Deutsches Forschungsnetz Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsches Forschungsnetz für Deutschland.
Deutsches Forschungsnetz, auch bekannt als DFN, ist das nationale Forschungs- und Bildungsnetzwerk in Deutschland.
Es wurde ins Leben gerufen, um den Bedürfnissen der wissenschaftlichen Gemeinschaft in Bezug auf verlässliche Kommunikationsinfrastrukturen gerecht zu werden. Das DFN bietet eine leistungsfähige und sichere Breitbandkonnektivität für Forschungseinrichtungen, Universitäten und andere wissenschaftliche Institutionen im ganzen Land. Das Hauptziel des DFN besteht darin, eine zuverlässige und effiziente Kommunikationsinfrastruktur bereitzustellen, um die Zusammenarbeit in der Forschung und Bildung zu fördern. Es ermöglicht den Austausch von Informationen, Zusammenarbeit in Projekten, Zugriff auf wissenschaftliche Datenbanken und das Hosting von virtuellen Forschungsumgebungen. Durch das DFN können Forscherinnen und Forscher auf der ganzen Welt in Echtzeit zusammenarbeiten und ihre Erkenntnisse teilen. Die Infrastruktur des DFN besteht aus einem Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetzwerk, das auf einer starken Grundlage von Datenzentren, Servern und Switches aufgebaut ist. Dies ermöglicht eine schnelle und zuverlässige Datenübertragung mit hoher Bandbreite. Um die Sicherheit der Datenübertragung zu gewährleisten, implementiert das DFN fortschrittliche Verschlüsselungstechnologien und Firewall-Mechanismen. Das DFN spielt auch eine wichtige Rolle in der Entwicklung neuer Technologien und Standards für die Forschungsinfrastruktur. Es arbeitet eng mit nationalen und internationalen Organisationen zusammen, um gemeinsame Projekte durchzuführen und Best Practices zu teilen. Darüber hinaus bietet das DFN seinen Nutzern technischen Support, Schulungen und Beratungsdienste in Bezug auf Netzwerk- und Sicherheitsfragen. Insgesamt ist das DFN ein unverzichtbares Instrument für die Stärkung der Forschung und Bildung in Deutschland. Es fördert die Zusammenarbeit, beschleunigt den wissenschaftlichen Fortschritt und trägt zur Positionierung Deutschlands als einer der führenden Standorte für Forschung und Innovation bei. Durch sein Engagement für Exzellenz und Zuverlässigkeit hat sich das DFN als ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Forschungslandschaft etabliert.Bundesfreiwilligendienstgesetz (BFDG)
Das Bundesfreiwilligendienstgesetz (BFDG) ist eine gesetzliche Regelung, die in Deutschland den rechtlichen Rahmen für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) bildet. Der Bundesfreiwilligendienst ist ein sozialer Freiwilligendienst, der es deutschen Bürgern ermöglicht, sich...
Konjunkturdiagnose
Konjunkturdiagnose ist ein wesentlicher Begriff in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Wirtschaftsanalyse. Diese Terminologie bezieht sich auf den Prozess der Bewertung und Analyse des aktuellen Zustands und der zukünftigen...
überragende Marktstellung
Definition von "überragende Marktstellung": "Überragende Marktstellung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Marktanalyse und bezeichnet die dominierende Position eines Unternehmens oder Produkts in einem bestimmten Marktsegment. Eine überragende Marktstellung zeichnet...
Unidentified Aerial Phenomenon
Definition: Unbekanntes Luftphänomen Das unbekannte Luftphänomen, auch als Unidentified Aerial Phenomenon (UAP) bezeichnet, bezieht sich auf jede unidentifizierte Flugaktivität oder Lufterscheinung, die nicht eindeutig auf gängige Luftfahrzeugtypen, -technologien oder natürliche Phänomene...
soziale Alterssicherung der freien Berufe
Die "soziale Alterssicherung der freien Berufe" bezieht sich auf ein spezifisches System der Altersvorsorge für selbstständige Berufstätige in Deutschland. Es handelt sich um eine Form der sozialen Absicherung, die sich...
soziales Sicherungssystem
Das "soziale Sicherungssystem" ist ein umfassender Begriff, der sich auf die gesetzlichen Regelungen, Institutionen und Programme bezieht, die entwickelt wurden, um den Bürgern soziale Sicherheit zu bieten. Es handelt sich...
Wirtschaftsstraftaten
Definition von "Wirtschaftsstraftaten" Wirtschaftsstraftaten sind rechtswidrige Handlungen, die im Zusammenhang mit wirtschaftlichen Aktivitäten begangen werden. Diese Straftaten umfassen ein breites Spektrum von Delikten, die auf betrügerisches, unehrliches oder unlauteres Verhalten hinauslaufen,...
Beveridge-Plan
Der Beveridge-Plan, benannt nach dem britischen Ökonomen William Beveridge, ist ein zentraler Begriff im Bereich der Sozialpolitik und steht für ein umfassendes Konzept des Wohlfahrtsstaates. Dieses Konzept wurde erstmals in...
Sollspanne
Die "Sollspanne" ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzanalyse in den Kapitalmärkten, insbesondere bei der Bewertung von Aktien. Diese Kennzahl wird auch als "Preisspanne" bezeichnet und ist ein wichtiger...
Internet der Dinge
Internet der Dinge (IoT) bezeichnet ein Netzwerk von physischen Geräten, die miteinander verbunden sind und Daten über das Internet austauschen können, ohne menschliche Interaktion. Dieses Konzept revolutioniert die Art und...