Eulerpool Premium

tarifliche Schlichtungsstelle Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff tarifliche Schlichtungsstelle für Deutschland.

tarifliche Schlichtungsstelle Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

tarifliche Schlichtungsstelle

Die "tarifliche Schlichtungsstelle" ist eine instanziale Einrichtung, die in Deutschland im Rahmen des kollektiven Arbeitsrechts existiert.

Sie fungiert als spezialisiertes Gremium zur friedlichen Beilegung von tarifrechtlichen Streitigkeiten zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. Diese Schlichtungsstelle stellt somit eine bedeutsame Institution zur Konfliktlösung auf tarifvertraglicher Ebene dar. Die Hauptaufgabe der tariflichen Schlichtungsstelle besteht darin, als neutrale Vermittlungsinstanz zwischen den tarifvertragschließenden Parteien zu agieren. Ihre Bemühungen zielen darauf ab, offene Konflikte zu entschärfen und langwierige arbeitsrechtliche Prozesse zu vermeiden. Sie unterstützt die Tarifparteien bei der Entwicklung fairer und ausgewogener Lösungen, um deren Interessen zu wahren und gleichzeitig die soziale Friedfertigkeit zu fördern. Entscheidend ist, dass die tarifliche Schlichtungsstelle über unabhängige und erfahrene Schlichtungsstellenmitglieder verfügt, die aufgrund ihres Fachwissens und ihrer Expertise einen vollumfänglichen und objektiven Schlichtungsprozess gewährleisten können. Diese Schlichter sind in der Regel renommierte Persönlichkeiten, die über umfangreiche Kenntnisse im Arbeitsrecht verfügen. Ein Schlichtungsverfahren kann von beiden Vertragsparteien freiwillig eingeleitet werden, um eine außergerichtliche Lösung anzustreben. Die tarifliche Schlichtungsstelle kann jedoch auch auf Antrag einer der beiden Parteien oder sogar aufgrund tarifvertraglicher Regelungen automatisch eingeschaltet werden. Durch ihre Tätigkeit bietet die tarifliche Schlichtungsstelle den Tarifvertragsparteien ein wichtiges Instrument, um arbeitsrechtliche Konflikte zügig, effektiv und ohne den Einsatz von teuren Gerichtsverfahren beizulegen. Dadurch werden die Rechtssicherheit sowie das Vertrauen der Vertragsparteien in das Tarifverhandlungssystem gestärkt. All diese Aspekte machen die tarifliche Schlichtungsstelle zu einer entscheidenden Instanz im deutschen Arbeitsrecht und spielen eine erhebliche Rolle in der Sicherung der tariflichen Streikfreiheit und der Verhinderung von Arbeitskämpfen in den betroffenen Wirtschaftszweigen.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Zeitkosten

Zeitkosten sind ein maßgeblicher Faktor im Bereich des Investierens in Kapitalmärkte. Als Begriff beschreiben sie die direkten und indirekten Kosten, die mit der Anlage von Zeit in die Analyse, Forschung...

interne Revision

Die interne Revision ist ein zentrales Element der Unternehmensführung und ein wichtiger Bestandteil eines effektiven Risikomanagement-Systems. Sie bietet eine unabhängige, objektive Überprüfung und Bewertung der betrieblichen Prozesse, um sicherzustellen, dass...

Anlage SO

Definition von "Anlage SO": Die Anlage SO, auch bekannt als "Selbständige Organisationsvermögen", ist eine besondere Kategorie von Vermögenswerten in der Buchhaltung und investiertem Kapital. Sie umfasst Vermögensgegenstände, die für die Organisation...

Gewerbemietvertrag

"Weltweit führende Glossar/Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt erstellen, insbesondere für Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Das Glossar wird auf Eulerpool.com veröffentlicht, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich...

Schuldumwandlung

Definition von "Schuldumwandlung" Die Schuldumwandlung bezieht sich auf den Prozess, bei dem Schulden in eine andere Form oder Struktur umgewandelt werden. Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf die Finanzierung von...

Lobby

Lobby (Lobbyismus) Die Lobby bezeichnet eine organisierte Interessenvertretung, die sich aktiv in den politischen Entscheidungsprozess einbringt. In der Finanzwelt steht der Begriff vor allem für die Einflussnahme von Interessengruppen auf die...

Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl

Die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl, auch bekannt als EGKS, war eine supranationale Organisation, die 1952 gegründet wurde und bis 2002 aktiv war. Ihr Hauptziel bestand darin, die Ressourcen...

Präferenz

Präferenz ist ein grundlegender Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der insbesondere bei der Bewertung von Aktien und Anleihen von großer Bedeutung ist. Diese Begrifflichkeit beschreibt die Vorlieben und Prioritäten von...

Fiscal Agent

Der Begriff "Fiskalagent" bezeichnet eine Person oder eine Organisation, die im Auftrag einer Regierung, einer internationalen Institution oder eines Emittenten von Wertpapieren als Vermittler fungiert. Die Hauptaufgaben eines Fiskalagenten umfassen...

Immobilienfonds

Immobilienfonds sind Investmentfonds, die in der Regel in Immobilien investieren. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, Kapital von verschiedenen Investoren zu sammeln und es dann in verschiedene Immobilienprojekte zu investieren. Dabei handelt...