assoziiertes Unternehmen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff assoziiertes Unternehmen für Deutschland.

Napravi najbolje investicije svog života.
Das "assoziierte Unternehmen" ist ein wichtiger Begriff in der Welt der Kapitalmärkte.
In dieser Definition werden wir die Bedeutung dieses Ausdrucks erläutern und den Kontext beleuchten, in dem er häufig verwendet wird. Ein assoziiertes Unternehmen bezieht sich auf ein Unternehmen, das nicht direkt von einem anderen Unternehmen kontrolliert wird, jedoch eine signifikante Beteiligung oder einen erheblichen Einfluss auf dieses Unternehmen hat. Dieser Einfluss wird in der Regel durch den Besitz von mindestens 20% des Stammkapitals oder der Stimmrechte erreicht. Ein assoziiertes Unternehmen kann sowohl inländisch als auch ausländisch sein. Der Begriff "assoziiertes Unternehmen" wird häufig verwendet, um eine strategische Partnerschaft oder eine Verbindung zwischen zwei Unternehmen zu beschreiben. Es ermöglicht einem Unternehmen, von den Geschäftstätigkeiten oder dem Know-how eines anderen Unternehmens zu profitieren, ohne direkt die vollständige Kontrolle über dieses Unternehmen zu übernehmen. Oft wird ein assoziiertes Unternehmen als Investmentinstrument betrachtet, da es Anlegern die Möglichkeit bietet, von den Gewinnen und Verlusten des Unternehmens zu profitieren, ohne die direkte Verantwortung für seine Geschäftstätigkeit zu tragen. Es kann auch als divestment- oder internationale Expansionsstrategie verwendet werden, um Märkte zu erschließen und Risiken zu minimieren. Ein assoziiertes Unternehmen kann in verschiedenen Sektoren auftreten, einschließlich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Dieser Begriff ist besonders relevant für Anleger, die nach Diversifikation in ihren Anlageportfolios suchen. Durch Investitionen in assoziierte Unternehmen können Anleger ihr Engagement auf verschiedene Märkte und Branchen ausdehnen, um das Risiko zu streuen und mögliche Renditen zu maximieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein assoziiertes Unternehmen eine strategische Partnerschaft zwischen zwei Unternehmen darstellt, bei der ein Unternehmen Einfluss auf ein anderes Unternehmen hat, aber keine Kontrolle darüber ausübt. Dieser Begriff ist von großer Bedeutung für Investoren, da er ihnen ermöglicht, in neue Märkte zu expandieren und ihr Risiko zu streuen.Know-how
Know-how ist ein Begriff, der in der Welt der Finanzen und Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Es bezieht sich auf das Fachwissen, die Fähigkeiten und das Wissen, die ein Finanzexperte oder...
Sharpe
"Sharpe" ist eine gängige Kennzahl für die Risikomessung und -bewertung einer Anlagestrategie oder eines Finanzinstruments. Benannt nach William F. Sharpe, einem renommierten amerikanischen Ökonomen, ermöglicht der Sharpe-Ratio-Instrument Investoren eine Bewertung...
Bilanzsumme
Die Bilanzsumme ist ein wesentlicher Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf den Gesamtwert aller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie ist ein Maß für...
Behavioral Pricing
Verhaltenspreisbildung Die Verhaltenspreisbildung ist ein Konzept aus der Finanzpsychologie, das untersucht, wie das Verhalten von Anlegern die Preise von Finanzanlagen beeinflusst. Diese Theorie geht davon aus, dass die Investitionsentscheidungen der Anleger...
Gemeindewirtschaftsrecht
Gemeindewirtschaftsrecht ist ein Begriff des deutschen Rechtssystems, der sich auf das umfangreiche Regelwerk bezieht, das die wirtschaftlichen Aktivitäten der Gemeinden regelt. Im Rahmen des Gemeindewirtschaftsrechts werden die rechtlichen Rahmenbedingungen und...
Van-Westendorp-Methode
Die Van-Westendorp-Methode ist eine marktforschungsbasierte Preismodellierungstechnik, die in verschiedenen Branchen, einschließlich der Kapitalmärkte, weit verbreitet ist. Diese Methode, benannt nach dem niederländischen Marktforscher Peter Van Westendorp, ist ein effektives Instrument,...
Verbriefung
Verbriefung ist ein in der Finanzwelt weit verbreitetes Instrument zur Verwaltung von Kreditportfolios. Unter Verbriefung versteht man die Umwandlung von illiquiden Vermögenswerten wie Krediten in liquide Wertpapiere, die dann wiederum...
Zwecksparunternehmen
Zwecksparunternehmen ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Investitionsstruktur bezieht. Es handelt sich um eine Gesellschaft, die gegründet wurde, um...
Fälligkeit eines Anspruchs
Die Fälligkeit eines Anspruchs bezieht sich auf den Zeitpunkt, zu dem eine Verbindlichkeit oder ein Recht zur Zahlung oder Erfüllung fällig wird. In den Kapitalmärkten ist die Fälligkeit eines Anspruchs...
Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM)
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ist eine deutsche Behörde, die für die Regulierung und Überwachung von Arzneimitteln, Medizinprodukten und klinischen Studien zuständig ist. Das BfArM wurde im Jahr...