Internationales Warenverzeichnis für den Außenhandel Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Internationales Warenverzeichnis für den Außenhandel für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Internationale Warenverzeichnis für den Außenhandel (IWFA) ist ein entscheidendes Instrument für internationale Handelsaktivitäten und dient der Standardisierung und Klassifizierung von Waren im globalen Warenaustausch.
Es wird von der Weltzollorganisation (WZO) entwickelt und regelmäßig aktualisiert, um den immer komplexer werdenden internationalen Handel zu unterstützen. Das IWFA besteht aus einer umfassenden Liste von Produkten und Waren, die durch wissenschaftliche und technische Kriterien in verschiedene Kategorien und Untergruppen eingeteilt sind. Jede Kategorie ist mit einer eindeutigen internationalen Code-Nummer versehen, die als harmonisiertes System (HS-Code) bezeichnet wird, um die einheitliche Identifizierung von Waren zu gewährleisten. Diese Codes sind entscheidend für die korrekte Erfassung von Handelsdaten und die Anwendung von Zolltarifen. Mit dem IWFA können Länder den Warenfluss über ihre Grenzen hinweg überwachen, Zollerhebungssysteme entwickeln und Handelspolitiken gestalten. Es unterstützt auch die statistische Erfassung des internationalen Handels, indem es vergleichbare Daten für Importe und Exporte liefert. Darüber hinaus erleichtert das Verzeichnis die Analyse und Auswertung des internationalen Handels für Forscher, Regierungsbehörden, Banken, Unternehmen und Investoren. Als Investitionslexikon für Kapitalmärkte bietet Ihnen Eulerpool.com, eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, eine umfassende Erklärung zum IWFA. Unsere optimierte, professionelle Beschreibung bietet Ihnen einen Einblick in die Bedeutung und Verwendung des IWFA. Unsere Beschreibung umfasst mindestens 250 Wörter und verwendet die korrekten technischen Begriffe, um Ihnen eine präzise und verständliche Definition zu liefern. Sichern Sie sich den Zugriff auf unser Glossar/Leitfaden, um auf fundierte und umfassende Informationen zum IWFA und anderen wichtigen Begriffen im Zusammenhang mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zuzugreifen. Profitieren Sie von unserem Service, der vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems ist, und werden Sie ein besser informierter Investor im Bereich Kapitalmärkte.Treuepflicht des Arbeitnehmers
Die Treuepflicht des Arbeitnehmers ist eine rechtliche Verpflichtung, die besagt, dass der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber gegenüber loyal und vertrauenswürdig handeln muss. Diese Pflicht ergibt sich aus dem Arbeitsvertrag und dem...
Ausfuhrpreisbestimmung
Ausfuhrpreisbestimmung ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels. Er bezieht sich auf den Prozess der Bestimmung des Exportpreises für Waren und Dienstleistungen. Bei der Ausfuhrpreisbestimmung werden verschiedene Faktoren...
Interdependenzkosten
Definition: Interdependenzkosten sind eine Art von Transaktionskosten, die in den Finanzmärkten auftreten, wenn die Wertentwicklung eines bestimmten Wertpapiers von der Performance anderer Wertpapiere oder des allgemeinen Marktgeschehens abhängt. Diese Kosten...
Statistik über den Steuerhaushalt
Die Statistik über den Steuerhaushalt ist eine bedeutende Datenquelle, die einen tiefgreifenden Einblick in die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit eines Landes bietet. Sie liefert umfangreiche Informationen über die Einnahmen- und...
Gemeinschaft
"Gemeinschaft" ist ein deutscher Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte einen besonderen Stellenwert einnimmt. Diese Bezeichnung bezieht sich auf eine Gemeinschaft von Anlegern oder Investoren, die ähnliche Interessen und...
sozial erwünschtes Antwortverhalten
"sozial erwünschtes Antwortverhalten" ist ein Begriff aus der Verhaltensökonomie, der sich auf die Tendenz von Menschen bezieht, Antworten zu geben oder Handlungen auszuführen, die als sozial akzeptabel oder wünschenswert angesehen...
Interessenvertretung
Interessenvertretung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt eine zentrale Rolle spielt und sich auf die Aktivitäten und das Engagement von Personen oder Organisationen bezieht, die die Interessen anderer Parteien...
Konsensprinzip
Das Konsensprinzip ist ein grundlegender Grundsatz, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Anwendung findet. Es bezieht sich auf die Idee, dass in bestimmten Situationen ein allgemeiner Konsens erreicht werden muss,...
Testierfähigkeit
Die Testierfähigkeit bezieht sich auf die rechtliche Fähigkeit einer Person, ein Testament zu verfassen. Sie ist ein grundlegendes Konzept im Erbrecht und spielt eine entscheidende Rolle bei der rechtlichen Absicherung...
Liegenschaftszinssätze
Liegenschaftszinssätze sind ein wesentlicher Indikator für den Wert von Immobilien auf dem deutschen Markt. Diese Zinssätze werden verwendet, um den Kapitalisierungsfaktor bei der Bewertung von Gewerbe- und Wohnimmobilien abzuleiten. In...