Weighted Average Cost of Capital (WACC) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Weighted Average Cost of Capital (WACC) für Deutschland.

Napravi najbolje investicije svog života.
Der gewichtete durchschnittliche Kapitalkostensatz (WACC) ist eine wichtige Finanzierungskennzahl, die zur Bewertung der Kapitalkosten eines Unternehmens verwendet wird.
Es handelt sich um eine gewichtete Durchschnittsberechnung der verschiedenen Kostenarten, die zur Beschaffung von Eigen- und Fremdkapital verwendet werden. Um den WACC zu berechnen, wird die Kapitalstruktur eines Unternehmens berücksichtigt, dh wie viel Eigenkapital und wie viel Fremdkapital zur Verfügung stehen. Der WACC basiert auf der Annahme, dass Unternehmen ihr Kapital aus verschiedenen Quellen beschaffen, wie beispielsweise aus Aktienemissionen, Anleihenplatzierungen oder der Aufnahme von Krediten. Die Berechnung des WACC beinhaltet die Bestimmung der Kosten für Eigenkapital und Fremdkapital. Die Kosten für Eigenkapital werden durch die Kapitalrendite der Aktionäre bestimmt, während die Kosten für Fremdkapital die Zinszahlungen auf ausstehende Schulden widerspiegeln. Die Gewichtung der verschiedenen Kapitalarten erfolgt anhand ihrer relativen Bedeutung in der Kapitalstruktur. Je höher der Kapitalanteil einer bestimmten Quelle ist, desto höher ist auch ihr Gewicht im WACC. Die Verwendung des WACC ermöglicht es Unternehmen, den angemessenen Zinssatz zu ermitteln, den sie für ihre Investitionsprojekte verwenden sollten. Wenn der WACC höher ist als die erwartete Rendite eines Projekts, deutet dies darauf hin, dass das Projekt möglicherweise nicht rentabel ist. Daher ist der WACC ein wichtiger Faktor bei der Entscheidungsfindung für potenzielle Investitionen. Ebenso kann der WACC auch zur Bewertung des Unternehmenswertes und zur Ableitung des angemessenen Preisniveaus für eine Aktie verwendet werden. Ein niedriger WACC deutet darauf hin, dass das Unternehmen weniger kostenintensiv Kapital aufnimmt und somit seinen Wert steigert. Unternehmen mit einem niedrigeren WACC haben in der Regel einen höheren Aktienkurs, da Investoren von einem besseren Wertzuwachs ausgehen. Insgesamt ist der WACC eine aussagekräftige Kennzahl, die Unternehmen dabei unterstützt, die Kosten ihres Kapitals zu verstehen und fundierte Finanzierungsentscheidungen zu treffen. Durch die Gewichtung der verschiedenen Kostenarten bietet der WACC ein ganzheitliches Bild der Kapitalkosten eines Unternehmens und hilft dabei, den richtigen Zinssatz für Investitionen und den Unternehmenswert zu bestimmen. Auf Eulerpool.com, der führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich dem Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie detaillierte Informationen zum WACC sowie zu vielen weiteren relevanten Begriffen und Konzepten aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unsere umfassende Glossar bietet Ihnen das nötige Wissen, um die Welt der Kapitalmärkte besser zu verstehen und fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.verbundene Hausratversicherung
Die "verbundene Hausratversicherung" ist eine spezielle Art der Hausratversicherung, die eine umfassende Absicherung für den Hausrat und die persönlichen Gegenstände in einer Wohnung oder einem Haus bietet. Diese Versicherungspolice verbindet...
Deckungsspanne
Die Deckungsspanne ist ein wichtiger Begriff in der Finanzanalyse und bezieht sich auf die Differenz zwischen dem Verkaufspreis eines Produkts oder einer Dienstleistung und den damit verbundenen Kosten. Sie wird...
Inzidenz
Die Inzidenz ist ein entscheidendes Instrument zur Bewertung und Überwachung der Ausbreitung von Krankheiten oder Infektionen in einer Bevölkerung. In der Medizin und Epidemiologie wird die Inzidenzrate verwendet, um das...
Vollstreckungsabwehrklage
Vollstreckungsabwehrklage (Execution Defense Lawsuit) ist ein juristischer Begriff, der sich auf eine spezifische Art von Klage bezieht, die von einer Partei in einem Rechtsstreit vor deutschen Gerichten eingereicht wird, um...
technische Nutzungsdauer
Die "technische Nutzungsdauer" ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Bewertung von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen und Darlehen. Sie bezieht sich auf die geschätzte Zeitspanne, über...
Niedrigpreisstrategie
Die Niedrigpreisstrategie ist eine Geschäftsstrategie, die von Unternehmen angewendet wird, um Wettbewerbsvorteile zu erlangen, indem sie ihre Produkte oder Dienstleistungen zu einem niedrigeren Preis anbieten als die Konkurrenz. Diese Strategie...
Market Research
Marktforschung bezieht sich auf die systematische Erfassung, Analyse und Interpretation von Informationen über Märkte und deren Teilnehmer, um fundierte Entscheidungen zu treffen. In der Finanzbranche ist es von entscheidender Bedeutung,...
Modeschöpfungen
Modeschöpfungen (deutsch: "fashion creations") bezieht sich auf die neuesten Trends, Designs und Innovationen in der Modebranche. Es bezeichnet die Schöpfung und Präsentation neuer Kleidungsstücke, Accessoires und Styles, die von Designern...
Fachpromotoren
Beschreibung des Begriffs "Fachpromotoren": Fachpromotoren stellen eine besonders wichtige und einflussreiche Gruppe in den Kapitalmärkten dar. Diese hochqualifizierten Experten spielen eine entscheidende Rolle bei der Förderung und Verbreitung von Fachwissen in...
Transaction Exposure
Transaktionsrisiko bezieht sich auf die potenziellen finanziellen Auswirkungen, denen ein Unternehmen ausgesetzt ist, wenn es Geschäfte oder Transaktionen in fremden Währungen tätigt. Es bezieht sich auf die Risiken, die sich...