Fungibilien Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fungibilien für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Fungibilien ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Wertpapiere wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen.
Dieser Begriff bezieht sich auf die Austauschbarkeit eines bestimmten Gutes oder einer bestimmten Ressource gegen eine gleichwertige Einheit. Im Kontext der Kapitalmärkte bedeutet dies, dass ein Fungible als ein Vermögenswert betrachtet wird, der keine eindeutige Identität hat und somit beliebig und ohne Unterschied mit anderen gleichwertigen Einheiten ausgetauscht werden kann. Es spielt keine Rolle, von welchem spezifischen Produktionsprozess oder welchem bestimmten Emitter es stammt. Fungibilien tragen somit zur Liquidität und Effizienz des Marktes bei, da sie leicht gehandelt und verbreitet werden können. Ein Beispiel für ein Fungible im Aktienmarkt sind ordentliche Stammaktien eines Unternehmens, die von den Aktionären frei gehandelt werden können, ohne dass ein Unterschied zwischen den einzelnen Aktien besteht. Die Anwendbarkeit des Begriffs Fungibilien erstreckt sich auch auf Kreditmärkte, wo Darlehen und Anleihen als fungibel betrachtet werden. Wenn beispielsweise ein Kreditnehmer einen Kreditvertrag nicht einhält, kann der Gläubiger das Darlehen an einen anderen Investor veräußern oder es als Sicherheit für andere Transaktionen verwenden. Dies ist möglich, da Kredite als fungibel betrachtet werden, was bedeutet, dass ein Kreditvertrag leicht gegen einen ähnlichen Vertrag ausgetauscht werden kann. Eine weitere Anwendung des Konzepts Fungibilien findet sich im Bereich digitaler Währungen. Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum sind fungibel, da sie für den Markt keinen Unterschied aufweisen. Ein einzelner Bitcoin kann gegen einen anderen Bitcoin ohne Qualitätsunterschiede ausgetauscht werden. Dies bedeutet auch, dass Kryptowährungen transparent gehandelt werden können und ihre Übertragung und Verfolgung relativ einfach ist. Insgesamt ist der Begriff Fungibilien in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung, da er die Austauschbarkeit und Liquidität von Vermögenswerten, wie Aktien, Anleihen, Krediten und Kryptowährungen, beschreibt. Diese Eigenschaften sind für Investoren von zentraler Bedeutung, da sie sicherstellen, dass die Märkte effizient funktionieren und Transaktionen reibungslos abgewickelt werden können.Hierarchieeffekt
Der Hierarchieeffekt ist ein Konzept aus der Finanzwirtschaft und bezieht sich auf das Phänomen, dass sich eine Veränderung in der Hierarchie innerhalb eines Unternehmens auf seine Bewertung und seinen finanziellen...
Einzelkostenrechnung
Einzelkostenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des betriebswirtschaftlichen Controllings und bezieht sich auf die detaillierte Erfassung und Analyse der einzelnen Kostenkomponenten eines Produkts oder einer Dienstleistung. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen,...
Erinnerungswerbung
Erinnerungswerbung ist eine Marketingstrategie, bei der das Hauptziel darin besteht, das Bewusstsein und die Erinnerung der Kunden an eine bestimmte Marke, ein Produkt oder eine Dienstleistung zu stimulieren. Sie wird...
Einzelvertretung
Einzelvertretung ist ein Begriff in der Geschäftswelt, der sich auf die Einzelperson bezieht, die befugt ist, ein Unternehmen gesetzlich zu vertreten und bindende Entscheidungen im Namen des Unternehmens zu treffen....
Lagerente
Die Lagerente ist eine Investitionsstrategie, die von Kapitalanlegern genutzt wird, um langfristig von Wertsteigerungen einer bestimmten Aktie oder eines Portfolios zu profitieren. Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass bestimmte...
Kassationskollegialität
Kassationskollegialität (Kassation + Kollegialität) ist ein Begriff im deutschen Rechtssystem, insbesondere im Bereich der Zivilprozessordnung (ZPO). Es bezieht sich auf das Zusammenwirken von verschiedenen Gerichten bei der Urteilsfindung und Entscheidungsüberprüfung...
Minimum Viable Product (MVP)
Minimum Viable Product (MVP) - Definition Das Minimum Viable Product (MVP), oder auch Minimal lebensfähiges Produkt auf Deutsch, ist ein Konzept aus der Produktentwicklung, das insbesondere im Bereich der Startup-Unternehmen Anwendung...
Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel
Die Deutsche Anpassungsstrategie an den Klimawandel (DAS) ist ein nationaler Rahmen, der von der Bundesregierung entwickelt wurde, um den Herausforderungen des Klimawandels in Deutschland aktiv zu begegnen. Diese Strategie zielt...
Gemeinschaftsgebiet
Definition: Das Wort "Gemeinschaftsgebiet" bezieht sich auf einen bestimmten geografischen Bereich, der unter die Zuständigkeit oder das Regulierungssystem einer bestimmten Organisation oder Institution fällt. In Kapitalmärkten bezieht sich "Gemeinschaftsgebiet" oft auf...
stationäre Pflege
"Stationäre Pflege" ist ein Fachbegriff, der im Bereich der Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf eine bestimmte Art von Anlagestrategie, bei der Investoren ihr Kapital in langfristigen, stabilen...