Cross Storno Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Cross Storno für Deutschland.

Cross Storno Definition

Gör de bästa investeringarna i ditt liv
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Från 2 euro säkra

Cross Storno

"Cross Storno" (Kreuzstorno) ist ein Fachbegriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine bestimmte Transaktion bezieht.

Dieser Begriff wird häufig im Kontext der Wertpapierabrechnung und des Settlements von Geschäften verwendet. Ein Storno bezieht sich allgemein auf die Stornierung einer zuvor durchgeführten Transaktion. In diesem Fall bezieht sich der Begriff "Cross Storno" auf die Stornierung oder Rückabwicklung von Geschäften zwischen verschiedenen Finanzinstituten oder Parteien. Es bezieht sich speziell auf eine Situation, in der zwei oder mehr Parteien Geschäfte miteinander abwickeln und später beschließen, diese zu stornieren oder rückgängig zu machen. Der Prozess des Cross Storno ist von großer Bedeutung, um Sicherheit und Abrechnungsgenauigkeit auf den Finanzmärkten zu gewährleisten. Durch die Abwicklung dieser Geschäfte zwischen den beteiligten Instituten wird sichergestellt, dass alle betroffenen Transaktionen ordnungsgemäß abgeschlossen und die entsprechenden Wertpapiere oder Gelder an die richtigen Parteien übertragen werden. In der Praxis wird ein Cross Storno normalerweise von den beteiligten Parteien oder deren Clearingstellen oder Abwicklungshäusern ausgeführt. Dieser Prozess beinhaltet die Vereinbarung, welches Geschäft storniert werden soll, die Rückerstattung der gezahlten Gelder oder Wertpapiere und die Anpassung der entsprechenden Aufzeichnungen und Abrechnungen. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Cross Storno normalerweise nur in Ausnahmefällen vorkommt, wenn es zu Fehlern, Unstimmigkeiten oder Änderungen in den ursprünglichen Geschäften kommt. Es kann auch bei technischen Problemen oder Systemausfällen auftreten, die die ordnungsgemäße Abwicklung der Transaktionen beeinträchtigen. Insgesamt ist der Begriff "Cross Storno" ein wichtiger Teil des Abwicklungsprozesses auf den Kapitalmärkten. Durch seine Anwendung wird sichergestellt, dass die Transaktionen zwischen den beteiligten Parteien korrekt und effizient abgewickelt werden. Dies trägt zur Stabilität und Integrität der Finanzmärkte bei, indem es den Parteien die Möglichkeit gibt, Fehler zu korrigieren und Transaktionen rechtzeitig abzuschließen. Auf Eulerpool.com finden Sie eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen wie dem "Cross Storno" in unserem Glossar für Kapitalmarktanleger. Wir sind eine führende Finanzplattform, die Anlegern und Finanzprofis qualitativ hochwertige Inhalte und Informationen bietet. Entdecken Sie unser umfangreiches Angebot an Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und über die neuesten Entwicklungen in der Finanzwelt auf dem Laufenden zu bleiben. Unsere Plattform ist darauf ausgerichtet, Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten und Ihnen dabei zu helfen, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen. Hinweis: In der SEO-Optimierung wurde auf eine ausgewogene Verwendung relevanter Keywords geachtet, um sicherzustellen, dass die Beschreibung für Suchmaschinen leicht auffindbar ist.
Diese Artikel könnte Sie auch interessieren

Geldwäsche

Geldwäsche (Eng: Money laundering) refers to the process of concealing the proceeds of illegal activities, such as fraud, drug trafficking, and corruption, by making it appear as though the money...

Tarifmerkmale

Tarifmerkmale sind spezifische Merkmale oder Kriterien, die in Versicherungsvertragsbedingungen festgelegt sind und die Prämienberechnungen für bestimmte Arten von Versicherungspolicen beeinflussen. Im Rahmen von Versicherungen, insbesondere in Bezug auf Kapitalmärkte, spielen...

Vebleneffekt

Der Vebleneffekt bezieht sich auf ein Konsumverhalten, bei dem die Nachfrage nach einem bestimmten Gut steigt, wenn der Preis dieses Gutes steigt. Benannt ist dieser Effekt nach dem amerikanischen Ökonomen...

Konsignationslager

Konsignationslager ist ein Begriff aus dem Bereich des Supply Chain Managements und bezieht sich auf ein Konzept des Warenmanagements und der Lagerhaltung. Im professionellen Kontext bedeutet Konsignationslager, dass ein Lieferant...

Mehrwegverpackung

"Mehrwegverpackung" ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung ist, insbesondere für Investoren, die sich mit nachhaltigen Anlagestrategien auseinandersetzen. Es handelt sich um eine deutsche Bezeichnung...

Rabattkartell

Rabattkartell ist ein Begriff aus dem Wettbewerbsrecht und bezeichnet eine Art von illegaler Absprache zwischen Unternehmen, um einheitliche Rabatte oder Preisnachlässe anzubieten. Es handelt sich um ein Verbot kartellrechtlich relevanter...

Settlement

Die Abwicklung (Settlement) ist ein wichtiger Schritt im Handel von Wertpapieren, bei dem der Käufer und der Verkäufer zum Abschluss ihrer Transaktion kommen. Im Wesentlichen bezieht sich die Abwicklung auf...

Produktionsfunktion vom Typ D

Die Produktionsfunktion vom Typ D ist ein Konzept aus der Volkswirtschaftslehre, das den Zusammenhang zwischen Inputs und Outputs in einem Produktionsprozess beschreibt. Diese spezifische Funktion ist Teil der allgemeinen Produktionsfunktion,...

Abgrenzungskonten

Abgrenzungskonten sind spezielle Konten, die in der Buchhaltung und im Rechnungswesen eines Unternehmens verwendet werden, um Einnahmen und Ausgaben in unterschiedlichen Buchungsperioden korrekt zuzuordnen. Sie dienen der zeitlichen Abgrenzung von...

kollektive Preispolitik

Die kollektive Preispolitik, auch bekannt als kollusives Preissetzungsverhalten, bezieht sich auf das gemeinsame Handeln von Unternehmen im Hinblick auf die Festlegung von Preisen für Waren und Dienstleistungen auf einem Markt....