Eulerpool Premium

Strukturierte Produkte Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Strukturierte Produkte für Deutschland.

Strukturierte Produkte Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Strukturierte Produkte

Strukturierte Produkte, auch als strukturierte Instrumente bekannt, kommen in verschiedenen Formen und Größen vor und bieten Anlegern maßgeschneiderte alternative Anlagestrategien.

Sie sind in der Regel eine Kombination aus verschiedenen Anlageprodukten wie Aktien, Rohstoffen, Währungen und Anleihen, die in eine einzige Investition verpackt werden. Diese Produkte werden in der Regel von Investmentbanken ausgegeben und bieten Anlegern eine breitere Palette an investierbaren Vermögenswerten als herkömmliche Anlageinstrumente. Strukturierte Produkte können auch für die Absicherung gegen Marktschwankungen und den Schutz von Kapital eingesetzt werden. Einige strukturierte Produkte bieten auch eine garantierte Rendite über einen bestimmten Zeitraum. Hauptvorteil von strukturierten Produkten ist die Möglichkeit der Diversifikation. Investoren können ihr Portfolio breiter aufstellen, indem sie verschiedene Anlageklassen und Regionen abdecken. Dies reduziert das Risiko erheblich und erhöht die Chance auf Rendite. Allerdings sollten Anleger beachten, dass Strukturierte Produkte keine sichere, risikofreie Anlage sind und für alle Arten von Anlegern geeignet sind. Vor dem Kauf eines strukturierten Produkts sollten Anleger die zugrunde liegenden Vermögenswerte und die Bedingungen sorgfältig prüfen und sicherstellen, dass das Produkt ihren Anlagezielen und Erwartungen entspricht. Ein weiterer wichtiger Faktor bei strukturierten Produkten ist die Kostenstruktur. Es können verschiedene Gebühren anfallen, wie Ausgabegebühren, Managementgebühren und Handelsgebühren, die sich auf die Rendite auswirken können. Es ist daher wichtig, die Kosten zu verstehen und zu vergleichen, um ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten. Insgesamt bieten strukturierte Produkte Anlegern eine nützliche Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und ihre Anlagestrategie zu verbessern. Jedoch sollten Anleger sorgfältig die Vor- und Nachteile und die potenziellen Risiken abwägen, bevor sie sich entscheiden, in strukturierte Produkte zu investieren.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

auf Besicht

Auf Besicht is a common term in the world of capital markets, specifically in the context of trading and investing in securities. This German phrase translates to "on inspection" in...

Fernstudium

Fernstudium ist eine moderne und flexible Form des Lernens, bei der Studierende unabhängig von einem festen Campus und Präsenzveranstaltungen an einer Hochschule oder Bildungseinrichtung studieren können. Das Wort "Fernstudium" setzt...

Verspätungszuschlag

Verspätungszuschlag ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird und sich auf eine bestimmte Art von Gebühr bezieht, die bei verspäteten Zahlungen erhoben wird. In der Regel wird dieser...

grundstücksgleiche Rechte

Titel: Verständniserlangung von "Grundstücksgleiche Rechte" in den Kapitalmärkten Beschreibung: "Grundstücksgleiche Rechte" ist ein grundlegender Begriff in den Kapitalmärkten, der sich auf Rechte bezieht, die denen von Grundstücken ähnlich sind. Dieser Terminus hat...

Warenzeichen

Warenzeichen (engl. trademark) ist ein rechtlicher Schutzmechanismus für geschäftliche Kennzeichen wie Firmen- oder Produktnamen, Logos, Slogans und Designs, die zur Identifizierung eines Unternehmens oder einer bestimmten Marke dienen. Diese Kennzeichen...

partialer Satz

Partialer Satz ist ein Begriff aus dem Bereich der Anleihen, der insbesondere in deutschen Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Anleihenemission, bei der der Emittent die Möglichkeit hat,...

Justum Pretium

Justum Pretium ist ein Begriff der Finanzwelt, der aus dem lateinischen Sprachgebrauch stammt und oft in rechtlichen und ökonomischen Kontexten verwendet wird. Übersetzt bedeutet Justum Pretium "gerechter Preis" oder "angemessener...

aggregierte Nachfragekurve

Die "aggregierte Nachfragekurve" ist ein zentrales Konzept in der makroökonomischen Analyse und beschreibt die Gesamtnachfrage eines Landes oder einer Region für Güter und Dienstleistungen zu verschiedenen Preisniveaus. Sie zeigt die...

Bundesarchiv

Das Bundesarchiv ist eine zentrale Einrichtung zur Aufbewahrung und Dokumentation von historischen Aufzeichnungen und Informationen in Deutschland. Es handelt sich um ein nationales Archiv, das unter der Kontrolle des Bundeskanzleramtes...

Pfandvertrag

Definition des Begriffs "Pfandvertrag" für Investoren im Bereich des Kapitalmarktes: Ein "Pfandvertrag" ist ein rechtlicher Vertrag, der zwischen einem Kreditgeber und einem Kreditnehmer im Rahmen einer Finanztransaktion abgeschlossen wird. In diesem...