Eulerpool Premium

Krankenvergütung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Krankenvergütung für Deutschland.

Krankenvergütung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Krankenvergütung

Krankenvergütung ist ein Begriff, der in der Gesundheitswirtschaft verwendet wird und sich auf die Vergütung von Krankenhäusern und Gesundheitseinrichtungen für erbrachte medizinische Leistungen bezieht.

In Deutschland erfolgt die Krankenvergütung in der Regel über das Diagnosis Related Groups (DRG) System. DRGs sind ein Fallpauschalensystem, bei dem Krankheitsfälle in homogene Gruppen zusammengefasst werden. Jede Gruppe erhält eine spezifische Vergütung, die auf dem durchschnittlichen Behandlungsbedarf basiert. Dieser Behandlungsbedarf wird anhand bestimmter Kriterien wie Diagnosen, medizinischen Verfahren und Patientencharakteristika ermittelt. Das DRG-System ermöglicht eine transparente und standardisierte Bewertung von Krankenhausleistungen. Die Krankenvergütung umfasst nicht nur die Kosten für ärztliche Leistungen, sondern auch für pflegerische Maßnahmen, medizinisch-technische Leistungen, Medikamente, Verbrauchsmaterialien und weitere Sachkosten. Die Vergütung wird in der Regel von den Krankenkassen oder anderen Leistungsträgern übernommen. Um eine gerechte und angemessene Vergütung sicherzustellen, werden die DRGs regelmäßig überprüft und angepasst. Dabei werden unter anderem wissenschaftliche Erkenntnisse, medizinischer Fortschritt und Versorgungsstrukturen berücksichtigt. Ziel ist es, eine qualitativ hochwertige Versorgung der Patienten sicherzustellen und gleichzeitig die Wirtschaftlichkeit des Gesundheitssystems zu gewährleisten. Krankenvergütung spielt eine zentrale Rolle für Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen, da sie maßgeblich zur Finanzierung der medizinischen Leistungen beiträgt. Eine korrekte und faire Vergütung ist daher von großer Bedeutung, um einen reibungslosen Betrieb und eine hohe Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten. Als führende Plattform für Informationen im Bereich des Kapitalmarktes und der Finanzindustrie, bietet Eulerpool.com seinen Nutzern eine umfassende und präzise Darstellung von Fachbegriffen wie Krankenvergütung. Unser Ziel ist es, Investoren und Fachleuten aus der Finanzbranche eine verlässliche Quelle für alle relevanten Informationen zu bieten, um ihre Investitionsentscheidungen fundiert treffen zu können. Durch die Bereitstellung einer SEO-optimierten Definition werden unsere Inhalte leicht auffindbar und ermöglichen es den Nutzern, einen tieferen Einblick in diese wichtige Thematik zu erhalten.
Čitalački favoriti u Eulerpool berzanskom leksikonu

Internationale Klassifikation der Krankheiten

Die Internationale Klassifikation der Krankheiten (IKK) ist ein standardisiertes und umfassendes Klassifikationssystem, das zur Beschreibung und Kodierung von Krankheiten, Verletzungen und Todesursachen verwendet wird. Es ist eine allgemein anerkannte und...

Zulassungsberufung

Zulassungsberufung ist ein rechtlicher Prozess, bei dem eine Partei gegen eine Entscheidung oder einen Beschluss eines Verwaltungsorgans Berufung einlegt, um eine Zulassung oder Lizenz zu erlangen. Diese Zulassungen oder Lizenzen...

Steuerkraftmesszahl

Steuerkraftmesszahl - Definition, Bedeutung und Anwendung in der Kapitalmärkte-Analyse Die Steuerkraftmesszahl ist ein wesentliches Instrument zur Bewertung der finanziellen Leistungsfähigkeit von Gemeinden und Regionen in Deutschland. Sie stellt ein Maß für...

Maschinengarantieversicherung

Die Maschinengarantieversicherung ist eine spezifische Form der Versicherung, die dazu dient, Risiken im Zusammenhang mit Maschinen und deren Ausfälle abzudecken. Sie wird oft von Unternehmen in Anspruch genommen, die auf...

Sprungregress

Sprungregress ist ein Begriff, der oft im Zusammenhang mit der technischen Analyse in den Kapitalmärkten verwendet wird. Es bezieht sich auf eine spezifische Formation, die in einem Aktienchart auftritt und...

Veredelungsverkehr

Veredelungsverkehr ist ein Begriff, der in der Welt des internationalen Handels verwendet wird, insbesondere im Kontext von Zollvorschriften und -verfahren. Es handelt sich um eine Art von Warenverkehr oder Handelstätigkeit,...

unbewegliches Vermögen

Unbewegliches Vermögen - Definition, Erklärung und Bedeutung im Kapitalmarkt Unbewegliches Vermögen ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf eine spezifische Art von Vermögenswerten. Es handelt sich...

Durchleitungskredit

Definition of "Durchleitungskredit": Der Begriff "Durchleitungskredit" bezieht sich auf eine spezifische Form des Kredits, der in den Kapitalmärkten verwendet wird. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um einen Kredit, der von...

Ungleichheit

Die Ungleichheit bezieht sich auf die ungleiche Verteilung von Vermögen, Einkommen oder Ressourcen innerhalb einer Gesellschaft oder Volkswirtschaft. Sie ist ein bedeutendes Konzept in den Kapitalmärkten und wird auf verschiedene...

dynamisch-evolutorische Theorien der Unternehmung

Die dynamisch-evolutorischen Theorien der Unternehmung sind eine Theoriefamilie, die auf dem Konzept der evolutionären Ökonomik basiert und die Dynamik und Entwicklung von Unternehmen in den Mittelpunkt stellt. Diese Theorien analysieren...