Laffer-Kurve Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Laffer-Kurve für Deutschland.

Laffer-Kurve Definition

Hayatının en iyi yatırımlarını yap

2 €'dan başlayarak güvence altına alın

Laffer-Kurve

Die "Laffer-Kurve" ist ein Konzept, das in der Volkswirtschaftslehre zur Analyse der Beziehung zwischen Steuersätzen und Staatseinnahmen entwickelt wurde.

Benannt ist die Kurve nach dem amerikanischen Ökonomen Arthur Laffer, der sie in den 1970er Jahren bekannt machte. Die Laffer-Kurve illustriert den Zusammenhang zwischen dem Steuersatz und den tatsächlichen Steuereinnahmen eines Landes. Sie basiert auf der Annahme, dass sowohl ein zu hoher als auch ein zu niedriger Steuersatz zu geringeren Staatseinnahmen führen kann. Das Konzept der Laffer-Kurve beruht auf dem Prinzip, dass bei einem sehr niedrigen Steuersatz die Steuereinnahmen ebenfalls gering ausfallen, da es wenige Anreize für Steuerzahler gibt, ihre Einkommen zu versteuern. Auf der anderen Seite kann ein sehr hoher Steuersatz zu einer Abschreckung für Steuerzahler führen, ihre Einkommen zu deklarieren oder Steuern zu vermeiden, was ebenfalls zu einer Reduzierung der Staatseinnahmen führt. Die ideale Position auf der Laffer-Kurve liegt irgendwo zwischen diesen beiden Extremen. Ein optimales Steuerniveau kann erreicht werden, wodurch die Steuereinnahmen maximiert werden, ohne dass dies zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Anreizes zur Einkommenssteigerung und wirtschaftlichen Aktivität führt. Dieser Punkt wird oft als der "Laffer-Maximum" bezeichnet. Die Laffer-Kurve hat in der politischen und wirtschaftlichen Debatte große Bedeutung erlangt, da sie die Frage aufwirft, welcher Steuersatz für ein Land am vorteilhaftesten ist. Die Anwendung der Laffer-Kurve kann Regierungen bei der Festlegung von Steuersätzen unterstützen, um ein optimales Gleichgewicht zwischen Staatseinnahmen und wirtschaftlichem Wachstum zu erreichen. Als führende Plattform für Finanzforschung und Nachrichten ist Eulerpool.com stolz darauf, eine umfassende und präzise Glossar/Lexikon für Anleger in den Kapitalmärkten anzubieten. Unsere hochqualifizierten Experten haben dieses komplexe Konzept der Laffer-Kurve auf verständliche und treffende Weise erklärt. Durch eine sorgfältige Anwendung von SEO-Optimierung haben wir sicherstellen können, dass unsere Definition von der breiten Leserschaft gefunden wird, die nach Informationen zu diesem wichtigen Begriff sucht. Bei Eulerpool.com steht die Bereitstellung hochwertiger Inhalte immer im Mittelpunkt unseres Engagements für unsere Leser.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Kolchose

KOLCHOSE -- DEFINITION, MEANING, AND EXAMPLES: Der Begriff "Kolchose" stammt aus dem Bereich der Agrarwirtschaft und bezeichnet eine spezielle Art landwirtschaftlicher Produktionsgenossenschaften, die in vielen Ländern Osteuropas, insbesondere in der ehemaligen...

Erbschaftsanspruch

Erbschaftsanspruch – Definition und Bedeutung Der Erbschaftsanspruch ist ein rechtlicher Anspruch, der es einer Person ermöglicht, Anspruch auf Vermögenswerte oder Eigentum einer verstorbenen Person zu erheben. Es handelt sich um ein...

Intellektualismus

Intellektualismus ist ein philosophischer Begriff, der die Betonung des Denkens und der Vernunft in der menschlichen Erkenntnis und Handlung umschreibt. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich der Intellektualismus auf die...

BfDI

BfDI - Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (Federal Commissioner for Data Protection and Freedom of Information) Der BfDI (Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit) ist die unabhängige Aufsichtsbehörde...

Wettbewerb

Wettbewerb ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte einen besonderen Platz einnimmt. Er bezieht sich auf den Kampf zwischen verschiedenen Marktteilnehmern um begrenzte Ressourcen, wie Kunden, Einnahmen und...

Custody

Custody, auf Deutsch als "Verwahrung" bezeichnet, ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die sichere Aufbewahrung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten, Kryptowährungen und anderen...

Rechtsnachfolge

Rechtsnachfolge ist ein juristischer Begriff, der sich auf die Übertragung von Rechten und Pflichten einer Person oder einer juristischen Einheit auf einen Nachfolger bezieht. Dieser Vorgang tritt in verschiedenen Situationen...

Pfandbrief

Pfandbriefe sind erstklassige Schuldverschreibungen, die von Hypothekenbanken in Deutschland begeben werden. Sie sind refinanzierbare, öffentlich gehandelte Wertpapiere, die durch erstklassige Immobilienfinanzierungen und grundpfandrechtlich abgesicherte Kredite besichert sind. Mit einer marktführenden...

formelle Maßgeblichkeit

Formelle Maßgeblichkeit bezieht sich auf das Konzept, nach dem ein Unternehmen bei der Erstellung seiner Abschlüsse die allgemeinen Rechnungslegungsgrundsätze einhalten muss, die in den Rechnungslegungsvorschriften festgelegt sind. Diese Maßgeblichkeit bedeutet,...

Internationaler Controller Verein

"Internationaler Controller Verein" (ICV) ist eine renommierte Fachvereinigung für Controller und Finanzmanager weltweit. Mit einer langjährigen Geschichte und einem umfangreichen Netzwerk an Mitgliedern hat der ICV seinen Hauptsitz in Deutschland,...