Exportförderung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Exportförderung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Exportförderung ist ein Begriff, der verschiedene Maßnahmen und Programme umfasst, die von Regierungen und Wirtschaftsorganisationen entwickelt wurden, um Unternehmen bei der Steigerung ihrer Exportaktivitäten zu unterstützen.
Diese Förderung dient dazu, die Wettbewerbsfähigkeit der nationale Wirtschaft zu stärken und die Wachstumschancen für exportorientierte Unternehmen zu maximieren. Die Exportförderung umfasst eine breite Palette von Aktivitäten, die darauf abzielen, die Hemmnisse für den Export zu verringern und den Unternehmen den Zugang zu ausländischen Märkten zu erleichtern. Hierzu gehören beispielsweise die Bereitstellung von Informationen über ausländische Märkte und Handelspartner, Marktforschung, Exportberatung und -finanzierung, sowie die Organisation von Ausstellungen, Messen und Handelsmissionen. Im Rahmen der Exportförderung werden auch verschiedene finanzielle Anreize und Unterstützungsprogramme bereitgestellt, um Unternehmen bei der Überwindung von finanziellen Hindernissen zu helfen und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern. Hierzu zählen beispielsweise Exportkreditgarantien, Exportkreditversicherungen und Exportfinanzierung, die es den Unternehmen ermöglichen, ihre Exportgeschäfte abzusichern und den Zugang zu günstigen Finanzierungsmöglichkeiten zu bekommen. Die Exportförderung ist besonders relevant für exportorientierte Unternehmen, die in globalen Lieferketten tätig sind und ihre Produkte und Dienstleistungen auf ausländischen Märkten verkaufen möchten. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) profitieren von den Exportförderungsprogrammen, da diese oft über begrenzte Ressourcen und Erfahrungen im internationalen Geschäft verfügen. In Deutschland wird die Exportförderung unter anderem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) sowie von der staatlichen Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) koordiniert. Das BMWi unterstützt Unternehmen bei der Erschließung neuer Märkte und der Internationalisierung ihrer Geschäftsaktivitäten. Die KfW stellt dabei Finanzierungsmöglichkeiten wie Exportkredite und Bürgschaften bereit, um Unternehmen bei der Realisierung ihrer Exportvorhaben zu unterstützen. Insgesamt trägt die Exportförderung maßgeblich dazu bei, die internationalen Handelsbeziehungen zu stärken, den Wohlstand eines Landes zu steigern und die globale Wirtschaftsentwicklung voranzutreiben. Durch den Zugang zu umfassenden Informationen, finanziellen Unterstützungsmaßnahmen und Beratungsleistungen erhalten Unternehmen die Möglichkeit, ihr Exportgeschäft erfolgreich auszubauen und somit das wirtschaftliche Wachstum zu fördern. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten und stellt ein umfassendes Glossar/ eine umfassende Sammlung von Begriffen und Definitionen für Investoren auf dem Kapitalmarkt zur Verfügung. Diese beispiellose Investmentglossar bietet eine vielfältige Sammlung von Finanzbegriffen aus verschiedenen Bereichen wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Das Glossar wird kontinuierlich aktualisiert, um den Investoren detaillierte Informationen und umfassendes Fachwissen zur Verfügung zu stellen. Investitionen in den Kapitalmärkten erfordern fundiertes Wissen über die zahlreichen Fachbegriffe und Konzepte, um besser informierte Entscheidungen treffen zu können. Das Glossar auf Eulerpool.com unterstützt Investoren dabei, den Sprachgebrauch und die technischen Terminologien des Kapitalmarktes besser zu verstehen und die verschiedenen Aspekte der Kapitalanlage zu beherrschen. Es hilft auch dabei, die individuellen Bedürfnisse und Anforderungen der Investoren zu erfüllen, indem es ihnen ermöglicht, die spezifischen Begriffe und Definitionen zu finden, die für ihre Anlagestrategien relevant sind. Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) des Investmentglossars auf Eulerpool.com gewährleistet, dass die Inhalte optimal in den Suchmaschinenrankings platziert sind und einem breiten Publikum von Investoren zur Verfügung stehen. Durch die Verwendung geeigneter Schlüsselwörter und Metadaten erhöht sich die Sichtbarkeit und Reichweite des Glossars, was es zu einer wertvollen Quelle für Informationen im Bereich des Investmentglossars macht. Mit seinem branchenführenden Leitfaden für Investoren und Fachleute bietet Eulerpool.com eine reichhaltige und verlässliche Wissensbasis für diejenigen, die sich intensiv mit den Kapitalmärkten auseinandersetzen möchten. Das Investmentglossar und die umfassenden Ressourcen auf der Website bilden eine wertvolle Informationsquelle für Investoren, die ihr Fachwissen erweitern und das volle Potenzial ihrer Anlagestrategien ausschöpfen möchten.Monopolgesetzgebung
Monopolgesetzgebung ist ein Rechtsrahmen, der darauf abzielt, das Vorhandensein und den Missbrauch von Monopolen in einer Volkswirtschaft zu regulieren. Diese Gesetzgebung wird von den Regierungen eingeführt, um einen fairen Wettbewerb...
TARIC
TARIC (Tarif intégré de l'Union européenne) ist ein umfassendes System von Zoll- und Handelsmaßnahmen, das von der Europäischen Union (EU) zur Klassifizierung und Festlegung von Zollsätzen für importierte und exportierte...
Werteorientiertes Management
Werteorientiertes Management ist ein Konzept des Unternehmensmanagements, das sich auf die Schaffung und den Erhalt langfristiger Werte konzentriert. Diese Werte können finanzieller, sozialer oder ökologischer Natur sein und repräsentieren die...
ordentlicher Haushalt
"Ordentlicher Haushalt" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Finanzen und bezieht sich auf die solide und verantwortungsvolle Haushaltsführung einer Regierung oder eines Unternehmens. Der Begriff hat seinen Ursprung...
Extendible Bond
Extendible Bond (Verlängerungsfähige Anleihe) ist eine spezielle Art von Anleihe, bei der der Emittent die Option hat, die Laufzeit der Anleihe über das ursprüngliche Fälligkeitsdatum hinaus zu verlängern. Dies macht...
Verbundsystem
Ein Verbundsystem bezeichnet ein komplexes Netzwerk von miteinander verbundenen Einheiten, das in der Regel im Bereich der Energieerzeugung und -verteilung eingesetzt wird. Es ermöglicht eine effiziente Nutzung und optimale Handhabung...
Umweltdumping
Umweltdumping bezieht sich auf eine Praxis, bei der Unternehmen ihre Betriebskosten senken, indem sie umweltschädliche Praktiken anwenden. In der Regel geschieht dies, indem die Umweltauflagen und -standards umgangen oder nicht...
Postreform
Postreform ist ein Begriff, der in Bezug auf die Finanzmärkte weit verbreitet ist und eine Phase bezeichnet, die auf eine grundlegende Reform oder Änderung des regulatorischen Umfelds folgt. Diese Reform...
Push-Strategie
Die "Push-Strategie" ist eine Marketingstrategie, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Produkte und Dienstleistungen proaktiv und aggressiv an potenzielle Kunden zu vermarkten. Im Gegensatz zur Pull-Strategie, bei der Kunden aktiv nach...
Mengenverlust
"Mengenverlust" ist ein Begriff, der in den Capital Markets verwendet wird, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Wertpapieren und Finanzanlagen. Er bezieht sich auf den Verlust von Anteilen oder...