Eulerpool Premium

Fremdbedienung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fremdbedienung für Deutschland.

Fremdbedienung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Fremdbedienung

"Fremdbedienung" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf ein Verfahren bezieht, bei dem eine externe Partei die Kontrolle über eine Bankrechnung oder ein Investorenkonto übernimmt, um bestimmte Handlungen im Namen des Kontoinhabers vorzunehmen.

Dieser Begriff wird oft im Zusammenhang mit Vermögensverwaltungsfirmen, Treuhändern oder institutionellen Anlegern verwendet, die im Auftrag ihrer Kunden handeln. Die Fremdbedienung erlaubt es einer autorisierten Partei, Entscheidungen über den Kauf oder Verkauf von Wertpapieren, das Umschichten von Anlagen, die Verwaltung von Dividendenausschüttungen oder Zinszahlungen sowie verschiedene andere Finanzhandlungen zu treffen. Die Kontrolle über das Konto bleibt jedoch immer beim tatsächlichen Eigentümer, und die autorisierte Partei handelt ausschließlich als Bevollmächtigter. Dieser Prozess bietet zahlreiche Vorteile für Anleger, insbesondere für diejenigen, die über weniger Zeit, Ressourcen oder Fachwissen verfügen, um die Kontrolle über ihre Finanzangelegenheiten zu behalten. Durch die Beauftragung einer Vermögensverwaltungsgesellschaft oder eines anderen Finanzdienstleisters können Anleger sicherstellen, dass ihre Investitionen gemäß den vereinbarten Anlagezielen und Risikobereitschaften verwaltet werden. Die Fremdbedienung beinhaltet oft die Erteilung von klaren Anweisungen an den oder die Bevollmächtigten, um sicherzustellen, dass ihre Entscheidungen im Einklang mit den Zielen des Kontoinhabers stehen. Dieses Verfahren wird durch strenge rechtliche Vorkehrungen und Verträge geregelt, um die Interessen des Kontoinhabers und die Einhaltung aller geltenden Gesetze und Vorschriften zu schützen. Insgesamt ermöglicht die Fremdbedienung von Investitionskonten eine effektive Portfolioverwaltung und die Möglichkeit, von professioneller Expertise und Ressourcen zu profitieren. Bei der Auswahl eines Dienstleisters ist es jedoch entscheidend, eine sorgfältige Due Diligence durchzuführen, um sicherzustellen, dass dieser über die entsprechende Lizenzierung, Erfahrung und Reputation verfügt, um die Anforderungen des Kontoinhabers zu erfüllen. Bei Eulerpool.com sind wir stolz darauf, Ihnen qualitativ hochwertige Fachbegriffe und Definitionen wie "Fremdbedienung" anzubieten, um Investoren dabei zu unterstützen, das anspruchsvolle Vokabular der Kapitalmärkte zu verstehen. Unsere umfassende Glossar-Sammlung bietet eine unschätzbare Quelle für Investoren, sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Fachleute, um ihre Kenntnisse zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website, um mehr über "Fremdbedienung" und viele weitere wichtige Finanzbegriffe zu erfahren.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Landesholding

Landesholding ist ein Begriff, der sich auf eine staatliche Beteiligungsgesellschaft oder eine öffentliche Holdinggesellschaft bezieht, die im Besitz eines oder mehrerer Bundesländer ist. Diese Einrichtungen sind in der Regel speziell...

Auslobung

Auslobung ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Finanzmärkte verwendet wird, insbesondere im Bereich der Anleihen. Es beschreibt den Prozess, bei dem ein Emittent oder ein Unternehmen öffentlich bekannt...

Aktienbezugsrecht

Das Aktienbezugsrecht ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf das Recht eines Aktionärs, zusätzliche Aktien einer Gesellschaft zu erwerben. Es ist eine Form der Kapitalerhöhung,...

Bewirtschaftung

In der Welt der Kapitalmärkte spielt die Bewirtschaftung eine wichtige Rolle für Anleger und Finanzprofis. Der Begriff "Bewirtschaftung" bezieht sich auf einen Prozess oder eine Strategie, bei der Vermögenswerte, sei...

Informationsbedarfsanalyse

Informationsbedarfsanalyse ist ein wesentlicher Schritt bei der Durchführung von Investitionsentscheidungen in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung und Bewertung der erforderlichen Informationen, die den Anforderungen von...

Below-the-Line-Kommunikation

Below-the-Line-Kommunikation, auch bekannt als BTL-Kommunikation, bezieht sich auf eine strategische Marketingmethode, bei der verschiedene Kommunikationsinstrumente eingesetzt werden, um gezielte Nachrichten direkt an eine spezifische Zielgruppe zu vermitteln. Im Gegensatz zur...

Subvention

Subvention ist ein Begriff, der im Finanzwesen verwendet wird, um eine Form der direkten Finanzierung zu beschreiben, bei der staatliche oder private Institutionen finanzielle Unterstützung gewähren, um bestimmte Projekte oder...

Musikverlag

Musikverlag – Definition und Bedeutung im Finanzbereich Als stark diversifizierte Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalysen ist Eulerpool.com stets bestrebt, Investoren im Bereich Kapitalmärkte umfassende Fachinformationen bereitzustellen. In diesem Glossar möchten wir...

Erwartungsbildung

Erwartungsbildung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess der Informationsverarbeitung und Entscheidungsfindung von Investoren zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Fähigkeit der Investoren, Daten...

Listenpreis

Der Begriff "Listenpreis" bezieht sich auf den offiziell empfohlenen Verkaufspreis eines Produkts oder einer Dienstleistung. Dieser Preis wird vom Hersteller oder Anbieter festgelegt und dient als Richtlinie für den Verkauf....