wie besehen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff wie besehen für Deutschland.
![wie besehen Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
Napravi najbolje investicije svog života.
Od 2 evra osigurajте "Wie besehen" ist eine juristische Klausel, die häufig in Verträgen, insbesondere beim Kauf von Wertpapieren in den Kapitalmärkten, verwendet wird.
Der Begriff bedeutet wörtlich "so wie gesehen" und bezieht sich darauf, dass der Käufer ein Produkt oder eine Anlage in dem Zustand akzeptiert, in dem es sich zum Zeitpunkt des Kaufs befindet, ohne Ansprüche auf Gewährleistung oder Mängelhaftung. Genauer gesagt, wird "wie besehen" verwendet, um klarzustellen, dass der Verkäufer der Wertpapiere keine Verantwortung für etwaige Mängel oder Schäden nach dem Kauf übernimmt. Wenn ein Investor beispielsweise eine Aktie "wie besehen" erwirbt, bedeutet dies, dass er die alleinige Verantwortung für etwaige Risiken und Wertverluste trägt, die sich nach dem Kauf ergeben könnten. Diese Klausel kann in verschiedenen Sparten der Kapitalmärkte angewendet werden, einschließlich Aktien, Anleihen, Kryptowährungen, Geldmärkten und Darlehen. Sie dient dazu, die Haftung des Verkäufers zu begrenzen und den Käufer vor unvorhergesehenen Risiken zu warnen. In der Regel wird empfohlen, dass Investoren vor dem Kauf von Wertpapieren eine gründliche Analyse und Due-Diligence durchführen, um sich über mögliche Risiken oder Mängel zu informieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der Ausdruck "wie besehen" die rechtliche Beziehung zwischen Käufer und Verkäufer bestimmt und dass der Käufer durch seine Zustimmung zu dieser Klausel auf bestimmte Schutzmaßnahmen oder Rechte verzichten kann. Daher ist es ratsam, vor jeder Transaktion die Bedingungen sorgfältig zu prüfen und gegebenenfalls juristischen Rat einzuholen. Eulerpool.com, als führende Website für Finanznachrichten und Aktienanalysen, bietet ein umfassendes Glossar, das Fachbegriffe wie "wie besehen" erklärt. Das Glossar enthält Definitionen, Erläuterungen und relevante Informationen zu einer Vielzahl von Begriffen, die Investoren in den genannten Sparten der Kapitalmärkte begegnen können. Es ist eine wertvolle Ressource für erfahrene Anleger und auch für Anfänger, die ihr Wissen erweitern möchten. Mit einem SEO-optimierten Ansatz stellt Eulerpool.com sicher, dass die Definition des Begriffs "wie besehen" gut sichtbar ist, wenn Benutzer nach verwandten Themen suchen. Die Suchmaschinenoptimierung trägt dazu bei, dass das Glossar von Eulerpool.com eine breite Reichweite hat und Investoren weltweit erreicht, die nach hochwertigen Informationen suchen, um fundierte Entscheidungen in den Kapitalmärkten zu treffen.globale Unternehmung
Globale Unternehmung Eine globale Unternehmung ist ein Unternehmen, dessen geschäftliche Aktivitäten über nationale Grenzen hinweg in mehreren Ländern stattfinden. In der Regel handelt es sich um Unternehmen, die ihre Produkte oder...
Versorgungsunternehmen
Versorgungsunternehmen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um Unternehmen zu beschreiben, die Dienstleistungen im Bereich der Versorgungsinfrastruktur anbieten. Diese Unternehmen sind in der Regel in den...
ECN
Definition der Begrifflichkeit "ECN" für Investoren im Kapitalmarkt in professionellem und ausgezeichnetem Deutsch: Ein elektronisches Kommunikationsnetzwerk (englisch: Electronic Communications Network oder ECN) ist eine fortschrittliche Handelsplattform, die es Market Makern, institutionellen...
Compliance-Prüfung
Die Compliance-Prüfung ist eine gründliche Untersuchung von Unternehmensprozessen und -praktiken, die darauf abzielt, sicherzustellen, dass das Unternehmen alle gesetzlichen Vorschriften einhält und ein ethisch und moralisch verantwortliches Verhalten zeigt. Compliance-Prüfungen...
Institut der Deutschen Wirtschaft e.V. (IW)
Das Institut der Deutschen Wirtschaft e.V. (IW) ist eine angesehene wirtschaftswissenschaftliche Forschungseinrichtung mit Sitz in Köln. Als eine der größten Denkfabriken Deutschlands liefert das IW hochwertige und unabhängige Analysen sowie...
Fabrikationsgeheimnis
Fabrikationsgeheimnis ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Schutzrecht bezieht, das einem Unternehmen gewährt wird, um seine einzigartigen Herstellungsverfahren, Produktionsgeheimnisse und Betriebsgeheimnisse zu wahren. Es handelt sich um ein...
Insolvenzstatus
Insolvenzstatus bezieht sich auf den rechtlichen Zustand eines Unternehmens oder eines Privatpersonen, bei dem die Schuldenlast die finanzielle Tragfähigkeit übersteigt und die Zahlungsunfähigkeit unvermeidlich erscheint. Im deutschen Rechtssystem, das auf...
Gewalt
Definieren wir den Begriff "Gewalt" im Kontext der Kapitalmärkte: Gewalt bezieht sich in der Finanzwelt auf eine plötzliche und aggressive Marktbewegung, die oft durch extreme Volatilität und eine hohe Anzahl...
Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB)
Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) ist ein zentrales Regelwerk in Deutschland, welches die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Herstellung, den Vertrieb und die Kennzeichnung von Lebensmitteln und Futtermitteln festlegt. Es ist auch...
Unternehmenskonzentration
Unternehmenskonzentration bezieht sich auf die strategische Zusammenführung von Unternehmen in einem bestimmten Sektor oder einer Branche mit dem Ziel, ihre Marktanteile zu erhöhen und ihre Marktposition zu stärken. Diese Konzentration...