Abschlusszeitpunkt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abschlusszeitpunkt für Deutschland.

Abschlusszeitpunkt Definition

Hayatının en iyi yatırımlarını yap
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

2 €'dan başlayarak güvence altına alın

Abschlusszeitpunkt

Abschlusszeitpunkt – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten Der Abschlusszeitpunkt, auch bekannt als Ausführungszeitpunkt oder Transaktionszeitpunkt, bezieht sich auf den spezifischen Zeitpunkt, zu dem eine Transaktion oder eine Handelsorder abgeschlossen wird.

Dieser Begriff spielt eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf den Handel mit Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Im Rahmen des Handels bezeichnet der Abschlusszeitpunkt den Zeitpunkt, an dem der Käufer und der Verkäufer ihre Handelsvereinbarungen bindend und wirksam machen. Dieser Zeitpunkt wird in der Regel durch die Ausführung der Order, den Handelsabschluss oder die tatsächliche Lieferung der gehandelten Wertpapiere festgelegt. Der Abschlusszeitpunkt wird oft mit dem Zeitpunkt der Transaktionsbestätigung oder der Wertstellung in den entsprechenden Konten verwechselt. Es ist wichtig, klar zwischen diesen Aspekten zu unterscheiden, da sie unterschiedliche Bedeutungen haben. Im Aktienhandel wird der Abschlusszeitpunkt oft als die Minute oder Sekunde des Tages angegeben, zu der der Handel tatsächlich abgeschlossen wurde. Beispielsweise kann ein Aktienkauf um 11:15 Uhr und 25 Sekunden morgens als Abschlusszeitpunkt verzeichnet werden. Dies ermöglicht es den Marktteilnehmern, den genauen Zeitpunkt jedes Trades zu erfahren und Transaktionen präzise zu verfolgen, insbesondere bei hochfrequentem Handel. Auf den Geldmärkten, im Anleihenhandel und bei Kredittransaktionen kann der Abschlusszeitpunkt auch auf den Zeitpunkt festgelegt werden, zu dem die Gesamtheit der vereinbarten Vertragsbedingungen erfüllt ist, wie beispielsweise die Unterzeichnung der Verträge, das Erreichen der Zahlungsbedingungen und die Übertragung der Wertpapiere. In solchen Fällen kann der Abschlusszeitpunkt kritisch sein, da er den Beginn von Zinszahlungen, die Wertstellung von Anleihen oder Krediten und andere rechtsverbindliche Aspekte markiert. Der Abschlusszeitpunkt ist auch in der Kryptowährungswelt von Bedeutung. Bei Krypto-Assets, die auf Blockchain-Technologie basieren, wird der Abschlusstzeitpunkt oft durch den Blockzeitstempel der Transaktion festgelegt. Dieser Zeitstempel gibt an, wann die Transaktion in die Blockchain eingefügt wurde und als endgültig angesehen werden kann. Insgesamt spielt der Abschlusszeitpunkt eine zentrale Rolle für Investoren an den Kapitalmärkten, da er den Moment markiert, zu dem eine bestimmte Transaktion oder Handelsorder abgeschlossen wird. Das Verständnis des Abschlusszeitpunkts ist essentiell, um den genauen Zeitpunkt jeder Transaktion zu kennen, Zahlungen, Zinsen und Wertstellungen zu verfolgen sowie das rechtlich bindende und vertragliche Zusammenspiel zwischen den beteiligten Parteien zu verstehen.
Eulerpool Borsa Sözlüğünde Okuyucu Favorileri

systemindifferenter Tatbestand

"Systemindifferenter Tatbestand" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Situation bezieht, in der das Ergebnis einer Handlung oder einer Transaktion unabhängig von den konkreten Bedingungen oder Systemen ist, die...

Eisenbahninfrastruktur

Eisenbahninfrastruktur ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf die wesentliche physische Grundlage des Eisenbahnverkehrs bezieht. Es umfasst die Gesamtheit der Schienen, Weichen, Bahnhöfe, Signale, Brücken, Tunnel...

Mündelsicherheit

"Mündelsicherheit" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem und bezieht sich auf Wertpapiere oder Anlagen, die als sicher und risikoarm angesehen werden und daher für die Verwaltung von Treuhandvermögen geeignet...

Geldbewegungsrechnung

Die Geldbewegungsrechnung ist ein wesentliches Finanzinstrument, das es Anlegern ermöglicht, den Zustand der finanziellen Mittel eines Unternehmens oder einer Organisation zu analysieren. Diese Rechnung spielt eine entscheidende Rolle bei der...

Verein für Socialpolitik

Der Verein für Socialpolitik ist eine führende Vereinigung von deutschsprachigen Wirtschaftswissenschaftlern und Sozialwissenschaftlern, die sich der Förderung der sozialwissenschaftlichen Forschung und Lehre widmet. Mit über 4000 Mitgliedern aus Akademie, Wissenschaft...

Preisankereffekt

Preisankereffekt ist ein wirtschaftlicher Begriff, der auf das Phänomen der psychologischen Verankerung von Preisen in den Finanzmärkten verweist. Dieser Effekt tritt auf, wenn Anleger ihre Entscheidungen basierend auf einem bestimmten...

Leitbild

Das "Leitbild" ist ein zentraler Begriff in der Unternehmensführung und stellt das strategische Fundament für die langfristige Ausrichtung eines Unternehmens dar. Es ist ein Leitstern, der den Kurs des Unternehmens...

Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP)

Das Comprehensive and Progressive Agreement for Trans-Pacific Partnership (CPTPP), auch bekannt als Transpazifische Partnerschaft, ist ein umfassendes und progressiv gestaltetes Handelsabkommen, das zu einer intensiven wirtschaftlichen Integration zwischen elf pazifischen...

Variable, vorherbestimmte

Die variable, vorherbestimmte Investition ist eine Anlagestrategie, bei der der Investor mittels einer bestimmten Formel oder Regelung vorab festgelegte Kriterien verwendet, um Entscheidungen über den Anlagezeitpunkt und die Allokation von...

beschränkte dingliche Rechte

Beschränkte dingliche Rechte sind im Kapitalmarkt und insbesondere im Bereich der Vermögenswerte von großer Bedeutung. Diese Rechte beziehen sich auf das Eigentum und die Nutzung von Sachen oder Vermögenswerten, die...