Eulerpool Premium

Atkinson, Anthony Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Atkinson, Anthony für Deutschland.

Atkinson, Anthony Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Atkinson, Anthony

Anthony Atkinson war ein renommierter britischer Wirtschaftswissenschaftler und Statistiker, der als Pionier in der Entwicklung von Methoden zur Messung und Analyse von sozialer Ungleichheit gilt.

Atkinson wurde am 4. September 1944 in Caerleon, Wales, geboren und verstarb am 1. Januar 2017. Seine umfangreiche Forschung und seine wichtigen Beiträge auf dem Gebiet der Ungleichheitsstudien haben ihm weltweit Anerkennung und Lob eingebracht. Atkinson machte seinen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Cambridge, wo er später auch als Dozent und Professor tätig war. Von 1976 bis 1992 war er Professor für Ökonomie am renommierten Nuffield College der Universität Oxford. Während seiner Karriere war er außerdem Berater für verschiedene internationale Organisationen wie die Weltbank und die Europäische Kommission. Eine der bedeutendsten Leistungen von Anthony Atkinson war die Entwicklung des "Atkinson Index", einer statistischen Maßzahl, die die Ungleichheit in der Einkommensverteilung misst. Diese Kennzahl berücksichtigt nicht nur das Ausmaß der Ungleichheit, sondern auch die individuelle Wahrnehmung von Ungleichheit. Das Atkinson-Maß behandelt die Einkommen der reichsten Bevölkerungsgruppen stärker als herkömmliche Maße wie beispielsweise der Gini-Koeffizient. Atkinson hat auch wichtige Beiträge zu anderen Bereichen der Wirtschaftswissenschaften geleistet, insbesondere in den Bereichen Armut, Wohlfahrtsökonomie und öffentliche Finanzen. Seine Arbeit hat den Weg für weitere Untersuchungen und politische Initiativen zur Bekämpfung von Ungleichheit und Armut geebnet. Anthony Atkinson ist auch bekannt für sein Buch "Inequality: What Can Be Done?". In diesem Werk präsentiert er umfassend seine Vision einer gerechteren Gesellschaft und schlägt konkrete Maßnahmen zur Verringerung der Ungleichheit vor. Das Buch wurde international positiv aufgenommen und hat einen bedeutenden Einfluss auf politische Entscheidungsträger und andere Forscher gehabt. Anthony Atkinson hat einen bleibenden Beitrag zur Wirtschaftswissenschaft geleistet und seine Arbeit wird noch lange nachwirken. Seine methodischen Innovationen und seine leidenschaftliche Forschung sind von unschätzbarem Wert für die Entwicklung von Lösungen zur Verringerung von Ungleichheit und Armut. Sein Vermächtnis dient als Inspiration für nachfolgende Generationen von Wissenschaftlern und Ökonomen, die sich weiterhin für eine gerechtere Welt einsetzen. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über Anthony Atkinsons Arbeit und andere wichtige Persönlichkeiten der Wirtschaftswissenschaften zu erhalten. Unser Glossar bietet umfassende Erklärungen und Definitionen aller relevanten Begriffe im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, Aktien, Anleihen, Kryptowährungen und vielem mehr. Entdecken Sie unsere umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und erweitern Sie Ihr Wissen über die Finanzwelt.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG)

Das Sicherheitsüberprüfungsgesetz (SÜG) ist ein deutsches Gesetz, das die sicherheitsrelevanten Überprüfungen von Personen regelt, die mit sensiblen Positionen in verschiedenen Bereichen arbeiten. Es wurde entwickelt, um die nationale Sicherheit zu...

Schadensersatzleistungen

Schadensersatzleistungen sind ein zentraler juristischer Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf finanzielle Ausgleichszahlungen für erlittene Schäden bezieht. In Anbetracht ihrer Bedeutung und Relevanz für Investoren in Aktien, Kredite,...

Expertenbefragung

"Expertenbefragung" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, um auf eine spezifische Methode der Informationsbeschaffung zurückzugreifen. Es handelt sich dabei um eine Art von Umfrage oder...

Rendite

Rendite ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der die Gewinne oder Verluste aus einer Kapitalanlage beschreibt, die normalerweise in Prozent ausgedrückt werden. Die Rendite ist ein wichtiges Maß für die...

Krisengeschichte

Title: Krisengeschichte - Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Introduction: Krisengeschichte ist ein Fachbegriff in den Finanzmärkten, der die Geschichte oder den Verlauf von Krisen in verschiedenen Anlageklassen, insbesondere in Aktien,...

konjunkturneutraler Haushalt

Definition: Konjunkturneutraler Haushalt Ein konjunkturneutraler Haushalt ist ein wirtschaftlicher Begriff, der sich auf die Fähigkeit eines Haushalts bezieht, unabhängig von der aktuellen konjunkturellen Lage des Landes zu agieren. In einfachen Worten...

Aufgabenorientierung

Aufgabenorientierung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine grundlegende Ausrichtung bezieht, bei der der Fokus auf der Erfüllung von Aufgaben und Zielen liegt....

Konkursbilanz

Definition of "Konkursbilanz": Die "Konkursbilanz" ist eine finanzielle Aufstellung, die im Rahmen eines Konkursverfahrens erstellt wird. Sie bildet die Grundlage für die Bewertung und Verteilung der Vermögenswerte eines insolventen Unternehmens unter...

Vollstreckungsunterwerfung

Vollstreckungsunterwerfung, ein Begriff aus dem deutschen Kapitalmarkt, ist ein rechtlicher Mechanismus, der in Kreditdokumentationen, insbesondere bei der Gewährung von Krediten und Anleihen, zum Einsatz kommt. Eine Vollstreckungsunterwerfung stellt sicher, dass...

Frost

Der Begriff "Frost" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine bestimmte Art von Risiko, die das finanzielle Wohlbefinden von Investoren beeinträchtigen kann. Frost tritt auf, wenn eine bestimmte Anlageklasse oder...