Eulerpool Premium

Generalübernehmer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Generalübernehmer für Deutschland.

Generalübernehmer Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Generalübernehmer

Generalübernehmer ist ein Begriff, der im Bereich der Immobilienentwicklung und Bauindustrie verwendet wird.

Im Wesentlichen bezieht sich der Begriff auf einen Generalunternehmer, der ein umfassendes Vertragspaket abschließt, um ein Bauprojekt von Anfang bis Ende zu übernehmen. Der Generalübernehmer übernimmt dabei die Verantwortung für die Koordination, Organisation und Durchführung des gesamten Bauprozesses. Der Generalübernehmer agiert als zentraler Ansprechpartner für den Bauherrn und koordiniert alle beteiligten Subunternehmer, Lieferanten und Fachkräfte. Er verantwortet die Lieferung des fertigen Bauwerks gemäß den vertraglich vereinbarten Bedingungen, einschließlich des Zeitplans, des Budgets und der Qualität. Die Hauptvorteile der Zusammenarbeit mit einem Generalübernehmer sind die Reduzierung der Komplexität und der administrativen Aufgaben für den Bauherrn. Der Generalübernehmer entlastet den Bauherrn von der detaillierten Überwachung jedes Aspekts des Projekts und ermöglicht es ihm, sich auf strategische Entscheidungen zu konzentrieren. Zudem wird durch den Einsatz eines Generalübernehmers das Risiko von Zeitverzögerungen und Kostenüberschreitungen minimiert, da dieser für die effiziente Koordination und Überwachung des gesamten Bauprozesses verantwortlich ist. Ein erfahrener Generalübernehmer verfügt über umfangreiches Fachwissen in den Bereichen Projektmanagement, Bauüberwachung und Risikomanagement. Er arbeitet eng mit Architekten, Ingenieuren und anderen Bauexperten zusammen, um sicherzustellen, dass das Projekt gemäß den geltenden Bauvorschriften, Normen und Standards umgesetzt wird. Insgesamt bietet die Zusammenarbeit mit einem Generalübernehmer Vorteile wie Kostenkontrolle, Qualitätsmanagement und effiziente Kommunikation während des gesamten Bauprozesses. Durch die Übernahme der Gesamtverantwortung für das Bauprojekt ermöglicht der Generalübernehmer dem Bauherrn, sein Risiko zu minimieren und gleichzeitig das Projekt termingerecht und budgetgerecht abzuschließen. Auf Eulerpool.com finden Sie umfassende Informationen zu verschiedenen Begriffen aus der Investitionswelt, einschließlich des Begriffs "Generalübernehmer". Unser Ziel ist es, Anlegern eine verlässliche Quelle für Finanzinformationen bereitzustellen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreich in den Kapitalmärkten zu agieren.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Directed Technological Change

Gerichteter technologischer Wandel bezeichnet den Prozess, bei dem technologische Fortschritte gezielt auf spezifische Ziele oder Bedürfnisse ausgerichtet werden. Dieser Begriff wird häufig im Zusammenhang mit der Wirtschaft und der Entwicklung...

Crystal

Das Wort "Crystal" ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten verwendet werden kann, insbesondere in Bezug auf Finanzmärkte und Investitionen. Unterhalb finden Sie eine umfassende Definition und Erklärung des Begriffs...

Nebenkassen

"Nebenkassen" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der vor allem in der Welt der Kapitalmärkte Verwendung findet. In diesem Zusammenhang bezieht sich Nebenkassen auf separate Konten oder Kassen, die von...

Industriedichte

Industriedichte - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Die Industriedichte ist ein maßgeblicher Faktor bei der Bewertung von Aktien und anderen Finanzinstrumenten. Sie beschreibt das Ausmaß der Wettbewerbsintensität innerhalb einer Branche...

Nonprofit Management

Definition von "Nonprofit Management" Nonprofit Management bezieht sich auf die effektive Verwaltung und Führung von Organisationen ohne Gewinnerzielungsabsicht (Nonprofit-Organisationen), die in verschiedenen Sektoren, wie Bildung, Gesundheitswesen, Kultur, Umwelt und Sozialwesen tätig...

Fortschreibungszeitpunkt

Definition: Ein Fortschreibungszeitpunkt bezeichnet in den Kapitalmärkten den Zeitpunkt, zu dem die Bewertung oder Aktualisierung von Wertpapieren oder Finanzinstrumenten erfolgt. Dieser Zeitpunkt dient dazu, den aktuellen Wert eines Vermögenswerts zu...

Gesamtforderung

Gesamtforderung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der die Gesamtheit der Forderungen eines Gläubigers gegenüber einem Schuldner beschreibt. Im Wesentlichen handelt es sich um die Summe aller ausstehenden Zahlungen, die...

elektronischer Zahlungsverkehr

Elektronischer Zahlungsverkehr ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Abwicklung von Zahlungen mittels elektronischer Systeme bezieht. Es bezeichnet den Transfer von Geldern zwischen verschiedenen Parteien über elektronische...

Residenzprinzip

Residenzprinzip, auch bekannt als Wohnsitzprinzip, bezieht sich auf ein steuerliches Konzept, das in vielen Ländern zur Bestimmung der Steuerpflicht von Privatpersonen angewendet wird. In erster Linie betrifft es die Besteuerung...

Data Dictionary (DD)

Das Datenwörterbuch (Data Dictionary, DD) ist ein zentralisiertes und strukturiertes Verzeichnis, das verwendet wird, um die Metadaten von Datenobjekten in einem bestimmten informatischen System zu definieren, zu organisieren und zu...