Bestandskraft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bestandskraft für Deutschland.

Bestandskraft Definition

Hayatının en iyi yatırımlarını yap
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

2 €'dan başlayarak güvence altına alın

Bestandskraft

Bestandskraft is a fundamental concept in the financial world, specifically in the realm of capital markets.

In German, "Bestandskraft" refers to the binding force or legal effect that a decision, judgment, or transaction possesses. It represents the stability and enforceability of financial instruments, ensuring their validity and reliability as determined by relevant legal and regulatory frameworks. Bestandskraft is predominantly associated with the legal realm, serving as an assurance that a decision has been finalized and cannot be changed, revoked, or modified by subsequent events or interventions. This concept is particularly significant in capital markets, where stability and certainty are paramount for market participants. In the context of stocks, loans, bonds, money markets, and crypto, Bestandskraft guarantees the legal validity and enforceability of various agreements and financial instruments. It ensures that contractual obligations and rights are irrevocable, allowing investors to rely on them with confidence. For example, in stock markets, Bestandskraft implies that once a trade has been executed, it is legally binding, and the ownership of the shares has genuinely changed. Similarly, in the case of bonds, Bestandskraft guarantees the terms and conditions specified in the bond agreement, safeguarding the rights of both issuers and bondholders. Moreover, Bestandskraft plays a vital role in the legal protection of investors. It ensures that their rights are preserved and that they can seek legal remedies in case of contractual breaches or fraud. This inherent stability and enforceability associated with Bestandskraft enhance market integrity and investor confidence. In conclusion, Bestandskraft is a crucial concept in capital markets, exemplifying the legal binding force of financial decisions and transactions. Its presence guarantees stability, reliability, and enforceability, ultimately facilitating a secure and trustworthy environment for investors.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Istkostenrechnung

Die Istkostenrechnung ist ein wichtiges Konzept in der Finanzanalyse und -planung, das Investoren dabei unterstützt, die tatsächlichen Kosten einer Investition oder eines Projekts zu ermitteln. Sie ermöglicht es Unternehmen, genaue...

Abschreibungsbetrag

Abschreibungsbetrag ist ein Begriff aus der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf den Betrag, um den der Buchwert eines Vermögenswerts in einem bestimmten Zeitraum verringert wird....

internationale Dachkampagne

Definition der "internationale Dachkampagne": Die "internationale Dachkampagne" bezieht sich auf eine taktische Marketingstrategie, die von multinationalen Unternehmen angewendet wird, um ihre Produkte oder Dienstleistungen auf internationaler Ebene zu bewerben. Sie fungiert...

Netzbildungsfähigkeit

Netzbildungsfähigkeit (auch Netzwerkfähigkeit genannt) bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, sich erfolgreich in einem Netzwerk aus anderen Unternehmen, Kunden oder Partnern zu positionieren und dabei Synergien und Vorteile zu...

Wettbewerbsschutz

Wettbewerbsschutz ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Er bezieht sich auf Mechanismen und Maßnahmen, die dazu dienen, den Wettbewerb zwischen verschiedenen Marktteilnehmern zu schützen...

Software Engineering

Software Engineering, oder auch Softwaretechnik, bezeichnet die disziplinierte Herangehensweise an die Entwicklung, Pflege und Verwaltung von Softwareprodukten. Es ist eine systematische Methode, um Softwareprobleme zu lösen und qualitativ hochwertige Softwarelösungen...

außergerichtliche Streitbeilegung

Definition: Außergerichtliche Streitbeilegung Außergerichtliche Streitbeilegung ist ein Verfahren zur Lösung von Rechtsstreitigkeiten und Konflikten außerhalb der traditionellen Gerichtsverfahren. Es bietet den Parteien die Möglichkeit, ihre Differenzen und Streitigkeiten auf faire und...

Mietrechtsanpassungsgesetz

"Mietrechtsanpassungsgesetz" ist ein deutscher Rechtsbegriff, der das Gesetz zur Anpassung des Mietrechts bezeichnet. Das Mietrechtsanpassungsgesetz ist ein bedeutendes Gesetz im Bereich des deutschen Immobilienrechts, das die Regulierung von Mietverhältnissen zum...

Entlassung

Die Entlassung, auch bekannt als Kündigung oder Beendigung des Arbeitsverhältnisses, ist ein rechtlicher Vorgang, in dem ein Arbeitgeber das Dienstverhältnis mit einem Arbeitnehmer beendet. Dies kann aus verschiedenen Gründen geschehen,...

Mediaselektion

Mediaselektion (englisch: media selection) ist ein Begriff im Bereich des Marketings und beschreibt den Prozess der gezielten Auswahl und Ausrichtung von Medienkanälen zur effektiven Kommunikation einer Botschaft an die Zielgruppe....