Preisfolger Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Preisfolger für Deutschland.

Napravi najbolje investicije svog života.
Der Begriff "Preisfolger" bezieht sich auf eine Anlagestrategie, bei der ein Anleger versucht, von positiven Preisentwicklungen eines bestimmten Wertpapiers zu profitieren.
Diese Strategie basiert auf der Annahme, dass Wertpapiere, die in der Vergangenheit eine starke Performance gezeigt haben, auch in Zukunft eine gute Performance aufweisen werden. Ein Preisfolger setzt auf Momentum und versucht, den Schwung eines Wertpapiers auszunutzen, um Gewinne zu erzielen. Er identifiziert Wertpapiere, die sich in einem Aufwärtstrend befinden, und kauft sie mit der Erwartung, dass sich der Aufwärtstrend fortsetzt. Der Preisfolger nutzt in der Regel technische Analysetools, um diese Trends zu identifizieren und Kauf- oder Verkaufssignale zu generieren. Es ist wichtig zu beachten, dass der Preisfolger in der Regel wenig Wert auf fundamentale Analysen legt und sich hauptsächlich auf Preisbewegungen und Trends konzentriert. Er nutzt technische Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, Relative Stärke-Indikatoren und Momentum-Indikatoren, um geeignete Einstiegs- und Ausstiegspunkte zu bestimmen. Im Rahmen der Preisfolgestrategie kann der Anleger verschiedene Ansätze verfolgen. Einige Preisfolger konzentrieren sich auf kurzfristige Aufwärtstrends und versuchen, schnelle Gewinne zu erzielen, während andere auf langfristige Trends setzen und eine Position über einen längeren Zeitraum halten. Es gibt jedoch auch Risiken im Zusammenhang mit der Preisfolgestrategie. Die beste Performance in der Vergangenheit garantiert keine zukünftigen Gewinne, und es besteht die Möglichkeit, dass sich der Trend umkehrt oder das Wertpapier an Wert verliert. Darüber hinaus kann der Preisfolger den Zeitpunkt des Ein- und Ausstiegs falsch einschätzen und somit Verluste erleiden. Insgesamt ist der Preisfolger eine Anlagestrategie, die die Preisbewegungen von Wertpapieren nutzt, um Gewinne zu erzielen. Es ist wichtig, dass Anleger die Risiken und Herausforderungen dieser Strategie verstehen und eine fundierte Entscheidung treffen, ob sie diese in ihre Anlagestrategie integrieren möchten.Verbraucherpreisindex für den Europäischen Wirtschaftsraum
Der Verbraucherpreisindex für den Europäischen Wirtschaftsraum (VPI-EWR) ist ein wichtiger Indikator für die Messung der Inflation und Preisentwicklung innerhalb des Euroraums. Er dient als entscheidendes Instrument für Investoren und Kapitalmarktakteure...
Euregio
Euregio - Definition und Bedeutung im Finanzmarkt Die Euregio ist eine Abkürzung für "Europaregion", ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und auf eine grenzüberschreitende regionale Zusammenarbeit in Europa...
Innenrevision
Die Innenrevision bezieht sich auf die unabhängige und objektive Bewertung von Geschäftsprozessen, internen Kontrollsystemen und Risikomanagementverfahren eines Unternehmens. Sie ist eine entscheidende Komponente im Bereich Corporate Governance und hat zum...
Solidarhaftung
Solidarhaftung ist ein rechtlicher Begriff, der in vielen Ländern im Zusammenhang mit Unternehmensgesellschaften verwendet wird. Es bezieht sich auf die gemeinsame Haftung aller Gesellschafter für Verbindlichkeiten, die von der Gesellschaft...
Entscheidungsvariable
"Eine Entscheidungsvariable ist ein fundamentales Konzept in der Finanzwelt, das sich auf eine konkrete und messbare Größe bezieht, die bei der Bewertung von Investitionsentscheidungen eine wesentliche Rolle spielt. Sie ermöglicht...
Output
Ausgabe: Die Ausgabe bezieht sich auf den Gesamtbetrag der produzierten Waren oder Dienstleistungen eines Unternehmens innerhalb eines bestimmten Zeitraums. Sie ist ein wesentliches Konzept in der Wirtschaft und spielt eine entscheidende...
Mehrstimmrechtsaktie
Mehrstimmrechtsaktie: Definition einer Besonderheit bei Aktien Eine Mehrstimmrechtsaktie ist eine spezielle Gattung von Aktien in Unternehmen, die Inhabern dieser Aktien eine erhöhte Anzahl an Stimmrechten gewährt. Dies bedeutet, dass Inhaber von...
belasten
Belasten ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf die Belastung einer Anlageklasse oder einer bestimmten Sicherheit durch bestimmte...
Application Service Provider
Application Service Provider (ASP) ist ein Begriff aus dem Bereich der Informationstechnologie (IT) und bezieht sich auf ein Unternehmen, das Anwendungen über das Internet oder ein Unternehmensnetzwerk bereitstellt. Als zentraler...
Konsumausgaben
Konsumausgaben sind Ausgaben, die von privaten Haushalten und Verbrauchern getätigt werden, um Konsumgüter und -dienstleistungen zu erwerben. Konsumgüter umfassen hierbei z.B. Lebensmittel, Kleidung und Elektronik, während Konsumdienstleistungen z.B. Friseurbesuche, Restaurantbesuche...