Eulerpool Premium

Multinational Corporation (MNC) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Multinational Corporation (MNC) für Deutschland.

Multinational Corporation (MNC) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Multinational Corporation (MNC)

Multinational Corporation (MNC) - Definition in Professional German: Die Multinational Corporation (MNC), auch als multinationales Unternehmen oder transnationales Unternehmen bekannt, ist eine Unternehmung, die in mehreren Ländern tätig ist und somit eine bedeutende globale Präsenz aufweist.

MNCs sind für ihre Fähigkeit bekannt, Geschäftsaktivitäten in verschiedenen Märkten weltweit zu entfalten, wobei sie von internationalen Technologien und Ressourcen profitieren. Als eine der dynamischsten Kräfte in den heutigen globalisierten Kapitalmärkten reichen die Aktivitäten von MNCs weit über die nationalen Grenzen hinaus. Durch die Einrichtung von Tochtergesellschaften, Niederlassungen oder Joint Ventures in mehreren Ländern können MNCs Kapital, Arbeitskräfte, Fachkenntnisse und Produktionsstandorte weltweit nutzen, um ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und ihre Marktanteile zu erweitern. MNCs haben oft eine komplexe organisatorische Struktur, um ihre globalen Aktivitäten zu koordinieren. Dies ermöglicht es ihnen, in verschiedenen Ländern Geschäfte zu tätigen, ohne ihre zentrale Steuerung zu verlieren. Die Auswahl der Standorte für Tochtergesellschaften oder Produktionsstätten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie beispielsweise dem Zugang zu Märkten, Ressourcen, günstigen Produktionskosten, Rechtssicherheit und politischer Stabilität. Darüber hinaus spielen MNCs eine wichtige Rolle bei der Förderung des Technologietransfers und der wirtschaftlichen Entwicklung in den Gastländern. Durch den Aufbau von Produktionsstätten oder Forschungseinrichtungen tragen sie zur Schaffung von Arbeitsplätzen, Transfer von Fähigkeiten und Technologien sowie zur Steigerung der Exporte bei. Gleichzeitig müssen MNCs ihre Geschäftspraktiken an die lokalen kulturellen, sozialen und regulatorischen Rahmenbedingungen anpassen, um einen nachhaltigen Betrieb in den verschiedenen Ländern sicherzustellen. Insgesamt sind Multinational Corporations wesentliche Akteure im globalen Kapitalmarkt, die durch ihre strategische globale Präsenz und ihre Fähigkeit, Ressourcen und Märkte zu nutzen, Wachstum und Wohlstand schaffen. Sie sind entscheidend für die Gestaltung des modernen globalen Wirtschaftssystems und haben einen nachhaltigen Einfluss auf die Finanzmärkte, Handelsbeziehungen und die globale Wirtschaftsentwicklung im Allgemeinen.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Couponsteuer

Couponsteuer ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Anleihen und Anleiheinvestitionen verwendet wird. In der Finanzwelt bezieht sich die Couponsteuer auf eine Art von Quellensteuer, die auf die Zinserträge von...

Personalorganisation

Personalorganisation bezieht sich auf die Strukturierung und Verwaltung des Personals innerhalb eines Unternehmens oder einer Organisation. Es umfasst alle Prozesse, Strategien und Maßnahmen, die zur effizienten Nutzung und Entwicklung der...

Berufsunfähigkeitsversicherung

Die Berufsunfähigkeitsversicherung ist eine Versicherungsform, die dazu dient, das finanzielle Risiko von Berufsunfähigkeit abzufedern. Sie ist insbesondere für all jene von Bedeutung, die aufgrund ihrer Tätigkeit ein erhöhtes Risiko für...

Locus of Control

Locus of Control (Kontrollüberzeugung) beschreibt in der Psychologie das Ausmaß, in dem eine Person das Gefühl hat, die Kontrolle über ihr Leben und ihre Handlungen zu besitzen. Im Bereich der...

UNESCO

UNESCO steht für United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization und ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (VN), die sich dem Schutz und der Förderung von Bildung, Kultur, Wissenschaft...

Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e. V. (DIS)

Deutsche Institution für Schiedsgerichtsbarkeit e.V. (DIS) ist eine renommierte Organisation, die sich mit Schiedsverfahren in Deutschland befasst. Als eine führende Institution für Schiedsgerichtsbarkeit spielt DIS eine bedeutende Rolle in der...

Bruttoregistertonne (BRT)

Bruttoregistertonne (BRT) ist eine weit verbreitete metrische Maßeinheit in der Schifffahrtsindustrie, um das Volumen eines Schiffs zu bestimmen. Es beschreibt das Gesamtgewicht aller umschlossenen Räume des Schiffs, einschließlich aller Ladung,...

Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV)

Das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) ist eine prominente Behörde in Deutschland, die für den Schutz von Verbrauchern, insbesondere im Bereich der Lebensmittelsicherheit, zuständig ist. Es wurde 2002...

Höherversicherung

Definition: Höherversicherung ist eine Art der Versicherung in den Kapitalmärkten, die es Anlegern ermöglicht, ihre Anlagepositionen gegen mögliche Verluste abzusichern, indem sie zusätzliche Versicherungen erwerben. Diese Art der Versicherung wird...

Armutsindikatoren

Armutsindikatoren sind messbare Faktoren, die verwendet werden, um den Grad der Armut in einer bestimmten Region, Bevölkerung oder Gesellschaft zu bestimmen. Diese Indikatoren dienen dazu, objektive Daten zu sammeln und...