Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die Neue Makroökonomik offener Volkswirtschaften (NMV) ist eine wirtschaftswissenschaftliche Theorie, die sich mit der Analyse der volkswirtschaftlichen Zusammenhänge von offenen Volkswirtschaften befasst.
Sie bezeichnet eine Weiterentwicklung der klassischen Makroökonomik, die sich primär mit geschlossenen Volkswirtschaften beschäftigt. Der zentrale Ansatz der NMV besteht darin, dass offene Volkswirtschaften durch den internationalen Handel und den damit verbundenen Kapital- und Güterfluss beeinflusst werden. Im Gegensatz zur klassischen Makroökonomik, die sich auf autark agierende Volkswirtschaften konzentriert, berücksichtigt die NMV die Interdependenz und den Einfluss externer Faktoren auf das nationale Wirtschaftsgeschehen. Die NMV befasst sich insbesondere mit der Erforschung der Wechselkursentwicklung sowie der Auswirkungen von Handelsbilanzungleichgewichten und internationalen Kapitalströmen auf die gesamtwirtschaftliche Entwicklung. Sie untersucht, wie beispielsweise Veränderungen der Geld- und Fiskalpolitik einer Volkswirtschaft das Wechselkursniveau und den Außenhandel beeinflussen können. Zu den zentralen Instrumenten der NMV gehört die Modellierung von offenen Volkswirtschaften mittels mathematischer Modelle und Computeralgorithmen. Diese Modelle ermöglichen es, die komplexen Interdependenzen und Dynamiken zwischen den verschiedenen volkswirtschaftlichen Variablen, wie zum Beispiel dem Wechselkurs, den Zinssätzen, den Exporten und Importen, zu analysieren und Prognosen über zukünftige Entwicklungen abzugeben. Die NMV ist von großer Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten, da sie dabei hilft, die Auswirkungen von globalen wirtschaftlichen Entwicklungen auf Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu verstehen. Indem Investoren die NMV nutzen, können sie fundierte Entscheidungen treffen, die ihre Portfolioallokation und Risikomanagementstrategien optimieren. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen für Investoren in den Kapitalmärkten an, einschließlich der NMV. Unser Glossar ist eine wertvolle Ressource, die es Investoren ermöglicht, ihre Kenntnisse zu erweitern und die Finanzmärkte besser zu verstehen. Erforschen Sie unsere Website, um Zugang zu unseren erstklassigen Informationen zu erhalten und profitieren Sie von unserem umfangreichen Investitions-Know-how.Problemlösungskomponente
Die Problemlösungskomponente ist ein Kernkonzept in der Welt der Investitionen und des Kapitalmarktes. Sie bezieht sich auf eine spezifische Strategie oder Methode, die von Investoren angewendet wird, um Herausforderungen oder...
Kapitalkoeffizient
Kapitalkoeffizient ist ein finanzwirtschaftlicher Begriff, der die Effizienz der Kapitalstruktur eines Unternehmens misst. Es ist ein Parameter, der das Verhältnis des Fremdkapitals zum Eigenkapital wiedergibt und somit Aufschluss über die...
persönliche Haftung
Persönliche Haftung ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die Verantwortung und Haftung einer Person für finanzielle Verbindlichkeiten oder Verpflichtungen, die mit ihrer persönlichen Vermögenslage...
Werkbücherei
Definition: Die Werkbücherei bezeichnet eine spezialisierte Sammlung von Arbeitsmaterialien und -werkzeugen, die in verschiedenen Bereichen der Finanzindustrie verwendet werden. Sie ist eine wertvolle Ressource für Investoren auf den Kapitalmärkten, insbesondere...
Grundbuchberichtigung
Grundbuchberichtigung (literal translation: land register correction) is a legal process offering transparency and accuracy in property ownership records, specifically in the German real estate market. It refers to the modification...
Management-Informationssystem (MIS)
Das Management-Informationssystem (MIS) ist eine computerbasierte Softwarelösung, die in Unternehmen eingesetzt wird, um Daten aus verschiedenen Quellen zu sammeln, zu verarbeiten und sie in nützliche Informationen umzuwandeln, die von Führungskräften...
Hardwarehersteller
Ein Hardwarehersteller ist ein Unternehmen, das sich auf die Produktion und den Vertrieb von physischer Hardware spezialisiert hat. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich der Begriff "Hardware" normalerweise auf spezielle...
Requirements Engineering
Requirements Engineering (Anforderungsmanagement) ist ein kritischer Prozess im Softwareentwicklungszyklus, der sicherstellt, dass die Bedürfnisse und Anforderungen der Benutzer ordnungsgemäß erfasst, analysiert, dokumentiert und verwaltet werden. Dieser ganzheitliche Ansatz ist für...
Betriebsordnung
Die Betriebsordnung ist ein wesentliches Instrument, das in der Arbeitswelt eingesetzt wird, um Rechtsvorschriften und betriebliche Regeln festzulegen. Sie stellt sicher, dass die Abläufe innerhalb eines Unternehmens reibungslos verlaufen und...
Lebensversicherung
Eine Lebensversicherung ist eine Art von Versicherung, die eine finanzielle Absicherung für eine Person oder ihre Angehörigen bietet, wenn die versicherte Person stirbt. Die Versicherungsgesellschaft zahlt im Todesfall der versicherten...