Schiedsvergleich Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Schiedsvergleich für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition of "Schiedsvergleich" in German Ein Schiedsvergleich ist ein rechtliches Instrument, das zur Beilegung von Streitigkeiten zwischen Parteien verwendet wird, ohne dass ein Gerichtsverfahren erforderlich ist.
Dieses Verfahren findet insbesondere in internationalen Schiedsverfahren Anwendung. Dabei handelt es sich um ein formelles Verfahren, bei dem die Parteien eine neutrale dritte Person oder eine Gruppe von Personen – den Schiedsrichter – damit betrauen, den Streitfall zu entscheiden. Der Schiedsvergleich bietet den Parteien eine Reihe von Vorteilen im Vergleich zu traditionellen Gerichtsverfahren. So ermöglicht er eine schnellere und flexiblere Lösung, da die Parteien den Zeitplan und den Ort des Verfahrens festlegen können. Darüber hinaus können die Schiedsrichter aufgrund ihrer Fachkenntnisse in spezifischen Bereichen wie Handelsrecht, Internationalem Recht und Streitbeilegung bessere Entscheidungen treffen. Die Vereinbarung eines Schiedsvergleichs erfolgt in der Regel durch eine schriftliche Vereinbarung zwischen den Parteien, die als Schiedsabkommen bezeichnet wird. In diesem Abkommen werden unter anderem der Gegenstand des Streitfalls, die Anzahl der Schiedsrichter und das anwendbare Recht festgelegt. Es ist wichtig zu beachten, dass der Schiedsvergleich ein rechtsverbindlicher und endgültiger Schiedsspruch ist, der von den Parteien akzeptiert werden muss. Im deutschen Rechtssystem gibt es spezialisierte Organisationen, die Schiedsverfahren durchführen und bestimmte Regeln für das Verfahren festlegen. Beispiele dafür sind die Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit (DIS) und die Internationale Handelskammer (ICC). Diese Organisationen gewährleisten die Durchführung des Schiedsvergleichs gemäß den relevanten Rechtsvorschriften und helfen bei der Auswahl qualifizierter Schiedsrichter. Insgesamt bietet der Schiedsvergleich eine effiziente, vertrauliche und kalkulierbare Methode zur Beilegung von Streitigkeiten in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte, einschließlich der Aktien-, Kredit-, Anleihe-, Geldmarkt- und Kryptomärkte. Investoren, die an Kapitalmärkten tätig sind, sollten sich über die Möglichkeiten des Schiedsvergleichs informieren, um im Falle von Streitigkeiten eine schnelle und effektive Lösung zu finden. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, finden Sie weitere umfassende Informationen zu diesem Thema sowie zu weiteren Fachbegriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte.EU-Wasserrahmenrichtlinie
Die EU-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) ist eine bedeutende Richtlinie der Europäischen Union, die darauf abzielt, den Zustand der europäischen Gewässer nachhaltig zu verbessern. Sie wurde im Jahr 2000 eingeführt und legt ein...
Eingemeindung
"Eingemeindung" ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um den Prozess der Einverleibung und Integration eines Unternehmens oder einer Organisation in eine andere vorhandene Entität zu beschreiben. Diese...
Geomarketing
Geomarketing, oder auch geografisches Marketing genannt, ist eine innovative Marketingstrategie, welche geografische Daten nutzt, um das Verhalten von Kunden in bestimmten geografischen Gebieten zu analysieren und gezielte Werbeaktionen zu planen....
EU-Zentralasienstrategie
Die EU-Zentralasienstrategie ist eine politische Initiative der Europäischen Union, die darauf abzielt, die Beziehungen zwischen der EU und den zentralasiatischen Ländern zu stärken und zu fördern. Diese Strategie wurde im...
Vorzugsaktien
Vorzugsaktien sind eine Art von Aktien, die bestimmten Aktionären Vorteile gegenüber anderen Aktionären bieten. Im Gegensatz zu Stammaktien haben Vorzugsaktien in der Regel ein höheres Dividendenertragspotenzial und können unter bestimmten...
Vertrauensarzt
Vertrauensarzt ist ein Begriff, der sich auf einen spezialisierten Arzt bezieht, der von einem Unternehmen oder einer Organisation ernannt wird, um medizinische Expertise in Bezug auf die Gesundheit und das...
Einzelkostenrechnung
Einzelkostenrechnung ist ein wesentlicher Bestandteil des betriebswirtschaftlichen Controllings und bezieht sich auf die detaillierte Erfassung und Analyse der einzelnen Kostenkomponenten eines Produkts oder einer Dienstleistung. Diese Methode ermöglicht es Unternehmen,...
Markterfassungsstrategien
Markterfassungsstrategien sind eine wesentliche Komponente für Anleger auf den Kapitalmärkten. Dieser Begriff bezieht sich auf die verschiedenen Strategien und Techniken, die Investoren einsetzen, um Informationen über potenzielle Anlagechancen zu sammeln...
Ausbildungsberuf
Ausbildungsberuf ist ein Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um einen Beruf zu beschreiben, der im Rahmen eines dualen Ausbildungssystems erlernt wird. Dieses System kombiniert praktische Arbeitserfahrung in einem Unternehmen...
Standardkosten
Standardkosten beziehen sich auf die geschätzten Kosten, die für die Produktion eines einzelnen Produkts oder einer Dienstleistung in einem bestimmten Zeitraum anfallen. Diese Kosten dienen als Benchmark oder Referenzwert für...