ambulante Leistungen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ambulante Leistungen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die "ambulanten Leistungen" sind ein Begriff aus dem Bereich der Krankenversicherungen und beziehen sich auf medizinische Behandlungen und Dienstleistungen, die außerhalb eines Krankenhauses erbracht werden.
Der Begriff "ambulant" stammt aus dem Lateinischen und bedeutet wörtlich "gehend" oder "draußen". Es bezeichnet also medizinische Leistungen, die außerhalb des stationären Krankenhausbetriebs erbracht werden. In der Regel fallen unter ambulante Leistungen alle ärztlichen Behandlungen, Untersuchungen, Arzneimittel und auch medizinische Hilfsmittel, die nicht in einer Klinik oder einem Krankenhaus stattfinden. Das heißt, dass die Versicherten von ambulanten Leistungen profitieren, wenn sie zu einem niedergelassenen Arzt oder Facharzt gehen oder auch in der Apotheke Medikamente erhalten. Einige Beispiele für ambulante Leistungen sind Allgemeinuntersuchungen, Vorsorgeuntersuchungen, Laboruntersuchungen, Röntgenaufnahmen, Zahnbehandlungen, Physiotherapie, Ergotherapie und so weiter. Es handelt sich dabei also um jegliche Art von medizinischer Versorgung, die außerhalb eines Krankenhauses stattfinden kann. Im Bereich der Krankenversicherungen ist es wichtig zu wissen, welchen Umfang die ambulanten Leistungen haben. Dies variiert häufig je nach Versicherungsvertrag und Versicherungsgesellschaft. Einige Versicherungen beschränken die Anzahl der Arztbesuche oder die Kostenübernahme für bestimmte Behandlungen. Es ist daher ratsam, die einzelnen Bestimmungen der Versicherungsverträge zu prüfen und gegebenenfalls eine Zusatzversicherung abzuschließen, um eine umfassendere Abdeckung der ambulanten Leistungen zu erhalten. Eulerpool.com hat sich zum Ziel gesetzt, ein umfassendes und hochwertiges Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten zu erstellen. Es bietet fundierte Informationen zu verschiedenen Finanzthemen, darunter auch Glossare für spezifische Bereiche wie Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Mit aktuellsten Informationen und verständlichen Erklärungen bietet Eulerpool.com eine verlässliche Quelle für Investoren, um ihr Wissen zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Für weiterführende Informationen zu anderen Fachbegriffen und Themen rund um die Finanzmärkte, laden wir Sie herzlich ein, unsere Website Eulerpool.com zu besuchen. Holen Sie sich das Fachwissen, das Sie benötigen, um Ihre Investitionen im Bereich der Kapitalmärkte zu optimieren und Ihre finanziellen Ziele zu erreichen.Vermögenssteuer
Die Vermögenssteuer ist eine direkte Steuer, die auf den Wert des Vermögens einer natürlichen oder juristischen Person erhoben wird. Sie ist eine Form der Vermögensbesteuerung und wird üblicherweise von einem...
Währungsreserven
Währungsreserven ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf Ersparnisse, welche ein Land in Fremdwährungen hält. Diese Reserven haben viele verschiedene Zwecke und sind ein wichtiger Indikator...
Absatz
Absatz ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Handels und der Finanzen. Er bezieht sich auf die Menge der Produkte oder Dienstleistungen, die ein Unternehmen während eines bestimmten Zeitraums verkauft...
Vorlagezinsen
Vorlagezinsen sind ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Referenzzinssatz zu beschreiben, der von Zentralbanken festgelegt wird. Diese Zinsen dienen als Grundlage für die Kalkulation von Zinssätzen...
abwesend
"Abwesend" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Fehlen oder die Abwesenheit einer bestimmten Handels- oder Investmentaktivität innerhalb eines definierten Zeitraums zu bezeichnen. Insbesondere bezieht sich...
Maschinenbefehl
Maschinenbefehl ist ein Begriff, der in der Informatik und im Zusammenhang mit der Programmierung verwendet wird. Es handelt sich um eine spezifische Anweisung oder einen Befehl, der an eine Maschine,...
Filmförderungsanstalt (FFA)
Die Filmförderungsanstalt (FFA) ist eine in Deutschland ansässige Institution zur Förderung der deutschen Filmindustrie. Als eine unabhängige öffentlich-rechtliche Einrichtung arbeitet die FFA eng mit der Filmwirtschaft und den staatlichen Stellen...
Markenkenntnis
Markenkenntnis ist ein Begriff aus dem Bereich des Marketings, der die Kenntnis und das Bewusstsein einer Marke bei potenziellen Verbrauchern oder Kunden beschreibt. Es ist ein wesentliches Konzept, das Unternehmen...
Pariplätze
Pariplätze ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit der Handelsinfrastruktur für Wertpapiere und Kapitalmärkte. Dieser Begriff bezieht sich auf spezielle Plätze, an denen...
Teilleistung
Teilleistung: Eine umfangreiche Definition für Investoren in den Kapitalmärkten In den dynamischen Kapitalmärkten ist es für Investoren und Finanzexperten von zentraler Bedeutung, ein fundiertes Verständnis der vielfältigen Fachbegriffe und terminologischen Nuancen...