das bei der Durchführung von Interviews auftreten kann, bei dem der Interviewer bewusst oder unbewusst seine eigenen Vorurteile, Meinungen...
Klassismus
Klassismus ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf die Ungleichheit und soziale Hierarchie bei der Kapitalallokation bezieht. Es bezeichnet einen Zustand, in dem bestimmte...
Arrow
Arrow (Pfeil) Ein Pfeil (Arrow) ist eine technische Analysemethode in den Finanzmärkten, die zur Vorhersage von zukünftigen Kursbewegungen verwendet wird. Diese Methode basiert auf der grafischen Darstellung von Pfeilen, die in...
Impfstoff-Diplomatie
Impfstoff-Diplomatie ist ein Begriff, der sich auf den Einsatz von COVID-19-Impfstoffen als Instrument der internationalen politischen Beziehungen und des diplomatischen Austauschs bezieht. Infolge der globalen Pandemie sind die Impfstoffe zu...
Umweltschutzstrafrecht
Das Umweltschutzstrafrecht ist ein rechtlicher Rahmen, der darauf abzielt, die Umwelt vor schädlichen Auswirkungen wirtschaftlicher Tätigkeiten zu schützen. Es handelt sich um einen spezialisierten Zweig des Strafrechts, der darauf abzielt,...
Landesbetrieb
Landesbetrieb ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um einen staatlichen Geschäftsbetrieb auf Landesebene zu beschreiben. Diese Einrichtungen werden von den Landesregierungen betrieben und dienen dazu, öffentliche Dienstleistungen zu...
Markengesetz
Markengesetz, auch bekannt als das deutsche Markengesetz (MarkenG), ist eine gesetzliche Bestimmung in Deutschland, die den Schutz von Marken und deren Kennzeichnungen regelt. Das Markengesetz schafft ein rechtliches Framework, das...
Briefgrundschuld
Die Briefgrundschuld ist eine Form der Kreditsicherheit, die im deutschen Grundbuchrecht verankert ist. Sie stellt eine besondere Art der Grundschuld dar, bei der der Grundschuldbrief als öffentliche Urkunde existiert und...