Eulerpool Premium

Leerfahrt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Leerfahrt für Deutschland.

Leerfahrt Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Leerfahrt

Leerfahrt (Empty Run) bezieht sich auf eine Investitionsstrategie im Kapitalmarkt, bei der ein Investor eine Transaktion nicht abwickelt oder eine Anlagemöglichkeit nicht nutzt, um potenzielle Verluste zu vermeiden oder die Risiken zu minimieren.

Diese Entscheidung wird getroffen, wenn der Anleger der Auffassung ist, dass die Marktkonditionen unsicher sind oder wenn er glaubt, dass potenzielle Renditen nicht ausreichen, um die eingegangenen Risiken zu rechtfertigen. Eine Leerfahrt kann verschiedene Formen annehmen. Anleger können beispielsweise eine Transaktion vorzeitig beenden, nachdem sie eine geringe Rendite oder Verluste erzielt haben. Diese Strategie kann genutzt werden, um das Kapital zu schützen und die Sicherheit des Portfolios zu wahren. Ein anderer Ansatz besteht darin, auf eine potenzielle Anlagemöglichkeit zu verzichten, wenn der Markt volatil ist und das Risiko eines Kapitalverlusts hoch erscheint. Die Entscheidung für eine Leerfahrt basiert oft auf einer umfassenden Analyse der aktuellen Situation und einer Prognose für die zukünftige Marktentwicklung. Dies erfordert die sorgfältige Berücksichtigung verschiedener Faktoren wie wirtschaftlicher Indikatoren, Unternehmensleistung, Marktstimmung und geopolitischer Ereignisse. Um den bestmöglichen Zeitpunkt für eine Leerfahrt zu bestimmen, verlassen sich professionelle Investoren oft auf technische Analysen, fundamentale Bewertungen und Risikomanagementstrategien. Es ist wichtig zu beachten, dass Leerfahrten nicht immer erfolgreiche Strategien sind. Obwohl sie in einigen Fällen dazu beitragen können, Verluste zu minimieren und Kapital zu schützen, können sie auch den potenziellen Gewinn begrenzen und Chancen verpassen. Daher sollten Investoren ihre Risikotoleranz, Anlageziele und den Zeithorizont berücksichtigen, bevor sie eine Entscheidung für eine Leerfahrt treffen. Insgesamt ist die Leerfahrt eine Investitionsstrategie, die darauf abzielt, das Potenzial für Verluste zu reduzieren und das Anlageportfolio zu schützen. Sie erfordert eine sorgfältige Analyse des Marktes und eine fundierte Entscheidungsfindung, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Durch die Implementierung solcher strategischer Leerfahrten können Investoren ein ausgewogenes Risiko-Rendite-Verhältnis anstreben und ihre langfristigen Anlageziele erreichen.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Abstinenztheorie

Die Abstinenztheorie, auch bekannt als Theorie des Verzichts, ist eine wirtschaftliche Theorie, die besagt, dass Investoren abstinent bleiben sollten, indem sie es vermeiden, ihr investiertes Kapital zu verkaufen oder zu...

Stabilisierung der mineralischen Exporterlöse

Stabilisierung der mineralischen Exporterlöse bezieht sich auf den Prozess, bei dem Maßnahmen ergriffen werden, um die Schwankungen der Erlöse aus mineralischen Exporten zu minimieren. Dieser Begriff ist insbesondere im Zusammenhang...

Zweitmarke

Zweitmarke ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings und bezeichnet eine zusätzliche Marke, die von einem Unternehmen eingeführt wird, um ein spezifisches Markensegment zu bedienen. Diese zusätzliche Marke kann...

Verdienststatistik

Verdienststatistik ist eine Fachterminologie im Bereich der Kapitalmärkte, die sich auf die statistische Analyse von Einkommen und Erträgen bezieht. Sie bietet Investoren und Finanzexperten entscheidende Informationen über die Gewinn- und...

Pflichtteilanspruch

Der Pflichtteilanspruch bezieht sich auf das Recht eines bestimmten Erben, einen festgelegten Anteil des Nachlasses zu beanspruchen, auch wenn er durch ein Testament oder einen Erbvertrag von der Erbfolge ausgeschlossen...

EWGV

EWGV steht für "Europäische Wertpapierhandelsrichtlinie und Marktinfrastrukturverordnung" und ist eine EU-Verordnung, die erstmals im Jahr 2018 in Kraft trat. Die EWGV wurde eingeführt, um die Kapitalmärkte in der Europäischen Union...

Serviceorientierte Architektur

"Serviceorientierte Architektur", auch bekannt als SOA, ist ein moderner Ansatz für die Organisierung und Bereitstellung von Services in einer Unternehmensumgebung. Es ist eine Architektur, die darauf abzielt, verschiedene Anwendungen und...

NRT

NRT steht für "Netto-Renditekräfte", eine entscheidende Kennzahl, die bei der Bewertung von Anlagen in verschiedenen Kapitalmärkten, einschließlich Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen, verwendet wird. NRT misst die tatsächliche finanzielle...

Superlativ-Werbung

Definition: "Superlativ-Werbung" Superlativ-Werbung ist eine Marketingstrategie, bei der das Anpreisen von Produkten oder Dienstleistungen durch die Verwendung von übertriebenen und extrem positiven Aussagen erfolgt. Diese Werbeform bedient sich gezielt der...

Messgröße

Messgröße ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte quantifizierbare Variable oder Kennzahl zu beschreiben, die zur Messung und Bewertung von Daten oder Informationen in den...