Eulerpool Premium

UN-Generalsekretariat Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff UN-Generalsekretariat für Deutschland.

UN-Generalsekretariat Definition
Unlimited Access

Gör de bästa investeringarna i ditt liv

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

UN-Generalsekretariat

Das UN-Generalsekretariat, auch bekannt als United Nations Secretariat, ist eine Schlüsselinstitution innerhalb der Vereinten Nationen (UN), die eine Vielzahl von entscheidenden Funktionen erfüllt.

Es ist das administrative Organ der UN und unterstützt den Generalsekretär bei der effizienten Durchführung seiner Aufgaben. Das UN-Generalsekretariat hat seinen Hauptsitz in New York City und besteht aus einem internationalen Team von Fachleuten aus verschiedenen Bereichen, darunter Politikwissenschaftler, Wirtschaftsexperten, Juristen, Kommunikationsexperten und Verwaltungsfachleute. Diese Experten arbeiten zusammen, um die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Ziele der Vereinten Nationen zu fördern und voranzutreiben. Die Hauptaufgaben des UN-Generalsekretariats umfassen die Förderung des Friedens, der Sicherheit und der internationalen Zusammenarbeit, die Koordination der Arbeit der UN-Organe, die Umsetzung von Beschlüssen der Generalversammlung und des Sicherheitsrats sowie die Unterstützung von Entwicklungsprogrammen in Ländern auf der ganzen Welt. Ein weiteres wichtiges Mandat des UN-Generalsekretariats besteht darin, als Vermittler in internationalen Konflikten zu agieren und sich für die Beilegung von Streitigkeiten einzusetzen. Der Generalsekretär und sein Team spielen eine entscheidende Rolle bei der Herausbildung von Kompromissen und bei der Förderung des Dialogs zwischen den Nationen. Darüber hinaus fungiert das UN-Generalsekretariat als Informationszentrum und Koordinationsstelle für die verschiedenen Programme und Organisationen der Vereinten Nationen. Es sammelt und analysiert Informationen zu globalen Themen wie Menschenrechte, Umweltschutz, humanitäre Hilfe und nachhaltige Entwicklung. Das UN-Generalsekretariat arbeitet eng mit den Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen, internationalen Organisationen, NGOs und der Zivilgesellschaft zusammen, um globale Herausforderungen anzugehen und Frieden, Stabilität und Fortschritt weltweit zu fördern. Auf den Finanzmärkten spielt das UN-Generalsekretariat eine indirekte Rolle, indem es die internationale Zusammenarbeit und Stabilität fördert. Die von ihm geleistete Arbeit kann das Vertrauen von Investoren in die globalen Märkte stärken, indem es das Risiko von Konflikten und Unsicherheiten verringert. Insgesamt ist das UN-Generalsekretariat eine wichtige Institution, die dazu beiträgt, die Vision und Ziele der Vereinten Nationen zu verwirklichen. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Förderung von Frieden, Sicherheit und Zusammenarbeit auf globaler Ebene und leistet einen wertvollen Beitrag zur Bewältigung globaler Herausforderungen.
Läsarfavoriter i Eulerpools börshandboks

internationales Projektmanagement

Internationales Projektmanagement ist eine Disziplin im Bereich des Projektmanagements, die sich mit der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten auf globaler Ebene befasst. Es bezieht sich auf die Effizienz und...

Gefahrstoffverordnung

Die Gefahrstoffverordnung ist eine rechtliche Vorschrift in Deutschland, die die Kennzeichnung, Verpackung, Lagerung und den Umgang mit gefährlichen Stoffen regelt. Sie ist Teil des nationalen Rechtssystems und basiert auf dem...

Nichtannahme der Arbeitsleistung

"Nichtannahme der Arbeitsleistung" ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Arbeitsrecht verwendet wird. Er bezieht sich auf die Weigerung eines Arbeitgebers, die erwartete bzw. vertraglich vereinbarte Arbeitsleistung eines Arbeitnehmers anzunehmen....

Tarifvertragspartner

Als "Tarifvertragspartner" bezeichnet man eine Organisation oder Vereinigung, die an Tarifverhandlungen beteiligt ist und Tarifverträge abschließt. Diese Tarifverträge beinhalten die Arbeitsbedingungen, Vergütungen und Sozialleistungen für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in einem...

Prüfungsfahrt

Prüfungsfahrt ist ein Begriff, der häufig in der Finanzindustrie verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art der Überprüfung oder Prüfung bezieht. Insbesondere bezieht sich Prüfungsfahrt auf den Prozess, bei...

SCHUFA-Klausel zu grundpfandrechtlich gesicherten Krediten

Die "SCHUFA-Klausel zu grundpfandrechtlich gesicherten Krediten" bezieht sich auf eine spezielle Vertragsklausel, die bei der Aufnahme von Krediten mit Grundpfandrechten verwendet wird. Die SCHUFA, die Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung, ist...

Behavioral Finance

Behavioral Finance bezeichnet einen Bereich der Finanzwissenschaft, der sich mit der Untersuchung des Einflusses menschlicher Verhaltensmuster auf den Kapitalmarkt befasst. Traditionell geht die Finanzwelt von einer rationalen Entscheidungsfindung von Investoren...

intelligentes Stromnetz

Intelligentes Stromnetz: Definition und Bedeutung Ein "intelligentes Stromnetz", auch als "Smart Grid" bezeichnet, ist ein fortschrittliches Energieversorgungssystem, das Technologien der Informations- und Kommunikationstechnologie nutzt, um den Energieverbrauch effizienter zu steuern, die...

Zinsstruktur

Die Zinsstruktur bezieht sich auf das Muster der Zinssätze, die für verschiedene Laufzeiten von Anleihen desselben Schuldners gelten. Sie wird auch als Zinskurve bezeichnet. Die Zinsstruktur ist ein wichtiger Indikator...

Auslieferungslager

"Auslieferungslager" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte und des Finanzwesens verwendet wird, um auf ein bestimmtes Lagerhaus oder einen spezifischen Standort zu verweisen, an dem Waren oder...