Filialbank Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Filialbank für Deutschland.

Filialbank Definition

Hayatının en iyi yatırımlarını yap

2 €'dan başlayarak güvence altına alın

Filialbank

Die "Filialbank" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um eine Bank zu beschreiben, die über ein ausgedehntes Netzwerk von physischen Filialen verfügt.

Diese Filialen dienen dazu, eine direkte persönliche Interaktion zwischen den Bankkunden und den Bankmitarbeitern zu ermöglichen, was eine hochgradig persönliche und individuelle Beratung ermöglicht. Filialbanken bieten eine ganze Bandbreite von Bankdienstleistungen an, darunter Kreditvergabe, Zahlungsabwicklung und Anlageberatung. Typischerweise sind Filialbanken in der Lage, ihren Kunden eine weitreichende Palette von Finanzprodukten anzubieten, die von traditionellen Bankprodukten wie Konten und Krediten bis hin zu komplexeren Produkten wie Investmentfonds und Aktien handeln reichen. Im Gegensatz zu reinen Online-Banken oder Direktbanken, die keine physischen Filialen besitzen, bieten Filialbanken den Vorteil der persönlichen Interaktion. Dies kann für Kunden von Vorteil sein, die eine umfassende Beratung wünschen oder komplexe Finanztransaktionen durchführen möchten. Darüber hinaus ermöglicht das Netzwerk von Filialen den Kunden einen einfachen Zugang zu Bankdienstleistungen an verschiedenen Standorten. Dies ist besonders für Unternehmen von Vorteil, die über mehrere Standorte verfügen und eine umfassende Finanzinfrastruktur benötigen. Filialbanken bieten auch eine hohe Vertrauensbasis, da Kunden wissen, dass sie sich persönlich an einen Mitarbeiter wenden können, wenn Probleme auftreten. Trotz des Aufkommens von Online-Banking und anderen technologiebasierten Lösungen spielen Filialbanken immer noch eine wichtige Rolle im Bankensektor. Sie haben sich zwar an die neuen technologischen Entwicklungen angepasst und bieten ihren Kunden nun auch Online-Banking und andere elektronische Dienstleistungen an, haben jedoch ihre physische Präsenz beibehalten, um die individuelle Beratung und Kundennähe zu gewährleisten. Insgesamt bleibt die Filialbank ein wichtiger Bestandteil des Bankensektors, der sowohl für Privatkunden als auch für Firmenkunden attraktiv ist. Mit ihrem umfangreichen Angebot an Finanzdienstleistungen, der Möglichkeit zur persönlichen Beratung und ihrer etablierten physischen Präsenz sind Filialbanken für viele Investoren nach wie vor eine vertrauenswürdige und beliebte Anlaufstelle für ihre Kapitalmarktaktivitäten.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

MOEL

MOEL steht für "Mean Override Earnings Level" und bezieht sich auf eine finanzielle Kennzahl, die in der Kapitalmärkte-Forschung verwendet wird, um das Potenzial eines Unternehmens zur Generierung von Einnahmen zu...

Browser

Browser ist eine Softwareanwendung, die es Benutzern ermöglicht, Websites im World Wide Web aufzurufen und anzuzeigen. Es fungiert als Schnittstelle zwischen dem Benutzer und dem Internet, indem es die Darstellung...

Störfall-Verordnung

Störfall-Verordnung ist eine Rechtsverordnung in Deutschland, die den Umgang mit industriellen Anlagen regelt, welche gefährliche Stoffe verwenden oder freisetzen können. Diese Verordnung wurde mit dem Ziel der Prävention und Kontrolle...

Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche

Die Vieh- und Fleischwirtschaft, genossenschaftliche, bezeichnet eine Form der landwirtschaftlichen Produktion und Vermarktung von Vieh und Fleisch, die in Form einer Genossenschaft organisiert ist. Diese Genossenschaften sind Zusammenschlüsse von Landwirten...

Aufsicht

Aufsicht bezieht sich auf die Überwachung und Regulierung von Finanzmärkten durch Behörden oder Aufsichtsorgane. In Deutschland fällt diese Rolle vornehmlich auf die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin). Die Aufgabe der Aufsicht...

Break-Even-Point

Break-Even-Point (BEP) ist ein essentieller Begriff im Bereich der Finanzanalyse und hilft Investoren dabei, die Rentabilität einer Unternehmung zu bewerten. Der Break-Even-Point bezieht sich auf den Punkt, an dem die...

Verwaltungsbeschwerde

Verwaltungsbeschwerde ist ein juristischer Begriff, der sich auf das Verfahren bezieht, mit dem Bürgerinnen und Bürger in Deutschland ihre Beschwerden gegen behördliche Entscheidungen bei der zuständigen Verwaltungsbehörde einreichen können. Dieses...

Werbewirkungsfunktion

Die Werbewirkungsfunktion, auch als Response-Funktion bezeichnet, bezieht sich auf eine quantitative Methode, um die Auswirkungen von Werbung auf die Zielgruppe zu analysieren. Diese Funktion dient dazu, den Zusammenhang zwischen den...

Bergbaufreiheit

"Bergbaufreiheit" ist ein Begriff, der in Bezug auf den Kapitalmarkt häufig verwendet wird. Er bezieht sich auf das Gesetz oder die Regelungen, welche die Freiheit des Bergbaus und der Bergwerke...

Ausfall-Zahlungsgarantie

Ausfall-Zahlungsgarantie (engl. default payment guarantee) ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich insbesondere auf den Markt für Unternehmensanleihen und Kredite. Eine Ausfall-Zahlungsgarantie ist eine Vereinbarung zwischen...