Ergänzungshaushalt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ergänzungshaushalt für Deutschland.

Ergänzungshaushalt Definition

Hayatının en iyi yatırımlarını yap

2 €'dan başlayarak güvence altına alın

Ergänzungshaushalt

"Ergänzungshaushalt" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzpolitik und bezeichnet einen zusätzlichen Haushalt, der außerhalb des regulären Haushaltsrahmens erstellt wird, um außerordentliche Ausgaben oder unvorhergesehene Ereignisse zu finanzieren.

Dieser Begriff wird primär im deutschen Sprachraum verwendet und ist eine Kombination der Wörter "Ergänzung" und "Haushalt". Ein Ergänzungshaushalt wird häufig dann erforderlich, wenn finanzielle Ressourcen für Aufgaben oder Vorhaben benötigt werden, die im ursprünglich festgelegten Haushaltsplan nicht berücksichtigt wurden. Solche Anforderungen können beispielsweise durch außergewöhnliche Ereignisse wie Naturkatastrophen, wirtschaftliche Krisen oder unvorhergesehene Ausgaben entstehen. Die Erstellung eines Ergänzungshaushalts bietet den politischen Entscheidungsträgern die Möglichkeit, flexibel auf veränderte finanzielle Bedürfnisse zu reagieren, ohne den laufenden Haushalt in großem Umfang zu ändern. Eine sorgfältige Planung und Bereitstellung zusätzlicher finanzieller Mittel ermöglichen die Finanzierung von dringenden oder notwendigen Maßnahmen, ohne das laufende Budget zu gefährden. Um sicherzustellen, dass die Erstellung eines Ergänzungshaushalts transparent und nachvollziehbar bleibt, sind klare Kriterien und Zuständigkeiten erforderlich. Die Ausgaben, die durch den Ergänzungshaushalt finanziert werden sollen, müssen sorgfältig geprüft und gerechtfertigt werden, um Missbrauch oder ineffiziente Verwendung öffentlicher Gelder zu vermeiden. Im deutschen Finanzrecht gibt es klare Vorschriften und Regelungen, die die Erstellung, Genehmigung und Umsetzung eines Ergänzungshaushalts regeln. Dies dient der Sicherstellung der Rechenschaftspflicht der Regierung und der Gewährleistung einer transparenten Haushaltsführung. Insgesamt ist ein Ergänzungshaushalt ein Instrument, das politischen Entscheidungsträgern ermöglicht, auf unvorhergesehene Ereignisse zu reagieren und unmittelbare finanzielle Bedürfnisse zu erfüllen, während langfristige Haushaltsziele und Budgetdisziplin gewahrt bleiben.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Data Processing

Definition: Datenverarbeitung Die Datenverarbeitung ist ein wesentlicher Aspekt der modernen finanziellen Landschaft und spielt eine zentrale Rolle in der erfolgreichen Durchführung von Geschäften in den heutigen Kapitalmärkten. Sie bezieht sich auf...

Rechtsträger

Der Begriff "Rechtsträger" bezieht sich auf eine juristische oder natürliche Person, die Rechte und Pflichten im rechtlichen Sinne tragen kann. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht sich die Definition von "Rechtsträger"...

RBC-Modelle

RBC-Modelle (Risk-Based Capital Models) sind quantitativ basierte Methoden zur Bewertung des Kapitalbedarfs von Finanzinstituten. Diese Modelle dienen dazu, Risiken zu identifizieren, zu messen und zu überwachen, um sicherzustellen, dass die...

Länderrisikokategorien

Länderrisikokategorien – Professionell definiert Länderrisikokategorien, auch als Länderbonität bezeichnet, sind eine wichtige Bewertungsmethode, um das Risiko von Investitionen in Ländern und deren Auswirkungen auf die Kapitalmärkte zu analysieren. Diese Kategorien dienen...

Kontrastgruppenanalyse

Die Kontrastgruppenanalyse ist eine statistische Methode, die in der Finanzforschung angewendet wird, um Unterschiede in den Anlageportfolios von Investoren zu identifizieren und zu analysieren. Diese Methode ermöglicht es den Anlegern,...

Division

Division – Definition im Bereich der Kapitalmärkte Eine Division bezieht sich im Bereich der Kapitalmärkte auf die Aufteilung oder Segmentierung eines Unternehmens in eigenständige Geschäftsbereiche, um eine verbesserte Steuerung, Überwachung und...

Teamtheorie

Die Teamtheorie ist eine soziale Theorie, die den Einfluss und die Dynamik von Teams und deren Mitgliedern auf Entscheidungsprozesse, Problemlösungen und das Erreichen von Zielen untersucht. Diese Theorie spielt eine...

Gehaltslieferung

Gehaltslieferung ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktwelt verwendet wird und sich auf eine spezifische Form der Vergütung bezieht, die in bestimmten Finanztransaktionen angewendet wird. Genauer gesagt bezieht sich Gehaltslieferung...

Hebelprodukte

Hebelprodukte sind Finanzinstrumente, die es Anlegern ermöglichen, ihre Wette auf den Kurs eines unterliegenden Vermögenswerts zu verstärken. Diese Produkte, auch als Derivate bezeichnet, können auf verschiedene Arten gestaltet sein, darunter...

Lagerung

Definition von "Lagerung": Die Lagerung bezieht sich im Allgemeinen auf den Prozess der physischen Aufbewahrung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumenten oder Kryptowährungen. Sie dient dazu, diese Wertpapiere sicher und ordnungsgemäß...