Steuerlicher Querverbund Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Steuerlicher Querverbund für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Steuerlicher Querverbund" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird.
Diese spezielle Bezeichnung bezieht sich auf eine steuerliche Gestaltung, bei der verschiedene Unternehmen derselben Unternehmensgruppe steuerlich miteinander verrechnet werden. Ziel dieses komplexen Konzepts ist es, Steuervorteile zu generieren und die Steuerlast insgesamt zu minimieren. Der steuerliche Querverbund ermöglicht es Unternehmen innerhalb einer Gruppe, bestimmte Transaktionen und Verbindlichkeiten miteinander zu verrechnen. Dazu gehören insbesondere der Handel mit Waren und Dienstleistungen, die Bereitstellung von Kapital oder die Gewährung von Krediten. Diese Verrechnungen können dazu dienen, steuerliche Verluste in einem Unternehmen mit Gewinnen in einem anderen Unternehmen zu verrechnen. Dadurch wird die Steuerlast auf Gruppenebene reduziert. Ein wichtiger Aspekt des steuerlichen Querverbunds ist die Berücksichtigung der steuerlichen Rahmenbedingungen und Regelungen in verschiedenen Ländern. Aufgrund der unterschiedlichen Steuersysteme und -gesetze ist es wichtig, alle gesetzlichen Vorschriften und Anforderungen zu beachten, um potenzielle rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Im Rahmen des steuerlichen Querverbunds können auch bestimmte Maßnahmen ergriffen werden, um die Gewinnverteilung innerhalb einer Unternehmensgruppe zu optimieren. Dies kann beispielsweise durch die Nutzung von Verrechnungspreisen erfolgen, bei denen die Preise für Waren und Dienstleistungen innerhalb der Gruppe festgelegt werden. Ziel ist es, den Gewinn in Ländern mit niedrigeren Steuersätzen zu maximieren und in Ländern mit höheren Steuersätzen zu minimieren. Die steuerliche Gestaltung des Querverbunds erfordert eine sorgfältige Analyse und Abwägung der steuerlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen. Es ist wichtig, die Einhaltung der relevanten Vorschriften sicherzustellen und eng mit Steuerexperten zusammenzuarbeiten, um die bestmögliche steuerliche Effizienz zu erreichen. Insgesamt kann der steuerliche Querverbund ein wirksames Instrument sein, um die Steuerbelastung innerhalb einer Unternehmensgruppe zu optimieren. Es ist jedoch wichtig, dass Unternehmen bei der Anwendung dieses Konzepts stets die gesetzlichen Bestimmungen und ihre langfristige Steuerstrategie berücksichtigen.Integrierte Versorgung
Integrierte Versorgung ist ein Konzept in der Gesundheitswirtschaft, das darauf abzielt, die Effizienz und Effektivität der medizinischen Versorgung zu verbessern, indem es eine umfassende Koordination und Integration aller relevanten Akteure...
Zahlung
Zahlung ist ein grundlegender Begriff in den Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf den Vorgang des Austauschs von Geld oder anderen Zahlungsmitteln zwischen zwei Parteien für den Erwerb von...
Sozialkatalog
Der Sozialkatalog ist ein Begriff, der in den Sozialwissenschaften und dem deutschen Steuer- und Sozialversicherungssystem verwendet wird, um auf eine Liste von sozialen Leistungen und Kategorien zu verweisen, die von...
Leveraged Buyout
Ein Leveraged Buyout (LBO) ist eine Finanzierungstechnik, mit der Privatunternehmen, Investmentfirmen oder Private-Equity-Unternehmen den Kauf eines anderen Unternehmens finanzieren. Der LBO-Prozess involviert die Nutzung von erheblichem Fremdkapital sowie eine geringe...
Rentenmark
Die Rentenmark war die offizielle Währung der Weimarer Republik während der Zeit der Hyperinflation in den 1920er Jahren. Sie wurde am 15. November 1923 eingeführt, um das Vertrauen der Bevölkerung...
Vermögensabgabe
Vermögensabgabe wird als eine steuerliche Abgabe bezeichnet, die auf das Vermögen von natürlichen oder juristischen Personen erhoben wird. Es handelt sich dabei um eine staatliche Maßnahme, um die finanzielle Belastung...
reines Konnossement
Definition of "reines Konnossement": Das "reine Konnossement" ist ein Dokument im internationalen Speditions- und Frachtgeschäft, das den Eigentumsnachweis an Waren darstellt, die per Seetransport verschickt werden. Es handelt sich um eine...
Importgarantie
Eine Importgarantie ist eine Vereinbarung, die von einem Unternehmen oder einer Regierung getroffen wird, um die Sicherheit und Gewissheit des Imports bestimmter Waren oder Dienstleistungen in ein Land zu gewährleisten....
Laufkunden
Laufkunden ist ein Begriff, der in der Finanzindustrie verwendet wird, um Kunden zu beschreiben, die regelmäßig Transaktionen auf dem Kapitalmarkt durchführen. Diese Kunden zeichnen sich durch ihre Neigung aus, ihre...
effektive Inventur
Effektive Inventur ist ein zentraler Prozess in der Buchhaltung und im Bestandsmanagement, der Unternehmen dabei hilft, den tatsächlichen Wert ihres Inventars genau zu bestimmen. Dieser Begriff bezieht sich auf die...