Eulerpool Premium

Fernmeldemonopol Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fernmeldemonopol für Deutschland.

Fernmeldemonopol Definition
Unlimited Access

Hayatının en iyi yatırımlarını yap

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Fernmeldemonopol

Fernmeldemonopol – Definition und Bedeutung Ein Fernmeldemonopol ist eine Situation, in der ein einziges Unternehmen die Kontrolle über die gesamte Kommunikationsinfrastruktur in einem bestimmten Markt oder einer bestimmten Region hat.

Dieses Unternehmen besitzt und betreibt alle wesentlichen Telekommunikations- und Übertragungseinrichtungen, einschließlich Festnetzleitungen, Mobilfunknetze, Breitband-Internetzugang und Satellitenkommunikation. Das Fernmeldemonopol ermöglicht es dem Unternehmen, einen exklusiven Zugang zu Kommunikationsdiensten zu bieten und den Wettbewerb einzuschränken. In einem Fernmeldemonopol hat das dominante Unternehmen die Kontrolle über die Preise für Kommunikationsdienste und kann diese nach eigenem Ermessen festlegen. Dies kann zu höheren Kosten für die Verbraucher führen, da ein Mangel an Alternativen den Raum für Preisverhandlungen und Wettbewerb einschränkt. Darüber hinaus kann das Fernmeldemonopol auch die Innovation und Entwicklung neuer Technologien behindern, da das Unternehmen wenig Anreize hat, in neue Infrastrukturen zu investieren oder seine Dienstleistungen zu verbessern. Fernmeldemonopole entstehen oft aufgrund bestimmter Marktbedingungen oder staatlicher Regulierungen. In einigen Fällen kann ein Unternehmen ein Monopol aufgrund seiner technologischen Überlegenheit oder finanziellen Ressourcen etablieren, das es schwierig für neue Wettbewerber macht, einzutreten. In anderen Fällen kann die Regierung ein Monopol schaffen, um die Qualität und Verfügbarkeit von Kommunikationsdiensten zu gewährleisten oder aus strategischen Gründen, um die nationale Sicherheit zu schützen. Der Begriff "Fernmeldemonopol" hat in den letzten Jahren an Relevanz gewonnen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Aufstieg von Internet- und Telekommunikationsgiganten. Mit der zunehmenden Verschmelzung von Kommunikations-, Daten- und Unterhaltungsdiensten ist die Kontrolle über die Kommunikationsinfrastruktur zu einem wichtigen wirtschaftlichen und politischen Faktor geworden. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Fernmeldemonopol die exklusive Kontrolle über die Kommunikationsinfrastruktur eines Marktes oder einer Region durch ein einziges Unternehmen bezeichnet. Dies kann zu höheren Kosten, eingeschränkter Innovation und begrenztem Wettbewerb führen. Die Schaffung von Fernmeldemonopolen kann sowohl durch wettbewerbsbedingte Faktoren als auch durch staatliche Regulierung erfolgen.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Vortragsrecht

Vortragsrecht ist ein Begriff im Zusammenhang mit Anleihen, der das Recht des Inhabers einer Anleihe beschreibt, fällige Zinsen oder Tilgungen zu einem späteren Zeitpunkt einzufordern. Dieses Recht entsteht, wenn der...

gleichgewichtiger Wachstumspfad

Der Term "gleichgewichtiger Wachstumspfad" bezieht sich auf eine langfristige wirtschaftliche Entwicklung, bei der sich eine Volkswirtschaft auf einer stabilen und nachhaltigen Wachstumsspur befindet. Dieser Begriff wird häufig in der Finanzwelt...

nachfrageinduzierte Inflation

Titel: Nachfrageinduzierte Inflation - Definition und Auswirkungen auf die Kapitalmärkte Einleitung: Nachfrageinduzierte Inflation bezieht sich auf eine Form der Preissteigerung, die auf eine erhöhte Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen zurückzuführen ist. Dieser...

Verkauf

Verkauf ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Akt des Verkaufens von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Krypto-Währungen oder anderen Finanzinstrumenten. Der Verkauf ermöglicht es...

Monopolpreis

Monopolpreis bezeichnet einen Preis, der von einem Unternehmen festgesetzt wird, das aufgrund seiner marktbeherrschenden Stellung in der Lage ist, den Wettbewerb zu kontrollieren. Es handelt sich um eine Form der...

Geoökologie

Geoökologie ist ein interdisziplinäres Fachgebiet, das die Wechselwirkungen zwischen Ökosystemen und geologischen Prozessen untersucht. Es befasst sich mit der Erforschung und dem Verständnis der Auswirkungen geologischer Faktoren auf die Umwelt...

Münzregal

"Münzregal" (a German term) is a specialized financial concept that refers to a unique and sought-after privilege that central banks possess – the exclusive authority to mint coins. It grants...

SAPARD

SAPARD: Definition und Erklärung SAPARD steht für "Special Accession Programme for Agriculture and Rural Development" und ist ein EU-Förderprogramm, das ursprünglich zur Vorbereitung der Länder Mittel- und Osteuropas auf ihre bevorstehende...

Unterversicherung

Unterversicherung bezeichnet in der Welt der Versicherungen den Zustand, bei dem der Wert des versicherten Objekts niedriger ist als der tatsächliche Wert. Dieser Begriff ist insbesondere in der Sachversicherung von...

Economic Policy

Wirtschaftspolitik umfasst alle Maßnahmen, die von Regierungen ergriffen werden, um die wirtschaftliche Aktivität in einem Land zu steuern und soziale und politische Ziele zu erreichen. Es handelt sich um eine...