Eulerpool Premium

Lohnrigiditäten Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lohnrigiditäten für Deutschland.

Lohnrigiditäten Definition
Terminal Access

Hayatının en iyi yatırımlarını yap

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
2 €'dan başlayarak güvence altına alın

Lohnrigiditäten

Definition von "Lohnrigiditäten": Lohnrigiditäten sind ein ökonomischer Begriff, der die Unelastizität oder Starrheit von Löhnen und Gehältern beschreibt.

Dies bedeutet, dass sich die Löhne und Gehälter nur langsam oder gar nicht an Veränderungen in der Wirtschaft anpassen. Es handelt sich um ein Phänomen, das insbesondere in kapitalistischen Märkten beobachtet wird, in denen Löhne und Gehälter durch den Arbeitsmarkt bestimmt werden. Lohnrigiditäten entstehen aufgrund verschiedener Faktoren und können sowohl auf der Angebots- als auch auf der Nachfrageseite des Arbeitsmarktes auftreten. Auf der Angebotsseite können beispielsweise starke Gewerkschaften oder kollektive Arbeitsverträge dazu führen, dass Löhne und Gehälter nur selten oder in festgelegten Intervallen angepasst werden. Diese starr vereinbarten Tarife können dazu führen, dass Unternehmen Schwierigkeiten haben, die Löhne den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen anzupassen. Auf der Nachfrageseite können Lohnrigiditäten auftreten, wenn Unternehmen aus verschiedenen Gründen zögern, die Löhne und Gehälter ihrer Mitarbeiter anzupassen. Ein Grund hierfür kann sein, dass Unternehmen befürchten, höhere Lohnkosten könnten ihre Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen. Darüber hinaus könnte die Unsicherheit über die langfristigen Aussichten für die Wirtschaft oder das Unternehmenswachstum dazu führen, dass Unternehmen Lohnanpassungen zurückhalten. Die Existenz von Lohnrigiditäten kann weitreichende Auswirkungen auf die Volkswirtschaft haben. Insbesondere in Zeiten der wirtschaftlichen Unsicherheit oder bei asymmetrischen Schocks können Lohnrigiditäten dazu führen, dass sich Arbeitsmärkte langsamer anpassen und zu höherer Arbeitslosigkeit führen. Darüber hinaus können starre Löhne auch die Effektivität der Geldpolitik beeinträchtigen, da höhere Löhne zu einem Anstieg der Inflation führen könnten. Insgesamt stellen Lohnrigiditäten ein wichtiges Thema für Investoren auf den Kapitalmärkten dar, da Veränderungen in den Löhnen und Gehältern Auswirkungen auf die Rentabilität von Unternehmen haben können. Eine genaue Kenntnis dieses Begriffs ist daher entscheidend, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen und Risiken zu bewerten. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, bietet Eulerpool.com ein umfangreiches Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Glossar umfasst Fachbegriffe aus verschiedenen Bereichen, darunter Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit der Veröffentlichung dieses Glossars auf Eulerpool.com ermöglichen wir Investoren einen einfachen Zugang zu fundiertem Wissen und unterstützen sie bei der Interpretation und Analyse von Begriffen wie "Lohnrigiditäten".
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Gatefolder

Gatefolder Ein Gatefolder, auch als Türfaltung bekannt, ist ein physisches Marketinginstrument, das in der Finanzbranche weit verbreitet ist. Dieses faltbare Werbematerial wird verwendet, um detaillierte Informationen über ein bestimmtes Finanzprodukt oder...

Pariser Börse

Die Pariser Börse, auch bekannt als Euronext Paris, ist einer der führenden Finanzmärkte Europas. Sie ist Teil der Euronext-Gruppe und fungiert als primärer Handelsplatz für Aktien, Anleihen, Derivate und andere...

Stablecoins

Stablecoins are a type of cryptocurrency that aims to maintain a stable value and reduce volatility in the market. Unlike other cryptocurrencies, whose values may fluctuate rapidly, often with no...

Geldordnung

Die Geldordnung, oder auch Geldsystem genannt, bezieht sich auf das Regelwerk und die Mechanismen, die die Schaffung, Verteilung und den Umlauf von Geld in einer Volkswirtschaft umfassen. Sie bildet das...

Duldungsschuldner

"Duldungsschuldner" beschreibt einen Begriff im deutschen Insolvenzrecht und bezieht sich auf eine Person oder ein Unternehmen, das in einer finanziell instabilen Situation nicht zahlungsfähig ist, jedoch vorübergehend geduldet wird, seine...

Absatzgemeinkosten

Definition von "Absatzgemeinkosten": Absatzgemeinkosten sind eine Kategorie von Kosten, die im Zusammenhang mit dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen anfallen. Diese Kosten umfassen allgemeine Aufwendungen, die nicht direkt einem bestimmten Produkt...

Neukeynesianische Makroökonomik, Weiterentwicklungen

Die "Neukeynesianische Makroökonomik, Weiterentwicklungen" bezieht sich auf eine Schule der modernen Makroökonomie, die auf den Grundlagen der klassischen keynesianischen Theorie aufbaut. Sie entstand aus der Notwendigkeit, die Begrenzungen der klassischen...

Sollkaufmann

"Sollkaufmann" ist ein Begriff aus dem deutschen Handelsrecht, der sich auf eine Einzelperson bezieht, die aufgrund ihrer regelmäßigen Geschäftstätigkeiten als Kaufmann gilt, auch wenn sie nicht im Handelsregister eingetragen ist....

Union der Leitenden Angestellten (ULA)

Die "Union der Leitenden Angestellten (ULA)" ist eine Interessenvertretung und Gewerkschaft für Führungskräfte in Deutschland. Sie wurde im Jahr 1949 gegründet und hat seitdem eine wichtige Rolle bei der Vertretung...

Sicherungsvermögen

Sicherungsvermögen ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte und bezieht sich auf Vermögenswerte, die zur Absicherung von Verpflichtungen verwendet werden. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Vermögenswerte,...