flexibles Fertigungssystem Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff flexibles Fertigungssystem für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Flexibles Fertigungssystem Ein flexibles Fertigungssystem (FFS) ist eine hochentwickelte Produktionsstrategie, die es Unternehmen ermöglicht, ihre Herstellungsprozesse effizienter und kostengünstiger zu gestalten.
Es handelt sich um ein computergesteuertes Automatisierungssystem, das verschiedene Produktionslinien und Maschinen in einer einzigen Einheit integriert. Ein FFS zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, schnell auf Änderungen in der Nachfrage und Produktion zu reagieren. Es besteht aus mehreren modularen Komponenten, die miteinander verbunden sind und eine reibungslose Kommunikation zwischen ihnen ermöglichen. Durch den Einsatz von FFS können Unternehmen die Produktionszeit verkürzen, die Qualität verbessern und eine größere Vielfalt an Produkten herstellen. Zu den Hauptmerkmalen eines FFS gehören automatische Maschinen, Roboter, computergesteuerte Prozessleitungen und Transporteinrichtungen. Diese Komponenten arbeiten nahtlos zusammen, um die Effizienz zu verbessern, Ressourcen zu optimieren und den Produktionsprozess zu rationalisieren. Durch die vollständige Integration aller Systeme können Unternehmen den Bedarf an menschlicher Intervention reduzieren und die Betriebskosten senken. Ein weiterer Vorteil eines FFS besteht darin, dass es Unternehmen ermöglicht, ihre Produktion flexibler und agiler zu gestalten. Da das System auf computergesteuerten Algorithmen basiert, können Produktionsänderungen schnell und präzise umgesetzt werden. Dadurch können Unternehmen ihre Produktlinien anpassen, um den sich ändernden Marktbedingungen gerecht zu werden und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Insgesamt bietet ein FFS den Unternehmen eine effektive Lösung, um ihre Produktionsprozesse zu optimieren und Kosten zu senken. Es ermöglicht eine schnellere Markteinführung, einen verbesserten Einsatz von Ressourcen und eine höhere Produktivität, was zu einer erhöhten Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit führt. Auf Eulerpool.com bieten wir detaillierte Informationen und Analysen zu flexiblen Fertigungssystemen und deren Anwendung in verschiedenen Branchen. Unser Glossar gibt Investoren und Fachleuten die Möglichkeit, ihr Verständnis für marktrelevante Begriffe zu erweitern und fundierte Entscheidungen zu treffen. Besuchen Sie unsere Website und entdecken Sie unser umfassendes Glossar für Kapitalmarktinvestoren.United Nations Commission on International Trade Law
Die United Nations Commission on International Trade Law (UNCITRAL) ist eine Fachkommission der Vereinten Nationen, die sich mit internationalen Handelsrechtsthemen befasst. Sie wurde 1966 gegründet, um ein einheitliches und modernes...
Underwriter
Unter einem "Underwriter" versteht man eine Person oder eine Institution, die bei der Emission von Wertpapieren eine wichtige Rolle spielt. Als ein zentraler Akteur im Verfahren des Going Public fungiert...
einnahmewirksame Erträge
Definition of "Einnahmewirksame Erträge": Einnahmewirksame Erträge (auch als Erträge aus Erhaltung und Umsatz bezeichnet) sind Einkünfte, die in einem Geschäftsjahr tatsächlich realisiert und in bar oder in Form von Forderungen eingegangen...
Rohstofffonds
Ein Rohstofffonds ist ein Fonds, der auf Rohstoffe oder Rohstoff-aktien spezialisiert ist. Diese Fonds investieren in eine Vielzahl von Rohstoffen wie Öl, Gold, Silber, Kupfer und andere knappe Ressourcen. Rohstofffonds...
Rechnung
Rechnung (Invoice) – Eine detaillierte Aufstellung der erbrachten Leistungen oder Waren, die einen offiziellen Nachweis über einen geschuldeten Betrag liefert. Rechnungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Geschäftsprozesses, insbesondere in finanziellen...
Kooperationserleichterungen für kleine und mittlere Unternehmen
Kooperationserleichterungen für kleine und mittlere Unternehmen ist ein Begriff, der sich auf verschiedene Mechanismen und Richtlinien bezieht, die entwickelt wurden, um die Kooperationsmöglichkeiten für Unternehmen bestimmter Größenordnungen zu verbessern. Insbesondere...
Bundesfinanzverwaltung
Bundesfinanzverwaltung ist eine bedeutende Behörde in Deutschland, die für die effektive Verwaltung der Finanzangelegenheiten des Bundes verantwortlich ist. Als Teil des Bundesministeriums der Finanzen hat die Bundesfinanzverwaltung eine zentrale Rolle...
Acquis Communautaire
Definition des Begriffs "Acquis Communautaire": Das Acquis Communautaire, im Deutschen auch als "Gemeinschaftsbesitz" bezeichnet, ist ein zentraler Begriff in der Europäischen Union (EU) und bezieht sich auf den gesamten Bestand an...
Put
Put (deutsch: Verkaufsoption) bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das einem Besitzer das Recht einräumt, einen Basiswert zu einem bestimmten Ausübungspreis an den Verkäufer der Option zu verkaufen. Eine Put-Option wird...
Verwaltungsinformatik
Verwaltungsinformatik ist ein Begriff, der sich auf die Anwendung von Informatik und Informationstechnologie in Verwaltungsbereichen bezieht. Es handelt sich um ein Fachgebiet, das sich mit der effizienten Organisation, Verwaltung und...