Nonbusiness-Organisation (NBO) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Nonbusiness-Organisation (NBO) für Deutschland.

Napravi najbolje investicije svog života.
Nonbusiness-Organisation (NBO) - Definition Die Nonbusiness-Organisation (NBO) bezieht sich auf eine juristische Entität, die primär auf Gemeinwohl und soziales Engagement ausgerichtet ist und keinen kommerziellen Zweck verfolgt.
Im Gegensatz zu gewinnorientierten Unternehmen und Geschäften liegt der Hauptfokus einer Nonbusiness-Organisation auf der Schaffung eines positiven Einflusses auf die Gesellschaft und die Umwelt. Als Teil des Nonprofit-Sektors streben NBOs danach, soziale, kulturelle, politische oder ökologische Ziele zu erreichen und dabei das Wohl der Allgemeinheit zu fördern. Die Tätigkeiten, die eine Nonbusiness-Organisation umsetzt, können von der Bereitstellung von sozialen Dienstleistungen für bedürftige Bevölkerungsgruppen bis hin zur Förderung von Umweltschutzinitiativen und Bildungsprojekten reichen. Beispiele für Nonbusiness-Organisationen sind gemeinnützige Stiftungen, Wohltätigkeitsorganisationen, Menschenrechtsgruppen, Umweltschutzverbände und Bildungsinitiativen. Die Finanzierung einer Nonbusiness-Organisation erfolgt in der Regel durch Spenden und Zuschüsse von Einzelpersonen, Unternehmen, Regierungen und anderen philanthropischen Einrichtungen. Zusätzlich können NBOs Mittel durch Fundraising-Veranstaltungen, Stiftungen und staatliche Zuschüsse erhalten. Diese finanziellen Ressourcen werden dann genutzt, um die Programmaktivitäten der Organisation zu unterstützen, administrative Kosten zu decken und das Wachstum der Organisation sicherzustellen. Die Nonbusiness-Organisationen spielen eine wesentliche Rolle bei der Unterstützung kritischer sozialer Bedürfnisse und bei der Durchführung von sozialen Reformen. Sie ergänzen staatliche Dienstleistungen und tragen maßgeblich zur sozialen Integration, Armutsbekämpfung, Kulturförderung und dem Schutz der Umwelt bei. Die Aktivitäten und der Erfolg einer Nonbusiness-Organisation werden oft anhand quantitativer und qualitativer Indikatoren gemessen, um sicherzustellen, dass die angestrebten Ziele erreicht und der Impact maximiert wird. In Bezug auf die Kapitalmärkte können Investoren auch in Nonbusiness-Organisationen investieren, indem sie philanthropische Anleihen erwerben oder Stiftungsfonds unterstützen. Diese Investitionen bieten nicht nur finanzielle Rendite, sondern ermöglichen es den Investoren auch, einen positiven gesellschaftlichen Beitrag zu leisten und ihre ethischen Prioritäten zum Ausdruck zu bringen. Die Bereitstellung einer soliden Finanzierung für NBOs ist von entscheidender Bedeutung, um sicherzustellen, dass diese Organisationen ihre Ziele erreichen können und in ihrer Mission bestärkt werden.Union Internationale des Transports Public
Die Union Internationale des Transports Public (UITP) ist eine weltweit anerkannte internationale Organisation, die sich dem öffentlichen Verkehr verschrieben hat. Sie wurde 1885 gegründet und hat ihren Hauptsitz in Brüssel,...
Rückzahlungsagio
Das Rückzahlungsagio ist eine finanzielle Transaktion, die im Bereich der Kapitalmärkte stattfindet. Es bezieht sich speziell auf die Ausgabe von Anleihen und Krediten. Das Agio, auch als Ausgabeaufschlag bekannt, ist...
Dienstprogramm
Definition of "Dienstprogramm" in Capital Markets (German) Das Dienstprogramm im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das von Unternehmen ausgegeben wird, um ihre operativen Tätigkeiten zu finanzieren. Es wird...
Erkenntnisobjekt
Erkenntnisobjekt beschreibt einen zentralen Begriff der Erkenntnistheorie, der in der Welt der Investments eine entscheidende Rolle spielt. In der Kapitalmarktforschung bezieht sich Erkenntnisobjekt auf das grundlegende Konzept oder die Idee,...
Mulitlateral Trading Facility
Mulitlateraler Handelsplatz (MLP) ist eine elektronische Plattform, die es Market Makern (Liquiditätspools), institutionellen Anlegern und anderen Marktteilnehmern ermöglicht, Finanzinstrumente wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen außerbörslich zu handeln. MLPs sind...
Online Analytical Processing (OLAP)
Online Analytical Processing (OLAP) ist eine leistungsfähige Technologie, die in der Datenanalyse weit verbreitet ist und es den Benutzern ermöglicht, umfangreiche und komplexe Datenmengen in Echtzeit zu untersuchen. OLAP-Tools ermöglichen...
Catering
Catering (Gastronomie) - Definition, Bedeutung und Erklärung Das Konzept des Caterings ist in der deutschen Gastronomieindustrie nicht mehr wegzudenken. Diese Dienstleistung, die im Zuge der wachsenden globalen Nachfrage nach qualitativ hochwertigen...
Inert Set
Das Begriffs "Inertset" bezieht sich auf ein Konzept im Bereich der Kapitalmärkte, insbesondere bei der Anlage in Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und Kryptowährungen. Es bezeichnet eine strategische Vorgehensweise, bei der...
volkswirtschaftliche Kosten
Volkswirtschaftliche Kosten sind ein entscheidendes Konzept in der Welt der Kapitalmärkte. Dieser Begriff bezieht sich auf die gesamtwirtschaftlichen Kosten, die bei der Herstellung von Gütern oder Dienstleistungen anfallen. Volkswirtschaftliche Kosten...
Warenrücksendungen
Warenrücksendungen ist ein Begriff, der in der Welt des E-Commerce und Einzelhandels oft verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, bei dem Kunden Produkte an den Verkäufer oder Händler zurücksenden....