Eulerpool Premium

Mindestrückbehalt Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mindestrückbehalt für Deutschland.

Mindestrückbehalt Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Mindestrückbehalt

Der Begriff "Mindestrückbehalt" bezieht sich auf eine spezifische Vereinbarung zwischen einem Kreditgeber und einem Darlehensnehmer in Bezug auf die Sicherheiten bei einem Kredit oder einer Kreditvergabe.

Ein Mindestrückbehalt bedeutet, dass der Kreditgeber das Recht hat, einen bestimmten Betrag der Kreditsumme als Sicherheit einzubehalten, um das potenzielle Risiko eines Kreditausfalls abzudecken. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Kreditvergabe, ist es häufig üblich, dass der Kreditgeber eine Form der Sicherheit verlangt, um sein Risiko zu minimieren. Diese Sicherheiten können in Form von Vermögenswerten wie Immobilien, Wertpapieren oder anderen finanziellen Vermögenswerten bestehen. Der Mindestrückbehalt definiert den absoluten Mindestbetrag, den der Kreditgeber einbehalten muss, und dient als Schutz für ihn. Der Mindestrückbehalt wird normalerweise in Prozent des Kreditbetrags angegeben und kann je nach Art des Kredits, der Bonität des Darlehensnehmers und anderen Faktoren variieren. Es ist eine kritische Vereinbarung, die die Beziehung zwischen dem Kreditgeber und dem Darlehensnehmer regelt und darauf abzielt, beide Parteien abzusichern. Für den Kreditgeber bietet ein Mindestrückbehalt einen Puffer, falls der Darlehensnehmer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommt oder Zahlungsschwierigkeiten hat. Dadurch kann der Kreditgeber einen Teil der Verluste ausgleichen und seine finanzielle Stabilität gewährleisten. Es ermöglicht auch eine größere Flexibilität bei der Verwendung und Realisierung der Sicherheiten, falls dies erforderlich ist. Für den Darlehensnehmer kann ein Mindestrückbehalt jedoch bedeuten, dass ein bestimmter Betrag des Kreditbetrags vorübergehend unzugänglich ist, was seine Liquidität einschränken kann. Sollte der Darlehensnehmer jedoch seine Verpflichtungen erfüllen, wird der einbehaltene Betrag normalerweise nach einer bestimmten Laufzeit oder Bedingung freigegeben. Insgesamt ist der Mindestrückbehalt eine wichtige Absicherung für Kreditgeber in Kapitalmärkten. Es bietet finanzielle Sicherheit und Struktur für beide Parteien und trägt zu einer stabileren und nachhaltigeren Kreditvergabepolitik bei.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

gleitender Lohn

"Gleitender Lohn" ist ein Begriff aus dem Bereich der Personalwirtschaft und bezieht sich auf eine Gehaltsstruktur, bei der die Entlohnung eines Arbeitnehmers von bestimmten Faktoren abhängt, die sich im Laufe...

Gebührenordnung für Steuerberater

Die Gebührenordnung für Steuerberater, auch bekannt als StBGebV, ist ein essentielles rechtliches Instrument in Deutschland, das die Gebührenregelungen für Steuerberatungsdienstleistungen festlegt. Diese Verordnung wurde im Rahmen des Steuerberatungsgesetzes (StBerG) entwickelt...

laufende Verbindlichkeit

Beschreibung der laufenden Verbindlichkeit: Eine laufende Verbindlichkeit, auch bekannt als aktuelle Verbindlichkeit oder kurzfristige Verbindlichkeit, bezieht sich auf eine finanzielle Verpflichtung eines Unternehmens, die innerhalb eines Jahres oder des normalen Geschäftszyklus...

Seehafeninformationssystem

Seehafeninformationssystem, oft auch als SHI abgekürzt, ist ein hochmodernes technologisches System, das speziell für den effizienten Betrieb von Seehäfen entwickelt wurde. Dieses leistungsstarke Informationssystem ermöglicht eine umfassende Überwachung, Steuerung und...

administrativer Protektionismus

Definition: Administrativer Protektionismus ist ein wirtschaftspolitisches Konzept, das auf staatliche Interventionen und Regelungen abzielt, um den einheimischen Markt vor ausländischer Konkurrenz zu schützen. Diese Maßnahmen werden in der Regel von...

monetäre Märkte

"Monetäre Märkte" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf die verschiedenen Finanzinstrumente und Institutionen bezieht, die Teil des Geldmarktes sind. Der Geldmarkt ist ein...

Transitverkehr

Der Begriff "Transitverkehr" bezieht sich auf den Transport von Waren oder Personen durch ein bestimmtes Gebiet, ohne dass diese Güter oder Personen für den Verbrauch oder die Produktion in diesem...

Beschuldigter

Der Begriff "Beschuldigter" bezieht sich auf eine Person, gegenüber der ein strafrechtliches Ermittlungsverfahren eingeleitet wurde. In diesem Kontext steht der Beschuldigte unter dem Verdacht, eine strafbare Handlung begangen zu haben....

altersbezogene Wohneigentumsquote

Die altersbezogene Wohneigentumsquote ist ein Indikator, der den Prozentsatz der Eigentumswohnungen eines bestimmten Alterssegments in Bezug auf die Gesamtzahl der Wohnungen in einem geografischen Gebiet angibt. Diese Metrik wird häufig...

Infomotion

Infomotion ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Informationsbewegung und -übertragung in Echtzeit. Mit der Zunahme des Handelsvolumens und der Vielfalt der...