Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) für Deutschland.
Die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) ist eine deutsche Pensionskasse, die für die Altersvorsorge der Beschäftigten im öffentlichen Dienst zuständig ist.
Sie wurde 1974 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Karlsruhe. Die VBL ist eine Zusatzversorgungseinrichtung, deren Aufgabe darin besteht, den Rentenanspruch der Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes zu sichern. Dazu zählen zum Beispiel Beamte, Richter, Soldaten und tariflich Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Die Beiträge zur VBL werden gemeinsam vom Arbeitgeber und vom Arbeitnehmer getragen, wobei der Arbeitgeber den größeren Anteil übernimmt. Die VBL bietet verschiedene Durchführungswege an, über die die Anlage der Beiträge erfolgen kann. Dazu zählen die umlagefinanzierte Versorgung und die kapitalgedeckte Versorgung. Bei der umlagefinanzierten Versorgung werden die Beiträge direkt zur Finanzierung der laufenden Rentenzahlungen verwendet. Bei der kapitalgedeckten Versorgung werden die Beiträge dagegen angelegt und bis zum Rentenbeginn verzinst. Als Pensionskasse ist die VBL unter staatlicher Aufsicht und wird regelmäßig von unabhängigen Wirtschaftsprüfern geprüft. Sie unterliegt den gesetzlichen Vorschriften für betriebliche Altersversorgung und erfüllt hohe Sicherheitsstandards. Die VBL bietet ihren Versicherten verschiedene Leistungen, darunter eine Altersrente, Hinterbliebenenrente und Erwerbsminderungsrente. Die genauen Leistungen richten sich nach den individuellen Beiträgen und der Dauer der Versicherungszeit. Die VBL spielt eine wichtige Rolle bei der Altersvorsorge im öffentlichen Dienst und bietet den Beschäftigten eine finanzielle Absicherung im Ruhestand. Durch ihre langjährige Erfahrung und ihre solide Finanzstruktur genießt die VBL ein hohes Vertrauen auf dem Markt für betriebliche Altersvorsorge. Sie ist ein verlässlicher Partner für alle Beschäftigten im öffentlichen Dienst, die sich für eine sichere und stabile Altersvorsorge interessieren. Als führende Website für Finanzforschung und -nachrichten stellt Eulerpool.com ein umfassendes Glossar für Investoren in den Kapitalmärkten bereit. Das Glossar enthält Begriffserklärungen zu verschiedenen Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarkt und Kryptowährungen. Die Definition des Begriffs "Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)" liefert eine präzise Beschreibung dieser deutschen Pensionskasse und bietet Anlegern wichtige Einblicke in die Funktionsweise und Bedeutung dieser Institution. In Verbindung mit Eulerpool.com erhalten Investoren einen umfassenden Einblick in die Welt der Kapitalmärkte und können ihr Wissen erweitern, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.Ad
Anzeige (Ad) Eine Anzeige (kurz "Ad") bezieht sich auf eine werbliche Mitteilung, die auf einer Plattform platziert wird, um eine bestimmte Zielgruppe anzusprechen. Im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktienmarkt,...
Abfallwirtschaft
Abfallwirtschaft ist ein Begriff, der die Verwaltung und Organisation aller Prozesse umfasst, die mit der Sammlung, dem Transport, der Behandlung und der Entsorgung von Abfällen in wirtschaftlicher, effizienter und ökologisch...
vorübergehende Verwahrung
Definition: Vorübergehende Verwahrung Die vorübergehende Verwahrung bezeichnet einen Prozess in den Kapitalmärkten, bei dem Wertpapiere vorübergehend an einen Dritten zur Aufbewahrung übertragen werden. Diese Praxis ist besonders wichtig, um die sichere...
Hayek
Die Bezeichnung "Hayek" bezieht sich auf Friedrich August von Hayek, einen bedeutenden Ökonomen des 20. Jahrhunderts. Hayek war ein renommierter Vertreter der österreichischen Schule der Nationalökonomie und wurde 1974 mit...
Verdienststrukturerhebung
Verdienststrukturerhebung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit der Einkommensstrukturanalyse verwendet wird. Diese Analyse hilft dabei, Informationen über die Struktur und Verteilung der Einkommen in einer Volkswirtschaft zu gewinnen. Veröffentlicht...
Einzelvollmacht
Definition von "Einzelvollmacht": Die Einzelvollmacht, auch bekannt als Vollmacht zur Einzelverfügung über Vermögenswerte, ist ein rechtliches Instrument, das einem bevollmächtigten Einzelnen die Befugnis verleiht, im Namen einer anderen Person oder einer...
Einfamilienhaus
"Einfamilienhaus" is a real estate term widely used in the German-speaking regions to refer to a single-family house. It describes a residential property that is designed and intended to accommodate...
flexibles Produktionssystem
Flexibles Produktionssystem – Definition und Bedeutung Ein flexibles Produktionssystem ist ein innovativer Ansatz zur Organisation und Steuerung der Produktion in Unternehmen, der darauf abzielt, die Effizienz, Qualität und Reaktionsfähigkeit in der...
fester Verrechnungspreis
"Fester Verrechnungspreis" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist. Als Finanzglossar möchten wir bei Eulerpool.com, einer führenden Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit...
Leistungsrechnung
Leistungsrechnung, auch bekannt als Leistungsanalyse, ist ein wesentlicher Bestandteil des Rechnungswesens im Bereich der Kapitalmärkte. Diese wichtige Methode ermöglicht es Investoren, die Finanzleistung eines Unternehmens zu bewerten und zu analysieren....