intelligentes Stromnetz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff intelligentes Stromnetz für Deutschland.

intelligentes Stromnetz Definition

Gör de bästa investeringarna i ditt liv
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Från 2 euro säkra

intelligentes Stromnetz

Intelligentes Stromnetz: Definition und Bedeutung Ein "intelligentes Stromnetz", auch als "Smart Grid" bezeichnet, ist ein fortschrittliches Energieversorgungssystem, das Technologien der Informations- und Kommunikationstechnologie nutzt, um den Energieverbrauch effizienter zu steuern, die Integration erneuerbarer Energiequellen zu ermöglichen und das Gesamtsystem stabiler zu machen. Das Hauptziel eines intelligenten Stromnetzes besteht darin, den Austausch von Informationen und Energie zwischen Versorgungsunternehmen, Energieerzeugern, Verbrauchern und anderen Marktteilnehmern zu erleichtern.

Durch den Einsatz von fortschrittlicher Sensorik, Kommunikations- und Steuerungstechnologien ermöglicht das intelligente Stromnetz den nahtlosen Fluss von Energie und Daten in Echtzeit. Im Gegensatz zu herkömmlichen Stromnetzen ermöglicht ein intelligentes Stromnetz eine bidirektionale Kommunikation zwischen dem Netz und den Verbrauchern. Das bedeutet, dass Verbraucher nicht nur Energie aus dem Netz beziehen, sondern auch überschüssige Energie erzeugen und ins Netz einspeisen können. Dies wird insbesondere durch die Zunahme dezentraler Energieerzeugung wie Solar- und Windkraft unterstützt. Durch den Einsatz von Automatisierung und technologischen Innovationen ermöglicht ein intelligentes Stromnetz auch eine dynamischere Steuerung des Energieverbrauchs. Unternehmen und Haushalte können ihre Energieverbrauchsmuster analysieren, um Lastspitzen zu vermeiden und ihren Energieverbrauch zu optimieren. Zudem können Versorgungsunternehmen auf der Grundlage von Echtzeitdaten ihre Netzlast effizienter verteilen und die Netzstabilität verbessern. In Bezug auf erneuerbare Energien ermöglicht ein intelligentes Stromnetz eine bessere Integration und Nutzung dieser Quellen. Durch den Einsatz von intelligenten Netzinfrastrukturen können Schwankungen in der erneuerbaren Energieerzeugung ausgeglichen werden und eine zuverlässige Stromversorgung gewährleistet werden. Die Vorteile eines intelligenten Stromnetzes erstrecken sich über alle Beteiligten. Verbraucher können ihre Energiekosten senken und ihre CO2-Bilanz verbessern. Energieversorger können den Betrieb optimieren und ihre Netzinfrastruktur besser nutzen. Die Gesellschaft als Ganzes profitiert von einer nachhaltigeren Energieversorgung und einem effizienteren Energiesystem. Als führende Plattform für Finanznachrichten und Aktienanalyse ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren und Finanzexperten ein umfassendes Glossar zu bieten, das sowohl Fachterminologie als auch aktuelle Entwicklungen im Bereich der Kapitalmärkte abdeckt. Unser Glossar enthält eine Vielzahl von Definitionen und Begriffserläuterungen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen, darunter auch "intelligentes Stromnetz" als wichtigen Begriff im Bereich der erneuerbaren Energien und der Energietechnologie. Wir hoffen, dass unser Glossar Ihnen bei der Erklärung komplexer Finanzbegriffe behilflich ist und Ihnen ein besseres Verständnis der verschiedenen Aspekte der Kapitalmärkte vermittelt. Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und nutzen Sie die Informationen auf Eulerpool.com als wertvolles Werkzeug für Ihre Investitionsentscheidungen.
Leserfavoriten im Eulerpool Börsenlexikon

Entwicklungsorganisation

Entwicklungsorganisation: Definition und Bedeutung im Investor-Lexikon Eine Entwicklungsorganisation bezieht sich speziell auf eine nichtstaatliche Organisation, die sich auf Entwicklungsprojekte konzentriert und dabei eine Vielzahl von Methoden und Interventionen anwendet, um das...

Häufigkeitsverteilung

"Häufigkeitsverteilung" ist ein Begriff, der in der Statistik und Mathematik verwendet wird, um die Verteilung der Häufigkeit von Ereignissen in einem gegebenen Datensatz oder einer Stichprobe zu beschreiben. Eine Häufigkeitsverteilung...

GAAP

GAAP (Generally Accepted Accounting Principles) ist ein Regelwerk der Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung, das von Unternehmen in den Vereinigten Staaten angewendet wird, um ihre Finanzberichterstattung zu standardisieren. GAAP legt die Richtlinien...

Eigenleistungs-NPO

Eigenleistungs-NPO ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine spezielle Art von Non-Profit-Organisationen zu beschreiben. Eine Eigenleistungs-NPO ist eine Organisation, die nicht nur auf Spenden und Fördermittel...

Solid State Drive

Festkörperlaufwerke (Solid State Drives, SSDs) stellen eine fortschrittliche Speicherlösung dar, die im Bereich der Datenverarbeitung und -speicherung in Kapitalmärkten Anwendung finden. Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplattenlaufwerken (HDD) enthalten SSDs keine...

wirtschaftliche Tätigkeit

Definition von "wirtschaftliche Tätigkeit": Eine "wirtschaftliche Tätigkeit" bezieht sich auf alle Aktivitäten, die darauf abzielen, Gewinn zu erzielen oder Werte zu schaffen. Sie umfasst sämtliche Handlungen, die im Rahmen der geschäftlichen...

ex Factory

Ex Factory (ab Werk) bezieht sich auf einen Vertriebsvertrag, bei dem der Verkäufer die Waren an den Käufer liefert, sobald diese das Werk oder den Produktionsstandort des Verkäufers verlassen haben....

internationale Agrarpolitik

Die internationale Agrarpolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der globalen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen im Landwirtschaftssektor. Sie befasst sich mit politischen Maßnahmen und Strategien, die von Regierungen, Organisationen und Entscheidungsträgern implementiert werden,...

Ersatzdienst

"Ersatzdienst" ist ein Begriff, der sich auf die Erbringung von alternativen Dienstleistungen in Bezug auf finanzielle Wertpapiere bezieht. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte, in dem es verschiedene Instrumente wie Aktien,...

Intrahandelsstatistik

Intrahandelsstatistik ist eine wichtige Kennzahl in den Finanzmärkten, die Informationen über den Handel innerhalb eines bestimmten Zeitraums liefert. Diese Statistik ermöglicht es Investoren und Händlern, das Handelsverhalten zu verstehen, um...