Erwartungswert Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Erwartungswert für Deutschland.
![Erwartungswert Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Hayatının en iyi yatırımlarını yap
2 €'dan başlayarak güvence altına alın Der Erwartungswert, auch bekannt als der mathematische Erwartungswert, ist ein wesentliches Konzept in der Finanzanalyse und -modellierung.
Es handelt sich um eine mathematische Maßzahl, die den Durchschnitt der möglichen Ergebnisse einer Anlage oder eines Handelsgeschäfts angibt. Der Erwartungswert wird verwendet, um die zukünftige Rentabilität einer Anlage zu prognostizieren und Risiken zu bewerten. Um den Erwartungswert zu berechnen, werden die möglichen Ergebnisse einer Anlage oder eines Handelsgeschäfts mit den entsprechenden Eintrittswahrscheinlichkeiten gewichtet. Die Gewichtung basiert auf dem Einfluss jeder möglichen Auszahlung oder des Wertes auf das Gesamtergebnis. Die Ergebnisse werden dann multipliziert und summiert, um den Erwartungswert zu ermitteln. Eine einfache Formel zur Berechnung des Erwartungswerts lautet: Erwartungswert = (Ergebnis1 * Eintrittswahrscheinlichkeit1) + (Ergebnis2 * Eintrittswahrscheinlichkeit2) + ... In der Finanzanalyse wird der Erwartungswert verwendet, um die potenzielle Rentabilität, das Risiko und die Attraktivität einer Anlage zu bewerten. Anleger können den Erwartungswert verwenden, um fundierte Entscheidungen über ihre Portfolios zu treffen und die Chancen und Risiken verschiedener Anlageoptionen abzuwägen. Ein hoher Erwartungswert deutet darauf hin, dass eine Anlage oder ein Handelsgeschäft voraussichtlich rentabel ist, während ein niedriger Wert auf ein erhöhtes Risiko hinweisen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass der Erwartungswert allein nicht ausreicht, um die gesamte Bandbreite der möglichen Ergebnisse einer Anlage zu erfassen. Es sollte mit anderen statistischen Maßnahmen wie der Standardabweichung und dem maximalen Verlust kombiniert werden, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Die Verwendung des Erwartungswerts in der Finanzanalyse ist entscheidend, um fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Durch die Einbeziehung der Wahrscheinlichkeiten verschiedener Ergebnisse können Anleger ein ausgewogenes Verhältnis zwischen dem erwarteten Gewinn und dem damit verbundenen Risiko finden. Bei Eulerpool.com verfügen wir über die umfassendste Glossar/lexicon für Investoren und Kapitalmärkte. Mit unserem Glossar können Anleger einen klaren und präzisen Einblick in alle Aspekte der Finanzindustrie erhalten. Wir bieten eine umfangreiche Sammlung von Begriffsdefinitionen, darunter auch den Erwartungswert, der jedem Anleger hilft, ein tieferes Verständnis der Finanzmärkte zu erlangen und bessere Investmententscheidungen zu treffen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar/lexicon zu erhalten und werden Sie Teil der größten Plattform für Investitionsinformationen und Finanznachrichten.Unternehmenslogistik
Unternehmenslogistik ist ein entscheidendes Konzept für Unternehmen, um ihre Lieferketten zu steuern und zu optimieren. Es bezieht sich auf den effizienten Fluss von Produkten, Informationen und Ressourcen innerhalb eines Unternehmens,...
Nachtragshaushalt
Nachtragshaushalt bezeichnet die zusätzliche Haushaltslage, die nach der Verabschiedung des ursprünglichen Haushaltsplans entsteht. Dies geschieht, wenn unvorhergesehene Ereignisse oder Änderungen auftreten, die eine Anpassung des ursprünglichen Haushalts erfordern. Der Nachtragshaushalt...
Zeitvergleich
Der Zeitvergleich ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Analyse von Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten...
Inklusionsschluss
Inklusionsschluss ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere in Bezug auf statistische Analyse und Bewertung von Aktienportfolios. Dieser Ausdruck beschreibt den Prozess, bei dem alle verfügbaren Aktien eines...
analytische Arbeitsbewertung
Analytische Arbeitsbewertung bezieht sich auf ein Verfahren, das zur Bewertung von Arbeitsplätzen oder Stellen verwendet wird, um eine umfassende Analyse der Aufgaben, Verantwortlichkeiten und Anforderungen einer bestimmten Position durchzuführen. Dieser...
Unternehmerpfandrecht
Unternehmerpfandrecht ist ein technischer Begriff, der im Zusammenhang mit Krediten und Sicherheiten in Deutschland verwendet wird. Es bezieht sich auf das Recht eines Gläubigers, ein Pfand an den beweglichen Vermögensgegenständen...
Vermögensstatus
Definition: Vermögensstatus ist ein Begriff, der sich in der Finanzwelt auf den aktuellen finanziellen Zustand einer Person, eines Unternehmens oder einer Organisation bezieht. Der Vermögensstatus gibt einen Überblick über das...
Minimum
Mindestens ist ein fundamental wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten und bezieht sich auf den niedrigsten Wert, der für eine gegebene Kategorie oder einen bestimmten Wert erreicht werden kann. Es handelt...
elementarer Datentyp
Der Begriff "elementarer Datentyp" ist ein häufig verwendeter Ausdruck in der Welt der Programmierung und Informatik. Er bezieht sich auf einen grundlegenden oder unveränderlichen Datentyp, der in der Lage ist,...
Erlösrechnung
Die Erlösrechnung ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf die systematische Erfassung und Analyse der Einnahmen eines Unternehmens über einen bestimmten Zeitraum. Dieser Prozess hilft Investoren,...