Eulerpool Premium

Tobin-Steuer Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tobin-Steuer für Deutschland.

Tobin-Steuer Definition
Terminal Access

Napravi najbolje investicije svog života.

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
Od 2 evra osigurajте

Tobin-Steuer

Die Tobin-Steuer, benannt nach dem US-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler James Tobin, ist eine vorgeschlagene Transaktionssteuer auf Devisengeschäfte.

Sie strebt danach, die Volatilität der Finanzmärkte zu verringern und kurzfristige Spekulation zu reduzieren. Der Hauptzweck der Tobin-Steuer besteht darin, den Währungshandel zu besteuern, insbesondere spekulative Transaktionen, bei denen Währungen schnell gekauft und verkauft werden, um von kurzfristigen Wechselkursschwankungen zu profitieren. Dies soll die Stabilität der Währungen erhöhen und die Gefahr von Finanzkrisen reduzieren. Die Tobin-Steuer wird als eine Art "Bremse" angesehen, die die Geschwindigkeit und den Umfang von Devisentransaktionen drosselt. Durch die Erhebung einer geringen Steuer auf alle Währungsgeschäfte könnten Transaktionen, die keine realwirtschaftlichen Zwecke haben, weniger attraktiv werden. Dadurch würde langfristige Investitionstätigkeit gefördert, während spekulative Aktivitäten eingeschränkt werden. Kritiker der Tobin-Steuer argumentieren, dass sie die Liquidität der Finanzmärkte beeinträchtigen und den Kapitalfluss behindern könnte. Zudem könnte es zu Kapitalverlagerungen in Länder ohne Tobin-Steuer führen, was möglicherweise die Ziele der Steuer untergräbt. Befürworter hingegen betonen, dass die Tobin-Steuer dazu beitragen kann, volatilen und destabilisierenden Handel zu reduzieren und gleichzeitig zusätzliche Einnahmen für Regierungen zu generieren. Die Diskussion über die Tobin-Steuer ist seit ihrer ersten Einführung im Jahr 1972 durch Tobin selbst weitergegangen. Verschiedene Reformvorschläge und Anpassungen wurden im Laufe der Jahre gemacht, um ihre möglichen Auswirkungen zu berücksichtigen. Obwohl die Tobin-Steuer bisher nicht flächendeckend eingeführt wurde, haben einige Länder und Regionen Teile der Idee umgesetzt, indem sie Transaktionssteuern eingeführt haben, die auf andere Finanzinstrumente wie Aktien oder Derivate erhoben werden. Die Tobin-Steuer bleibt ein umstrittenes Thema in der Finanzwelt, das weiterhin viel Diskussion und Analyse erfordert, um ihre potenziellen Vor- und Nachteile zu verstehen.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Agent

Agent ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte verwendet wird, um eine Person oder eine Institution zu beschreiben, die im Auftrag eines anderen handelt. In der Finanzwelt übernimmt ein...

Misfit

Misfits sind Aktien, deren Wertentwicklung nicht den allgemeinen Trend des Marktes widerspiegelt. In der Finanzwelt wird dieser Begriff oft verwendet, um eine Aktie zu beschreiben, die entweder überdurchschnittlich positiv oder...

Hypothese

"Hypothese" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spekulative Aussage oder Annahme bezieht, die auf Daten und Forschung basiert. In der Finanzanalyse...

Sollkosten

Sollkosten sind ein Begriff aus der Finanzwelt, der insbesondere in der Kostenrechnung und im Controlling von Unternehmen verwendet wird. Diese Begrifflichkeit spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung und Überwachung...

Marktliquidität

Marktliquidität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Marktes, Wertpapiere schnell und effizient zu handeln, ohne dass sich dies auf die Marktpreise auswirkt. Dies bedeutet, dass ein Markt über ausreichende Käufer...

Entnahme

Entnahme bezieht sich auf den Akt des Rückzugs von Kapital oder Gewinnen aus einer Investition, einem Fonds oder einem Konto. In den Kapitalmärkten kann eine Entnahme in verschiedenen Formen auftreten,...

Pensionsfondsmanager

Der Pensionsfondsmanager verwaltet und investiert Mittel, die von Pensionsfonds oder anderen institutionellen Anlegern stammen, um einen langfristigen Vermögensaufbau zu erreichen und die finanziellen Verpflichtungen gegenüber den Pensionsfondsmitgliedern zu erfüllen. Ein Pensionsfonds...

Deckungsfähigkeit

Deckungsfähigkeit ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzanalyse und der Bewertung von Wertpapieren. Es bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens oder einer Institution, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten durch ausreichende...

Arbeitskostenerhebung

Arbeitskostenerhebung bezeichnet einen formalen Prozess zur Erfassung und Analyse der Arbeitskosten in einem Unternehmen oder einer Volkswirtschaft. Diese Erhebung ermöglicht es, detaillierte Informationen über die Löhne, Gehälter und Sozialabgaben der...

Platform as a Service (PaaS)

Plattform als Dienstleistung (PaaS) ist eine Cloud-Computing-Dienstleistung, die es Entwicklern ermöglicht, Anwendungen über das Internet zu erstellen, bereitzustellen und zu verwalten, ohne dass sie sich um die zugrunde liegende Infrastruktur...