Eulerpool Premium

Moral Hazard Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Moral Hazard für Deutschland.

Moral Hazard Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Moral Hazard

Moral Hazard beschreibt das Phänomen im Bereich der Finanzmärkte, bei dem eine Partei zu riskanten Handlungen geneigt ist, da sie die negativen Konsequenzen ihrer Entscheidungen nicht vollständig tragen muss.

Dieses Verhalten wird durch die Vorstellung verstärkt, dass eine andere Partei, typischerweise der Staat oder eine Finanzinstitution, im Falle eines Scheiterns einspringen und die Verluste tragen wird. In der Welt der Kapitalmärkte hat Moral Hazard weitreichende Auswirkungen. Ein Beispiel dafür ist die sogenannte "Too-Big-to-Fail"-Problematik, bei der große Finanzinstitute als systemrelevant erachtet werden und im Notfall staatliche Rettungspakete erwarten können. Diese Wahrnehmung führt dazu, dass solche Institute größere Risiken eingehen und weniger Vorsicht walten lassen, da sie die Gewissheit haben, dass der Staat sie vor dem Scheitern bewahren wird. Dies kann zu einer Verzerrung des Wettbewerbs führen und den Finanzsektor destabilisieren. Ein weiteres Beispiel für Moral Hazard ist das Verhalten von Versicherungsnehmern, die eine höhere Risikobereitschaft an den Tag legen, nachdem sie eine Versicherung abgeschlossen haben. Sie wissen, dass sie im Schadensfall eine Entschädigung erhalten werden und handeln folglich sorgloser, was zu Überforderung des Versicherers und letztendlich zu höheren Prämien führen kann. Um die negativen Auswirkungen von Moral Hazard einzudämmen, werden verschiedene Maßnahmen ergriffen. Eine Möglichkeit besteht darin, Anreizsysteme zu schaffen, die sicherstellen, dass die Parteien die Folgen ihrer Entscheidungen tragen müssen. Dies kann beispielsweise durch die Festlegung angemessener Regulierungen und Standards geschehen, um das Verhalten der Marktteilnehmer zu steuern. Eine andere Strategie besteht darin, Transparenz und Aufsicht zu fördern, um mögliche moralische Gefahren aufzudecken und zu verhindern. Insgesamt ist Moral Hazard ein wichtiges Konzept, das in den Kapitalmärkten beachtet werden muss, um Verzerrungen zu vermeiden und die Stabilität des Finanzsystems zu gewährleisten. Durch eine kluge Regulierung sowie effektive Aufsichtsmaßnahmen kann das Risiko von moralischen Gefahren verringert werden, um einen fairen und effizienten Kapitalmarkt zu fördern. Check out Eulerpool.com for regularly updated and comprehensive glossaries and lexicons covering a wide range of terms in the field of capital markets. Gain a deeper understanding of stocks, loans, bonds, money markets, and crypto by exploring our extensive collection of definitions and explanations. Stay informed and make well-informed investment decisions with Eulerpool.com, your ultimate resource for investor education and research.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Staatsanwaltschaftliches Verfahrensregister

Das "Staatsanwaltschaftliche Verfahrensregister" ist ein offizielles Register, das von der Staatsanwaltschaft geführt wird und Informationen über laufende Strafverfahren enthält. Es ist eine wichtige Quelle, um Einblick in den rechtlichen Status...

Schmoller

"Glossar: Was ist ein Schmoller in den Kapitalmärkten?" Ein Schmoller ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten häufig verwendet wird, um eine bestimmte Art von Anleger zu beschreiben. Der Schmoller zeichnet...

Counterurbanization

Counterurbanization is a process that refers to the movement of people, activities, and businesses from urban areas to non-urban, rural regions. This phenomenon is characterized by a shift of population...

medizinische Rehabilitation

Die medizinische Rehabilitation ist ein komplexes Behandlungsverfahren, das darauf abzielt, die Funktionsfähigkeit und die Lebensqualität von Personen mit Gesundheitsproblemen oder Behinderungen wiederherzustellen, zu verbessern oder zu erhalten. Diese Maßnahme wird...

monatliche Erfolgsrechnung

Die "monatliche Erfolgsrechnung" ist ein wichtiges Instrument zur Finanzanalyse und Performance-Bewertung von Unternehmen. Sie wird auch als Gewinn- und Verlustrechnung (GuV) bezeichnet und bietet einen detaillierten Überblick über die Erträge...

Burnout

"Burnout" beschreibt eine im beruflichen Kontext auftretende ernsthafte Erschöpfung, die von langanhaltendem Stress und Überarbeitung herrührt. Diese Zustandsbeschreibung wird häufig verwendet, um den Punkt zu beschreiben, an dem ein Individuum...

Landesversorgungsamt

Das Landesversorgungsamt ist eine Behörde, die in Deutschland für die Erfüllung der sozialen Sicherung und Versorgung der Bürger verantwortlich ist. Es wurde nach dem Zweiten Weltkrieg gegründet, um den Opfern...

Onlinebank

Eine Onlinebank ist eine Bank, die ihre Dienstleistungen hauptsächlich über das Internet anbietet. Diese Art von Banken wird auch als Direktbank oder 100%ige Onlinebank bezeichnet. Im Gegensatz zu herkömmlichen Banken,...

Auslandsmarktselektion

Auslandsmarktselektion ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf den Prozess der Auswahl und Analyse ausländischer Märkte bezieht, in die ein Investor sein Kapital investiert. In einer zunehmend globalisierten...

Leitprodukt

Das Leitprodukt ist ein zentraler Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezeichnet ein erstklassiges, maßgebendes Anlageinstrument, das als Referenz für andere Produkte innerhalb einer bestimmten Anlageklasse dient. Es ist eine...