Bu makale maalesef sadece Almanca olarak mevcuttur.
Apple-Aktie unter Druck: Analysten zeigen sich alarmiert
Eulerpool Research Systems •21 Oca 2025
Takeaways NEW
- Apple-Aktie wird wegen schwacher iPhone-Verkäufe und fehlendem KI-Wachstum von Analysten herabgestuft.
- Analysten zeigen Bedenken über die Nachfrage und prognostizieren enttäuschende Prognosen für kommende Quartale.
Apple steht erneut im Fokus der Finanzmärkte, nachdem zwei prominente Analystenhäuser die Bewertungen für die Aktie heruntergestuft haben. Grund dafür ist eine zunehmende Sorge der Investoren über schwächelnde iPhone-Verkäufe, während der erhoffte Wachstumsschub durch künstliche Intelligenz bisher ausbleibt.
Die Aktie von Apple verlor im vorbörslichen Handel 2% und setzt damit ihre schwierige Jahresperformance fort. Seit Jahresbeginn ist der Kurs um 8,2% gefallen, und die Verluste seit dem Dezember-Hoch belaufen sich auf über 11%.
Loop Capital stufte die Aktie auf "Halten" herunter, während Jefferies sie auf "Underperform" senkte. Letzteres gehört zu den wenigen Analystenhäusern, die den Titel mit einer Verkaufsempfehlung versehen. Bloombergs Daten zeigen, dass nur 8,5% der Analysten eine pessimistische Einschätzung abgeben, wohingegen etwa 63% zum Kauf raten.
Jefferies-Analyst Edison Lee hebt hervor, dass die iPhone-Verkäufe in China im letzten Quartal um 18,2% gesunken sind, was stärker ausfiel als erwartet. Weltweit gingen die Absätze im selben Zeitraum um rund 5% zurück. Eine Umfrage zeigt, dass US-Konsumenten die Smartphone-KI nicht als besonders nützlich erachten, was eine starke Zyklus-Aufwertung unwahrscheinlich macht. Daher erwartet Lee enttäuschende Prognosen von Apple für das März-Quartal.
Parallel dazu äußerte Loop Bedenken hinsichtlich einer deutlichen Nachfrageschwäche für das iPhone, die im März-Quartal beginnen und sich in den folgenden zwei Quartalen verstärken dürfte. Analyst Ananda Baruah hob hervor, dass frühere positive Treiber der Kaufempfehlung vorerst nicht eintreten werden.
Die Konsensbewertung für Apple liegt nun bei 4,02 von fünf, dem niedrigsten Wert seit Mai. Damit fällt sie von einem Hoch bei etwa 4,3 im August auf einen Stand ab, der weit unter anderen großen Technologiewerten liegt, die Kaufquoten von über 80% bis 90% aufweisen.
Bereits diesen Monat hatte MoffettNathanson die Apple-Aktie wegen Bedenken in China und der Bewertung herabgestuft.
Eulerpool Markets
Finance Markets
New ReleaseEnterprise Grade
Institutional
Financial Data
Access comprehensive financial data with unmatched coverage and precision. Trusted by the world's leading financial institutions.
- 10M+ securities worldwide
- 100K+ daily updates
- 50-year historical data
- Comprehensive ESG metrics

Save up to 68%
vs. legacy vendors