Erweiterung (unzulässige) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erweiterung (unzulässige) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Erweiterung (unzulässige) bezieht sich auf eine Art von Geschäftsvorgang in den Kapitalmärkten, der als Verstoß gegen die geltenden gesetzlichen Vorschriften oder die internen Richtlinien eines Unternehmens betrachtet wird.
Diese unzulässige Erweiterung kann in verschiedenen Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und sogar Kryptowährungen auftreten. Eine unzulässige Erweiterung tritt auf, wenn ein Investor oder eine institutionelle Einrichtung versucht, ihre Handelsaktivitäten auf unlautere Weise zu erweitern, um unzulässige Gewinne zu erzielen oder Marktmanipulationen durchzuführen. Solche Praktiken können das Vertrauen der Anleger in den Markt beeinträchtigen und zu Marktverzerrungen führen. Im Aktienmarkt kann eine unzulässige Erweiterung beispielsweise auftreten, wenn ein Investor versucht, einen unzulässig großen Einfluss auf den Markt auszuüben, indem er große Mengen an Wertpapieren kauft oder verkauft. Dies kann zu unzulässiger Preismanipulation führen und den fairen und transparenten Handel stören. Im Kreditbereich bezieht sich eine unzulässige Erweiterung auf Situationen, in denen Kreditgeber Kredite gewähren, die über den zulässigen Grenzwerten liegen oder ohne ordnungsgemäße Risikobewertung vergeben werden. Dies kann zu einer Erhöhung des Kreditrisikos führen und potenziell zu einer Finanzkrise führen, falls diese unzulässige Erweiterung in großem Umfang geschieht. Im Bereich der Kryptowährungen ist eine unzulässige Erweiterung häufig mit betrügerischen Aktivitäten verbunden, bei denen Kryptowährungsinvestoren irreführende Informationen erhalten oder dazu gebracht werden, in unzulässige Krypto-Projekte zu investieren. Solche unzulässigen Erweiterungen können zu erheblichen finanziellen Verlusten für die Anleger führen und das Vertrauen in die Kryptowährungsmärkte beeinträchtigen. Um solche unzulässigen Erweiterungen zu bekämpfen, werden in den Kapitalmärkten verschiedene Maßnahmen ergriffen, um die Einhaltung der Gesetze und Vorschriften sicherzustellen. Hierzu gehören die Implementierung von Compliance-Programmen, die Überwachung von Handelsaktivitäten, Transparenzanforderungen und die Zusammenarbeit mit Regulierungsbehörden. Als Anleger ist es wichtig, sich der Risiken unzulässiger Erweiterungen bewusst zu sein und diese zu vermeiden. Eine fundierte und sorgfältige Analyse von Investitionsmöglichkeiten, die Einhaltung aller geltenden Vorschriften und die Zusammenarbeit mit seriösen und regulierten Partnern sind entscheidend, um langfristigen Erfolg und finanzielle Stabilität auf den Kapitalmärkten zu gewährleisten. Bei Eulerpool.com legen wir großen Wert auf die Aufklärung von Anlegern über solche Begriffe und Risiken. Unser umfassendes Glossar bietet eine verständliche und fachlich präzise Erklärung von Begriffen wie "Erweiterung (unzulässige)", um Anlegern zu helfen, bessere Entscheidungen zu treffen und ihr Wissen über die Kapitalmärkte zu erweitern. Besuchen Sie uns jetzt auf Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar und anderen erstklassigen Finanzinformationen zu erhalten.Betriebsübung
Betriebsübung ist ein Begriff aus dem Bereich des deutschen Steuerrechts, der sich auf ein Konzept bezieht, das bei der steuerlichen Bewertung von Unternehmen von Bedeutung ist. Eine Betriebsübung tritt auf,...
Erweiterungsinvestition
Erweiterungsinvestition ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Art von Investition bezieht. Diese Art der Investition steht in enger Verbindung mit Unternehmen,...
Ohlin
Definition of "Ohlin" in German: Ohlin ist ein Begriff, der in Zusammenhang mit der internationalen Handelstheorie verwendet wird. Benannt nach dem schwedischen Ökonomen Bertil Ohlin, beschreibt es das Ohlinsche Theorem, das...
Zweisystem
Definition: Das Zweisystem bezieht sich auf eine Strategie in der Kapitalanlage, bei der ein Investor gleichzeitig zwei verschiedene Anlageinstrumente nutzt, um das Risiko zu diversifizieren und mögliche Renditeaussichten zu maximieren....
Vollbeendigung einer Gesellschaft
Vollbeendigung einer Gesellschaft, auch bekannt als Auflösung einer Gesellschaft, bezieht sich auf den juristischen Prozess, bei dem eine Gesellschaft endgültig aufgelöst wird und ihre Existenz im Handelsregister gelöscht wird. Dieser...
Patentstreitsache
Eine Patentstreitsache bezieht sich auf einen rechtlichen Konflikt im Zusammenhang mit Patenten, bei dem die Rechte an einer Erfindung oder Technologie im Fokus stehen. Solche Streitigkeiten können zwischen Unternehmen, Forschungseinrichtungen...
Cash against Documents
Kasse gegen Dokumente (Cash against Documents) Die finanzielle Welt ist ständig im Wandel, und verschiedene Arten von Transaktionen haben sich entwickelt, um die Bedürfnisse der globalen Kapitalmärkte zu erfüllen. Eine solche...
Leontief
Leontief steht für das von dem russisch-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler Wassily Leontief entwickelte Leontief-Paradoxon, das einen wichtigen Einfluss auf die internationalen Handelsströme hat. Das Leontief-Paradoxon bezieht sich auf das Phänomen, dass ein...
Metropolregion
Die Metropolregion ist ein geographisches Konzept, das eine großflächige urbane Region umfasst, die sich durch wirtschaftliche und soziale Verbindungen auszeichnet. Sie besteht aus einer zentralen Großstadt und angrenzenden Vororten sowie...
Funded Cover
Definition: "Funded Cover" (Finanzierte Absicherung) Die "fundierte Absicherung" ist eine fortgeschrittene Strategie zur Absicherung von Wertpapierpositionen eines Investors. Sie kombiniert den Kauf einer Wertpapierposition mit einer geeigneten Absicherungsstrategie, um potenzielle Verluste...