Fixkostendeckungsrechnung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fixkostendeckungsrechnung für Deutschland.

Hayatının en iyi yatırımlarını yap
Die Fixkostendeckungsrechnung ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Analyse und Bewertung von Unternehmen in Bezug auf ihre Kostenstruktur und Rentabilität.
Bei dieser spezifischen Analyse werden die fixen Kosten eines Unternehmens identifiziert und in Beziehung zu den erzielten Erlösen gesetzt, um die notwendige Umsatzdeckung zu berechnen. In der Fixkostendeckungsrechnung werden Fixkosten als die Kosten definiert, die unabhängig von der Produktions- oder Umsatzmenge anfallen. Diese Kosten umfassen beispielsweise Mieten, Gehälter, Versicherungsprämien und andere langfristige Verbindlichkeiten. Im Gegensatz dazu sind variable Kosten abhängig von der Produktions- oder Verkaufsmenge und ändern sich entsprechend. Die Berechnung der Fixkostendeckung ist ein wichtiger Indikator für die finanzielle Stabilität und Rentabilität eines Unternehmens. Wenn ein Unternehmen in der Lage ist, seine fixen Kosten vollständig durch den erzielten Umsatz zu decken, gilt es als rentabel und stabil. Andernfalls ist das Unternehmen möglicherweise nicht in der Lage, seine Fixkosten zu decken und könnte langfristig einen Verlust erleiden. Die Formel zur Berechnung der Fixkostendeckung lautet: Fixkostendeckung = (Umsatz - Variable Kosten) / Fixkosten Wenn der Wert größer als eins ist, bedeutet dies, dass das Unternehmen seine Fixkosten vollständig deckt. Ein Wert unter eins zeigt hingegen an, dass das Unternehmen seine Fixkosten nicht vollständig deckt und daher möglicherweise Verluste macht. Die Fixkostendeckungsrechnung ist auch ein hilfreiches Instrument für die Planung und Entscheidungsfindung. Sie ermöglicht es Managern, die Auswirkungen von Änderungen der Kostenstruktur und Umsatzprognosen auf die finanzielle Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu analysieren. Dadurch können sie fundierte Entscheidungen treffen, um die Rentabilität und langfristige Stabilität des Unternehmens zu verbessern. Insgesamt ist die Fixkostendeckungsrechnung eine wichtige Kennzahl für Investoren, um die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens zu bewerten und potenzielle Risiken zu identifizieren. Durch die Berechnung der Fixkostendeckung können Investoren die Rentabilität eines Unternehmens besser verstehen und fundierte Entscheidungen treffen, ob sie in das Unternehmen investieren möchten oder nicht. Besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Webseite für Aktienrecherchen und Finanznachrichten, um weitere Informationen und Ressourcen für Investoren zu erhalten. Wir bieten ein umfangreiches Glossar und eine breite Palette von Ressourcen, um Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen zu helfen.neoklassische Produktionsfunktion
Eine neoklassische Produktionsfunktion ist ein grundlegendes Konzept in der volkswirtschaftlichen Theorie, das den Zusammenhang zwischen den Inputs und der Outputmenge in der Produktion beschreibt. Diese Funktion basiert auf den Prinzipien...
RKW
Definition of "RKW": RKW (Risk-Kosten-Wechselkurssicherung) ist ein Finanzinstrument, das von Investoren im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt wird, um Devisenrisiken abzusichern. Es handelt sich um eine spezifische Art von Währungsderivate, die es...
Expertenwissen
Expertenwissen - Definition und Bedeutung im Finanzsektor Expertenwissen ist ein entscheidender Bestandteil jeder Karriere im Finanzsektor. Es kann als ein Höchstmaß an Fachkenntnissen, Erfahrungen und Fähigkeiten definiert werden, die von Fachleuten...
Formvorschriften
Formvorschriften sind eine Reihe von Regeln und Vorschriften, die in den Kapitalmärkten und insbesondere im Bereich der Finanzinstrumente gelten. Sie beziehen sich auf die rechtlichen Anforderungen und Best Practices, die...
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik
Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik ist ein entscheidendes Instrument für die Erfassung und Kategorisierung von Warenströmen im Rahmen der Außenhandelsstatistik Deutschlands. Es handelt sich um eine detaillierte Systematik, die alle Waren...
Stalking
Stalking (Belästigung) bezeichnet im Bereich der Kapitalmärkte eine beunruhigende Praxis, bei der ein Investor unerwünschten Kontakt mit einem bestimmten Marktteilnehmer herstellt, um Informationen zu erhalten oder dessen Bewegungen zu überwachen....
Kreditplafond
Kreditplafond (auch bekannt als Kreditlinie oder Kreditlimit) bezieht sich auf den maximalen Betrag, den ein Kreditnehmer von einem Kreditgeber erhalten kann. Es handelt sich um eine vereinbarte Obergrenze für die...
Clearstream International S.A.
Clearstream International S.A. ist ein global führender Anbieter von Abwicklungs- und Verwahrungsdienstleistungen für die Wertpapierindustrie. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Deutsche Börse AG und hat seinen Hauptsitz in...
Saisonartikel
Als führende Webseite für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, haben wir auf Eulerpool.com das weltweit beste und größte Glossar/Lexikon für Investoren...
Innovation
Innovation ist ein facettenreicher Begriff, der in den Kapitalmärkten eine entscheidende Rolle spielt. Es bezieht sich auf die Einführung neuer Ideen, Produkte, Dienstleistungen oder Prozesse, die dazu dienen, einen Wettbewerbsvorteil...