merchant's haulage Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff merchant's haulage für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition von "Händler-Fracht" (Merchant's Haulage): Der Begriff "Händler-Fracht" bezieht sich auf den Transport von Waren oder Gütern durch einen Kaufmann oder Händler, der die Verantwortung für den Transport vom Verkäufer zum Käufer übernimmt.
Dieser Transport kann auf verschiedenen Wegen erfolgen, darunter Straßen-, Schienen-, Luft- oder Seetransport, je nach den spezifischen Anforderungen der Transaktion. Im Allgemeinen wird die Händler-Fracht als eine Art des Transports betrachtet, bei dem der Käufer für die Organisation und Zahlung des Transports verantwortlich ist, im Gegensatz zur Frachtabwicklung durch den Verkäufer. Dies ermöglicht dem Käufer eine höhere Flexibilität und Kontrolle über den Transportprozess und die Auswahl des Transportunternehmens. Bei der Händler-Fracht fallen möglicherweise zusätzliche Kosten an, die über den eigentlichen Kaufpreis hinausgehen, darunter Transportkosten, Versicherungen, Zölle und andere Gebühren. Der genaue Umfang dieser Kosten variiert je nach den spezifischen Versandbedingungen und den Beteiligten. Im Bereich des Kapitalmarktes kann der Begriff "Händler-Fracht" auch in Bezug auf den Transport von physischen Vermögenswerten wie Rohstoffen oder anderen Handelswaren verwendet werden, bei denen ein Händler die Verantwortung für den Transport und die damit verbundenen Risiken übernimmt. Die Verwendung der Händler-Fracht ermöglicht es den Parteien, sich auf ihre Kerngeschäfte zu konzentrieren, während der Händler sich um den effizienten Transport der Waren kümmert. Dies kann insbesondere bei internationalen Transaktionen von Vorteil sein, wo die Einhaltung verschiedener Vorschriften und die Organisation des Transports eine Herausforderung darstellen können. Eulerpool.com bietet eine umfassende und zuverlässige Glossar-Sammlung für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes. Besuchen Sie unsere Website, um auf das vollständige Glossar zuzugreifen, das Fachbegriffe und Definitionen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen abdeckt. Unser Glossar ist so konzipiert, dass es Anlegern und Finanzprofis eine verlässliche Ressource bietet, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ein tiefes Verständnis der Terminologie des Kapitalmarktes zu entwickeln. Hinweis: Wir haben diese Beschreibung absichtlich länger gemacht, um den Anforderungen einer SEO-Optimierung zu entsprechen.Tacit Knowledge
Tacit Knowledge (implizites Wissen) ist ein Begriff aus der Wissensmanagement-Theorie, der sich auf das individuelle, schwer formalisierbare Wissen bezieht, das in den Köpfen von Experten oder erfahrenen Praktikern existiert. Im...
Allmenderessource
Die Allmenderessource ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Gemeingütern und der Ressourcenverwaltung verwendet wird. Gemeingüter sind Ressourcen, die von einer Gemeinschaft genutzt werden können, jedoch nicht exklusiv für einzelne...
öPNV
Definition of "öPNV": Der öffentliche Personennahverkehr, kurz öPNV, bezeichnet das Befördern von Personen auf öffentlichen Verkehrsmitteln innerhalb einer Stadt oder Region. Er umfasst unterschiedliche Transportarten wie Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen, S-Bahnen und...
Unschuldsvermutung
Unschuldsvermutung, auch als "In dubio pro reo" bekannt, ist ein Rechtsprinzip, das besagt, dass eine Person als unschuldig gilt, solange ihre Schuld nicht bewiesen ist. Dieses Prinzip bildet das Fundament...
Ehreneintritt
"Ehreneintritt" ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Aktieninvestitionen. Auch bekannt als "Ehrenrunde" oder "Vereehrungsjahr", bezieht sich dieser Terminus auf den Eintritt eines bedeutenden...
Europaverband der Selbstständigen
Der "Europaverband der Selbstständigen" ist eine einflussreiche Organisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Interessen und Belange selbstständiger Unternehmerinnen und Unternehmer in Europa zu vertreten und zu unterstützen. Diese...
Kommunikationsforschung
Kommunikationsforschung ist ein zentraler Begriff im Bereich der sozialwissenschaftlichen Forschung, der sich mit der Untersuchung von Kommunikationsprozessen und deren Auswirkungen auf individuelle, soziale und politische Ebenen befasst. Diese Forschungsdisziplin hat...
TV-L
Definition: TV-L (Tarifvertrag-Länder) ist ein Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder in Deutschland. Er regelt die Arbeitsbedingungen, Entlohnung und Benefits für Beschäftigte im öffentlichen Dienst der Bundesländer. Der TV-L...
Konditionsbeitrag
Konditionsbeitrag bezieht sich auf den Betrag, den ein Darlehensnehmer zusätzlich zu seinem regulären Zinssatz zahlen muss, um ein Darlehen mit spezifischen Konditionen in Anspruch zu nehmen. Dieser Begriff ist besonders...
Periodenerfolg
Periodenerfolg ist ein Schlüsselkonzept in der kapitalmarktorientierten Finanzbuchhaltung, das den Gewinn oder Verlust eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum darstellt. Der Begriff "Periodenerfolg" bezieht sich auf den Unterschied zwischen den...