Regression, nicht lineare Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Regression, nicht lineare für Deutschland.

Regression, nicht lineare Definition

ทำการลงทุนที่ดีที่สุดในชีวิตของคุณ
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

เริ่มต้นที่ 2 ยูโร

Regression, nicht lineare

Die nichtlineare Regression ist ein statistisches Analyseverfahren, das verwendet wird, um die Beziehung zwischen einer abhängigen und einer oder mehreren unabhängigen Variablen zu modellieren, wenn diese Beziehung nicht durch eine einfache lineare Funktion beschrieben werden kann.

Im Bereich der Kapitalmärkte und der Finanzanalyse ist die nichtlineare Regression ein äußerst leistungsfähiges Werkzeug, um komplexe Beziehungen und Muster in Finanzdaten zu identifizieren und zu analysieren. Im Gegensatz zur linearen Regression ermöglicht die nichtlineare Regression die Modellierung von nichtlinearen Beziehungen und kann bei der Vorhersage von Finanzmarktphänomenen wie Aktienkursen, Anleiherenditen und Kryptowährungstrends äußerst nützlich sein. Das Verfahren basiert auf der Annahme, dass die Beziehung zwischen den Variablen durch eine bestimmte nichtlineare Funktion beschrieben werden kann, wie beispielsweise quadratische, exponentielle oder logarithmische Funktionen. Die nichtlineare Regression verfolgt das Ziel, den besten Anpassungskoeffizienten für die ausgewählte nichtlineare Funktion zu bestimmen. Dabei wird ein Optimierungsverfahren verwendet, das die Differenz zwischen den beobachteten Werten und den vorhergesagten Werten minimiert. Dieser Prozess wird als "Minimierung des Residuums" bezeichnet und ermöglicht es, die Effektivität des Modells zu bewerten. Die nichtlineare Regression kann auch in der Risikoanalyse eingesetzt werden, um die Einflussfaktoren auf das Risikoprofil von Investitionen zu identifizieren und zu quantifizieren. Durch die Modellierung nichtlinearer Zusammenhänge können Anleger ein tieferes Verständnis für potenzielle Risiken und Ertragschancen gewinnen. Insgesamt stellt die nichtlineare Regression ein unverzichtbares Instrument für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte dar, um Finanzdaten zu analysieren, Prognosen zu erstellen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Mit ihrer Fähigkeit, komplexe Beziehungen zu modellieren, bietet die nichtlineare Regression einen wertvollen Einblick in die Dynamik der Finanzmärkte und hilft Anlegern, erfolgreich zu sein. Besuchen Sie Eulerpool.com, um weitere Informationen über nichtlineare Regression und andere wichtige Begriffe im Bereich der Kapitalmärkte zu erhalten. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen ein umfassendes Verständnis der Finanzwelt und unterstützt Sie bei Ihren Investitionsentscheidungen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Entscheidungskompetenz

Entscheidungskompetenz ist ein entscheidender Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte eine immense Bedeutung hat. Es bezieht sich auf die Fähigkeit und das Wissen einer Person oder einer Instanz, fundierte...

Haushaltsproduktionsfunktion

Haushaltsproduktionsfunktion ist ein wirtschaftlicher Begriff, der die Beziehung zwischen den Inputfaktoren und der Outputmenge beschreibt, die von einem Haushalt in einem bestimmten Zeitraum produziert wird. Diese Funktion spielt eine wichtige...

Kultur

Kultur ist ein Begriff, der in verschiedenen Kontexten im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und auf die allgemeine Geschäftskultur und -ethik eines Unternehmens oder einer Institution hinweist. Diese Kultur umfasst...

kumulative Verursachung

Definition of "kumulative Verursachung": Die "kumulative Verursachung" bezieht sich auf den Prozess, bei dem sich in einem Anlageinstrument die Auswirkungen von Veränderungen gleicher Art im Laufe der Zeit summieren. Dieser Begriff...

Display-Nachlass

Der Begriff "Display-Nachlass" bezieht sich auf einen Marketingbegriff, der in der Werbe- und Vertriebsbranche verwendet wird. Im speziellen Kontext des Kapitalmarkts bezieht sich Display-Nachlass auf den Prozentsatz des Einzelhandelspreises eines...

UNDP

UNDP steht für United Nations Development Programme (UN-Entwicklungsprogramm) und ist eine Organisation der Vereinten Nationen, die sich auf die Förderung von nachhaltiger Entwicklung und die Beseitigung von Armut konzentriert. Das UNDP...

Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderung (WBGU)

Wissenschaftlicher Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderung (WBGU) – Definition und Bedeutung Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderung (WBGU) ist ein unabhängiger wissenschaftlicher Ausschuss, der die deutsche Bundesregierung in Fragen globaler...

Konstruktionszeichnung

Eine Konstruktionszeichnung bezeichnet eine detaillierte Darstellung technischer Informationen, die für die Entwicklung, Fertigung und Montage eines Produkts oder einer Konstruktion benötigt werden. In der Regel handelt es sich um eine...

Emissionszertifikat

Das Emissionszertifikat ist ein Finanzinstrument, das von Unternehmen oder staatlichen Institutionen ausgegeben wird, um Emissionen von Treibhausgasen zu kontrollieren und den Klimawandel einzudämmen. Es fungiert als handelbare Einheit oder Gutschrift,...

Höchstbeiträge

Höchstbeiträge beziehen sich auf die maximalen Beträge, die von Anlegern in bestimmte Anlageprodukte oder Finanzinstrumente eingezahlt werden können. Diese festgelegten Obergrenzen dienen dazu, die Risiken für Anleger zu begrenzen und...