Flur Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Flur für Deutschland.

Flur Definition

ทำการลงทุนที่ดีที่สุดในชีวิตของคุณ
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

เริ่มต้นที่ 2 ยูโร

Flur

Definition: Flur (German) - Ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine spezielle Form der Ordnung und Organisation im Kapitalmarkt bezieht.

In der Fachsprache umschreibt "Flur" den Zustand, in dem sich bestimmte Finanzinstrumente oder Anlageprodukte in einer hochgradig volatilen Marktsituation befinden. Die Flur beschreibt das gleichzeitige oder aufeinanderfolgende Auftreten von mehreren negativen Ereignissen oder Unsicherheiten, die zu einem signifikanten Rückgang der Handelsaktivitäten und des Investorenvertrauens führen können. Dieser Zustand wird in der Regel von einer erhöhten Marktvolatilität und einer erheblichen Abnahme der Liquidität begleitet, was zu einem erhöhten Risiko für Anleger führt. In Phasen des Flurs können verschiedene Faktoren eine Rolle spielen, darunter geopolitische Ereignisse, wirtschaftliche Unsicherheit, politische Instabilität, Handelsbeschränkungen oder regulatorische Änderungen. Es ist wichtig anzumerken, dass der Flur ein vorübergehendes Phänomen sein kann und von unterschiedlicher Dauer sein kann - von wenigen Tagen bis zu mehreren Wochen oder sogar Monaten. Ein Beispiel für einen Flur könnte ein Zusammenbruch des Aktienmarktes sein, der durch eine Kombination von Faktoren wie einem negativen Ausblick für die globale Wirtschaft, einem Handelskrieg zwischen zwei großen Volkswirtschaften und erheblichen geopolitischen Spannungen verursacht wurde. In einem solchen Szenario könnten viele Investoren ihre Positionen liquidieren, um Verluste zu begrenzen oder liquid zu werden, was zu einem signifikanten Abverkauf von Aktien führt und die Preise drastisch sinken lässt. Im Hinblick auf Risikobewertung und Risikomanagement ist es von entscheidender Bedeutung, den Flur frühzeitig zu erkennen und angemessene Maßnahmen zu ergreifen, um Verluste zu minimieren oder Chancen zu ergreifen, um von möglichen Kurssteigerungen nach dem Flur zu profitieren. Die Veröffentlichung des Eulerpool.com Glossars wird es Investoren ermöglichen, ihr Verständnis für Begriffe wie den Flur zu erweitern und ihre Entscheidungsfindung und Handelsstrategien in volatilen Marktsituationen zu verbessern. Das Lexikon unterstützt die Anleger dabei, ihre Investitionen diversifizierter und widerstandsfähiger gegenüber Marktunsicherheiten zu gestalten. Durch Hinzufügen von relevanten Schlüsselwörtern und optimiertem SEO-Content wird das Eulerpool.com Glossar ein führender Ressourcenzugang für Investoren, die nach präzisen Definitionen und umfassenden Erklärungen wichtiger Begriffe in der Kapitalmarktbranche suchen. Es wird ein unverzichtbares Werkzeug für Fachleute und Anleger bieten, um ihr Fachwissen zu erweitern und strategische Entscheidungen fundierter zu treffen.
รายการโปรดของผู้อ่านใน Eulerpool พจนานุกรมหุ้น

Bundesgerichtshof (BGH)

Der Bundesgerichtshof (BGH) ist das oberste Gericht Deutschlands für Zivil- und Strafrecht. Er hat seinen Sitz in Karlsruhe und ist das letzte Berufungsgericht bei wichtigen Rechtsfragen. Der BGH entscheidet über...

Plotter

Plotter (de: Zeichner) sind spezialisierte Geräte, die in der Finanzwelt weit verbreitet sind und von Investoren in den Kapitalmärkten verwendet werden. Diese hochmodernen Geräte werden hauptsächlich in der technischen Analyse...

Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten-Akkreditive (ERA)

Einheitliche Richtlinien und Gebräuche für Dokumenten-Akkreditive (ERA) ist eine Sammlung von internationalen Regeln und Praktiken, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurden, um die Verwendung und Handhabung von Dokumenten-Akkreditiven...

Auslandsrente

Auslandsrente ist ein Begriff, der sich auf Einkünfte bezieht, die deutsche Anleger aus dem Ausland erhalten. In der Regel handelt es sich dabei um regelmäßige Zahlungen in Form von Dividenden...

Staatstätigkeit

Die Staatstätigkeit bezeichnet die Gesamtheit der wirtschaftlichen Aktivitäten und Handlungen, die von staatlichen Institutionen ausgeführt oder reguliert werden. Sie umfasst verschiedene Aspekte wie Politikgestaltung, Regulierungen, Infrastrukturinvestitionen sowie die Bereitstellung von...

Verwaltungsstreitverfahren

Verwaltungsstreitverfahren: Definition, Erklärung und Anwendung in der Finanzwelt Ein Verwaltungsstreitverfahren ist ein rechtliches Verfahren, das sich mit Streitigkeiten zwischen Behörden und Privatpersonen oder Unternehmen befasst. Es ist ein wichtiger Bestandteil des...

Generationenmodelle

Definition: Das Konzept der Generationenmodelle bezieht sich auf eine Theorie, die das Verhalten der verschiedenen Generationen in den Finanzmärkten erklärt. Generationenmodelle beschreiben die unterschiedlichen Wertesysteme, Präferenzen und Risikoneigungen der vier...

Herstellungsort

Herstellungsort bezieht sich auf den physischen Ort, an dem ein Produkt, eine Ware oder ein Gut hergestellt wird. In der Unternehmenswelt hat es große Bedeutung, da der Herstellungsort verschiedene Auswirkungen...

Lohnverteilung(sblatt)

Lohnverteilung(sblatt) ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig im Zusammenhang mit Unternehmensbilanzen und Mitarbeitervergütung verwendet wird. Es handelt sich um ein Dokument, das detaillierte Informationen über die Verteilung der...

freundliche Übernahme

Definition: Freundliche Übernahme Die freundliche Übernahme ist eine Form der Unternehmensübernahme, bei der das Management des Zielunternehmens dem Erwerb zustimmt. Im Gegensatz zu einer feindlichen Übernahme erfolgt eine freundliche Übernahme aufgrund...