Vertretungsmacht Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Vertretungsmacht für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Vertretungsmacht ist ein Konzept des deutschen Gesellschaftsrechts, das sich auf die Befugnisse von Organen oder Vertretern einer juristischen Person bezieht.
Es bezeichnet die rechtliche Autorität oder Kompetenz, die einer Person oder einem Gremium übertragen wird, um im Namen einer Gesellschaft zu handeln. Die Vertretungsmacht ist von entscheidender Bedeutung, da sie die Grundlage für alle Transaktionen und Geschäftsaktivitäten einer Gesellschaft darstellt. Sie definiert, wer im Namen der Gesellschaft Verträge abschließen, Rechte und Pflichten eingehen oder andere rechtliche oder finanzielle Handlungen vornehmen kann. Die Vertretungsmacht kann auf verschiedene Weisen entstehen, wie durch Bestellung zum Vorstandsmitglied, Prokura oder bevollmächtigtes Handeln. Die genauen Regelungen zur Vertretungsmacht sind in den einschlägigen rechtlichen Rahmenbedingungen für Unternehmen festgelegt, wie dem Aktiengesetz (AktG) oder dem GmbH-Gesetz (GmbHG). Die Vertretungsmacht kann entweder allumfassend sein, was bedeutet, dass die bevollmächtigte Person im Namen der Gesellschaft alle Rechtsgeschäfte abschließen darf, die im Rahmen des regulären Geschäftsbetriebs liegen. Oder sie kann eingeschränkt sein, was bedeutet, dass die Person nur bestimmte Arten von Handlungen vornehmen kann. Es ist wichtig zu beachten, dass die Vertretungsmacht bestimmten rechtlichen und internen Beschränkungen unterliegen kann. Zum Beispiel kann eine Gesellschaft bestimmte Einschränkungen für die Ausübung der Vertretungsmacht festlegen, um sicherzustellen, dass bestimmte wichtige Entscheidungen von verschiedenen Organen oder Gremien genehmigt werden müssen. Darüber hinaus können rechtliche Vorgaben oder vertragliche Vereinbarungen die Befugnisse einer bevollmächtigten Person weiter einschränken. Insgesamt ist die Vertretungsmacht ein grundlegender Begriff im Gesellschaftsrecht, der die rechtliche Grundlage für die Handlungsfähigkeit von Unternehmen bildet. Das Verständnis der Vertretungsmacht ist für Investoren, Gläubiger und andere Marktakteure von entscheidender Bedeutung, um die rechtlichen Auswirkungen von Geschäftsvereinbarungen und Transaktionen richtig zu bewerten und mögliche Risiken zu identifizieren.Lohnsteuer-Richtlinien (LStR)
Die Lohnsteuer-Richtlinien (LStR) sind ein umfassendes Regelwerk, das in Deutschland die steuerlichen Bestimmungen für die Berechnung und Abführung der Lohnsteuer regelt. Sie dienen als Leitfaden für Arbeitgeber, um die korrekte...
berufliches Gymnasium
"Berufliches Gymnasium" ist eine Fachoberschule in Deutschland, die spezialisierte Bildungswege für Schüler anbietet, die eine Hochschulzugangsberechtigung anstreben und gleichzeitig eine berufliche Qualifikation erlangen möchten. Dieses Bildungsmodell ermöglicht es den Schülern,...
erfolgsunabhängige Vergütung
Definition: "Erfolgsunabhängige Vergütung" (profit-independent compensation) ist eine Form der Vergütung, die nicht direkt vom geschäftlichen Erfolg oder den erzielten Gewinnen eines Unternehmens abhängig ist. Diese Art der Vergütung wird oft...
Belegschaft
Belegschaft ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um das gesamte Personal einer Organisation oder eines Unternehmens zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Gruppe von Mitarbeitern, die...
gemeinnützige Wohnungsunternehmen
"Gemeinnützige Wohnungsunternehmen" is a German term that refers to non-profit housing companies. These entities play a significant role in addressing the housing needs of communities by providing affordable and socially...
Entscheidungstheorie
Entscheidungstheorie ist eine wichtige Disziplin in der Finanzwelt, die sich mit der Bewertung von Entscheidungen unter Unsicherheit und Risiko befasst. Sie bietet Investoren wertvolle Werkzeuge und Modelle, um fundierte Entscheidungen...
Collar
Collar - Definition für Investoren in den Kapitalmärkten Ein Collar ist eine Optionsstrategie, die in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um das Risiko von Preisänderungen zu begrenzen. Diese Strategie bietet eine Absicherung...
Streckengeschäft
Streckengeschäft (in English, "agency agreement") ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Wertpapiertransaktionen verwendet wird und sich auf eine besondere Form des Handels bezieht. In einem Streckengeschäft agiert ein Vermittler...
Vorfrist
"Vorfrist" ist ein Begriff aus dem deutschen Recht, der im Zusammenhang mit Verträgen und Fristen in den Kapitalmärkten Verwendung findet. Es bezieht sich auf eine vorzeitige Erfüllung oder Ausführung einer...
Verbindlichkeiten
Verbindlichkeiten ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf alle Schulden oder finanziellen Verpflichtungen bezieht, die ein Unternehmen oder eine Einzelperson gegenüber Dritten hat. Im Kontext der Kapitalmärkte bezieht...