Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer" sind ein Leitfaden und eine ethische Grundlage, die von der Wirtschaftsprüferkammer in Deutschland entwickelt wurden.
Diese Berufsgrundsätze legen die Verhaltensregeln und Standards fest, die von Wirtschaftsprüfern in ihrer beruflichen Tätigkeit befolgt werden müssen. In erster Linie dienen die Berufsgrundsätze dazu, das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Integrität und Professionalität von Wirtschaftsprüfern zu stärken. Sie stellen sicher, dass Wirtschaftsprüfer ihre Aufgaben objektiv, unparteiisch und unabhängig ausführen. Die Berufsgrundsätze sind von großer Bedeutung, da sie das Fundament für die Qualität und Zuverlässigkeit von Abschlussprüfungen und anderen Prüfungsleistungen bilden. Die Berufsgrundsätze umfassen verschiedene Aspekte, einschließlich der Unabhängigkeit des Wirtschaftsprüfers, der Sorgfaltspflicht bei der Durchführung von Prüfungen, der Vermeidung von Interessenkonflikten und der Vertraulichkeit von Informationen. Sie definieren auch die Anforderungen an die berufliche Ausbildung und Qualifikation von Wirtschaftsprüfern. Wirtschaftsprüfer müssen die Berufsgrundsätze jederzeit respektieren und einhalten. Bei Verstößen können disziplinarische Maßnahmen ergriffen werden, die von der Wirtschaftsprüferkammer überwacht und durchgesetzt werden. Durch die Einhaltung der Berufsgrundsätze gewährleisten Wirtschaftsprüfer die Integrität und Qualität ihrer Arbeit, was das Vertrauen der Investoren und anderer Interessengruppen in die Kapitalmärkte stärkt. Die Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer gelten sowohl für Wirtschaftsprüfer in renommierten Prüfungsgesellschaften als auch für Wirtschaftsprüfer, die in Unternehmen tätig sind. Sie gelten unabhängig von der Art der Prüfung oder der Branche, in der der Wirtschaftsprüfer tätig ist. Die Berufsgrundsätze für Wirtschaftsprüfer sind ein Schlüsselelement bei der Gewährleistung der Transparenz und Glaubwürdigkeit von Finanzinformationen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Sicherstellung von Vertrauen und Stabilität in den Kapitalmärkten und sind daher von entscheidender Bedeutung für das reibungslose Funktionieren der Wirtschaft.freie Währung
Freie Währung – Definition und Erklärung In der Welt der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "freie Währung" auf eine Währung, die nicht durch Wechselkurskontrollen oder andere eingreifende Mechanismen seitens der Regierung...
Gemeindewirtschaftsrecht
Gemeindewirtschaftsrecht ist ein Begriff des deutschen Rechtssystems, der sich auf das umfangreiche Regelwerk bezieht, das die wirtschaftlichen Aktivitäten der Gemeinden regelt. Im Rahmen des Gemeindewirtschaftsrechts werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und...
internationales Projekt
Definition: "Internationales Projekt" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um auf Projekte zu verweisen, bei denen mehrere Länder und deren Ressourcen involviert sind, um gemeinsame...
Durchführungswege
Durchführungswege - Definition und Erklärung: In der Welt der Kapitalmärkte spielen Durchführungswege eine entscheidende Rolle für Investoren, insbesondere beim Handel mit Wertpapieren wie Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und Geldmarktprodukten. Durchführungswege bezeichnen die...
NPO-Marktforschung
Die "NPO-Marktforschung" bezieht sich auf die Marktforschung, die speziell auf Non-Profit-Organisationen (NPOs) ausgerichtet ist. NPOs sind Organisationen, die keinen Gewinn erzielen und sich stattdessen für wohltätige, soziale oder gemeinnützige Zwecke...
Aristoteles
Arbeitsdefinition von "Aristoteles": Aristoteles ist eine quantitative Investmentstrategie, die auf dem Konzept der "Stock-picking" basiert und von den Grundprinzipien der valueorientierten Anlagephilosophie inspiriert ist. Diese Strategie wurde nach dem berühmten griechischen...
Aussetzung
In der Finanzwelt bezieht sich der Begriff "Aussetzung" auf die vorübergehende Einstellung oder Stilllegung des Handels mit einem bestimmten Wertpapier an einer Börse oder einem anderen Handelsplatz. Diese Maßnahme wird...
gesundheitsbezogene Lebensqualität
"Gesundheitsbezogene Lebensqualität" ist ein Begriff aus dem Bereich der Gesundheitsökonomie, der sich auf die Bewertung der Lebensqualität im Zusammenhang mit der Gesundheit einer Person bezieht. Es handelt sich um ein...
Verwaltungsgebühr
Die Verwaltungsgebühr ist eine Zahlung, die von Fondsmanagern oder Vermögensverwaltern erhoben wird, um die Kosten für die Verwaltung eines Investmentfonds oder eines Finanzinstruments zu decken. Sie fällt in der Regel...
Affirmative Action
Affirmative Action, auf Deutsch auch als "positive Maßnahme" bekannt, bezeichnet eine politische Strategie oder Praxis, die darauf abzielt, Chancengleichheit und vielfältige Teilhabe in bezug auf Ausbildung, Beschäftigung und andere Bereiche...