Eulerpool Premium

Keller Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Keller für Deutschland.

Keller Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Keller

Keller ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig Verwendung findet und sich auf einen bestimmten Aspekt des Handels bezieht.

Er bezieht sich auf eine spezielle Art von Transaktion, bei der ein Investor eine kurzfristige Sicherheit verkauft und gleichzeitig eine ähnliche Sicherheit zu einem späteren Zeitpunkt zurückkauft. Diese Transaktion wird in der Regel durchgeführt, um von kurzfristigen Preisbewegungen zu profitieren oder um bestimmte Risiken abzusichern. Ein Keller ist somit eine Form des Leerverkaufs, bei dem ein Anleger Anteile oder Wertpapiere leiht und diese anschließend auf dem offenen Markt verkauft. Sobald der Preis der Wertpapiere gefallen ist, kauft der Investor die gleiche Menge an Wertpapieren zurück und gibt sie seinem ursprünglichen Besitzer zurück. Der Investor erzielt einen Gewinn, indem er die Wertpapiere zu einem niedrigeren Preis zurückkauft als dem, zu dem er sie verkauft hat. Bei einem Keller handelt es sich um eine besonders risikoreiche Strategie, da der Preis der Wertpapiere auch steigen könnte, was zu Verlusten führen könnte. Außerdem besteht das Risiko, dass der Investor Schwierigkeiten hat, die Wertpapiere zu einem späteren Zeitpunkt zurückzukaufen, wenn sich das Angebot oder die Marktlage geändert haben. Keller werden häufig von institutionellen Investoren wie Hedgefonds oder Investmentbanken eingesetzt, die über umfangreiches Fachwissen und Kapital verfügen, um die damit verbundenen Risiken zu bewältigen. Kleinere Anleger sollten jedoch vorsichtig sein, da diese Art von Transaktionen spezifisches Fachwissen und eine gründliche Analyse erfordert. Insgesamt lässt sich sagen, dass ein Keller eine handelstechnische Methode ist, die von erfahrenen Anlegern genutzt wird, um kurzfristige Gewinne zu erzielen oder Risiken abzusichern.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Aktionsbudget

Aktionsbudget ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen des Kapitalmarktes Anwendung findet und oft in Verbindung mit Marketing- und Vertriebsaktivitäten steht. Dieses Budget wird von Unternehmen bereitgestellt, um spezifische Maßnahmen...

Buchbestände

Buchbestände: Eine umfassende Definition für Investoren auf Eulerpool.com Die Welt der Kapitalmärkte ist von einer Vielzahl an Fachtermini und Begriffen geprägt, die es für Investoren essenziell macht, über ein fundiertes Verständnis...

Bestellkosten

Bestellkosten sind ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Beschaffung von Wertpapieren und Finanzinstrumenten. Diese Kosten beziehen sich auf die Aufwendungen, die bei der Durchführung von Handelsaufträgen...

Bundesunternehmen

Bundesunternehmen sind Unternehmen, die direkt oder indirekt an die Bundesrepublik Deutschland gebunden sind. Diese Unternehmen werden als Teil des öffentlichen Sektors betrachtet und erfüllen in erster Linie öffentliche Aufgaben im...

fixe Kosten

"Fixe Kosten" sind die Kosten, die unabhängig von der Auslastung oder Produktion eines Unternehmens konstant bleiben. Diese Kosten fallen regelmäßig an und bleiben über einen bestimmten Zeitraum unverändert. Im Bereich...

Vorteilsbegünstigung

Vorteilsbegünstigung ist ein Begriff, der sich auf die Bereitstellung finanzieller oder sachlicher Vorteile bezieht, um bestimmte Marktakteure im Kapitalmarkt zu begünstigen. Diese Begünstigungen können in verschiedenen Formen auftreten, wie zum...

Konditionenkartell

Konditionenkartell ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit den Konditionen und Bedingungen, die bei Finanztransaktionen zwischen verschiedenen Marktteilnehmern festgelegt werden. Es bezieht sich speziell auf...

Neugliederung des Bundesgebiets

Neugliederung des Bundesgebiets bezeichnet den Prozess der territorialen Umstrukturierung des Bundesgebietes Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg. Dieser Prozess wurde notwendig, um eine stabile und demokratische Ordnung in der Bundesrepublik Deutschland...

Informationsweg

Informationsweg ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess oder den Kanal zu beschreiben, über den Informationen im Bereich der Kapitalmärkte von einer Quelle zu den...

Ort der Lieferung

Der Begriff "Ort der Lieferung" bezieht sich auf den Ort, an dem die Lieferung einer Ware oder einer Dienstleistung vollzogen wird. In der Finanzwelt ist der Ort der Lieferung ein...