Share Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Share für Deutschland.

Share Definition

ทำการลงทุนที่ดีที่สุดในชีวิตของคุณ
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

เริ่มต้นที่ 2 ยูโร

Share

Aktie Eine Aktie ist ein Anteilsschein, der einem Anleger das Recht auf Eigentum und Teilnahme an einem Unternehmen gewährt.

Jede Aktie repräsentiert einen Bruchteil des Gesamtkapitals eines Unternehmens und steht für den Anteil des Aktionärs an den Vermögenswerten, Gewinnen und Verlusten des Unternehmens. Aktien werden in erster Linie von börsennotierten Unternehmen ausgegeben und bieten den Anlegern eine Möglichkeit, sich an den wirtschaftlichen Erfolgen des Unternehmens zu beteiligen. Eine Aktie kann verschiedene Arten von Rechten haben, einschließlich des Stimmrechts bei Unternehmensentscheidungen, des Bezugsrechts auf Dividenden und des Rechts, Vermögenswerte des Unternehmens im Falle einer Auflösung oder Liquidation zu erhalten. Es gibt verschiedene Arten von Aktien, darunter Stammaktien und Vorzugsaktien. Stammaktien haben in der Regel volles Stimmrecht und bieten den Aktionären die Möglichkeit, an der Unternehmensführung teilzunehmen. Vorzugsaktien haben hingegen in der Regel kein oder eingeschränktes Stimmrecht, bieten jedoch priorisierte Dividendenzahlungen und Rückzahlungen im Falle einer Liquidation des Unternehmens. Unternehmen können auch verschiedene Klassen von Aktien mit unterschiedlichen Rechten und Vorzügen ausgeben. Der Handel mit Aktien findet auf öffentlichen Börsen oder im Over-the-Counter-Markt statt. Anleger können Aktien kaufen und verkaufen, um von Preisänderungen zu profitieren oder Dividenden zu erhalten. Dieser Handel erfolgt typischerweise über einen Broker oder eine elektronische Handelsplattform. Aktieninvestitionen bergen Risiken, da der Wert einer Aktie von verschiedenen Faktoren abhängt, wie der allgemeinen wirtschaftlichen Entwicklung, der finanziellen Leistung des Unternehmens und dem Marktverhalten. Es ist wichtig, das Risiko zu diversifizieren und umfassende Informationen, wie Unternehmensberichte und Finanzdaten, zu analysieren, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen. Insgesamt bieten Aktieninvestitionen den Anlegern die Möglichkeit, am Wachstum und den Gewinnen erfolgreicher Unternehmen teilzuhaben. Die Wertentwicklung der Aktien kann jedoch nicht garantiert werden und hängt von vielen Faktoren ab, die außerhalb der Kontrolle des Anlegers liegen.
รายการโปรดของผู้อ่านใน Eulerpool พจนานุกรมหุ้น

Gewinnvortrag

"Gewinnvortrag" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die Übertragung von Gewinnen in die kommenden Geschäftsjahre bezieht. Es handelt sich um einen wichtigen Aspekt bei der Bewertung von...

averbale Kommunikation

"Averbale Kommunikation" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine Form der Kommunikation zu beschreiben, die nicht auf gesprochene oder geschriebene Worte angewiesen ist. Es bezieht sich...

Querverteilung

Die Querverteilung bezieht sich auf die Verteilung einer bestimmten Variable über verschiedene Kategorien oder Gruppen innerhalb eines gegebenen Kontexts. In den Kapitalmärkten spielt die Querverteilung eine entscheidende Rolle bei der...

Vollzugsbudget

Vollzugsbudget ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der in der Kapitalmarktwelt verwendet wird, um auf das umsetzbare Budget eines Unternehmens oder einer Organisation in einem bestimmten Zeitraum hinzuweisen. Es bezieht...

Typus

Der Typus bezieht sich auf eine gängige Kategorisierung von Anlegern in den Kapitalmärkten. Es ist von entscheidender Bedeutung, die unterschiedlichen Typen von Investoren zu verstehen, um deren Verhaltensmuster, Präferenzen und...

Pflichtquote

Die Pflichtquote ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Verhältnis von Eigenkapital zu Fremdkapital in einer Finanzstruktur zu beschreiben. Sie ist von entscheidender Bedeutung für Investoren,...

Stabilisator

Als Stabilisator bezeichnet man in den Kapitalmärkten ein Instrument oder eine Maßnahme, die darauf abzielt, Volatilität zu reduzieren und Preisstürze zu verhindern. Stabilisatoren dienen dazu, Marktschwankungen einzudämmen und das Vertrauen...

Gewinn je Aktie

Gewinn je Aktie (GjA) ist eine wichtige Kennzahl, die hauptsächlich von Unternehmen und Analysten genutzt wird, um die Rentabilität eines Unternehmens zu bewerten und zu vergleichen. Es ist eine Metrik,...

Wechselregress

"Wechselregress" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Regressmöglichkeit bezieht, die ein Wechselgläubiger hat, wenn ein gezogener Wechsel nicht eingelöst wird. Bei einem "Wechsel" handelt es sich um ein...

Kompetenzergänzungsklausel

Die Kompetenzergänzungsklausel ist eine rechtliche Bestimmung, die in Verträgen und Dokumenten im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Diese Klausel dient...